GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Bei den neuen Trackern lohnt sich das tatsächlich, habs aber nicht mit abgeschlossen. Das vorherige Modell habe ich im Angebot immer für so 35 Euro bekommen. Da hat sich der Mehrpreis höchstens gelohnt wenn er im ersten Jahr kaputt gegangen ist. Da mir in 8 Jahren Tractive (oder so) aber bisher nur ein Tracker kaputt gegangen ist und das innerhalb der Garantie hätte sich das bei mir tatsächlich nicht gelohnt.

  • Tractive hat sich nun endlich gemeldet.

    Ich sollte ein Online-Formular ausfüllen und bekomme nun einen neuen Tracker :applaus:


    Nachdem ich ja schon etwas stinkig war, dass es so lange dauert mit der Antwort, obwohl ich geschrieben habe, dass es dringend ist, bin ich nun besänftigt. Sehr unkompliziert ohne weitere Nachfrage, wunderbar. Ich hoffe der neue Tracker hält dann länger.


    Der kaputte Tracker muss auch nicht zurück gesendet werden.

  • Ich überlege gerade, ob ich einen neuen tractive kaufen soll oder nicht. Und wenn ja welchen.


    Mit Cocos alten Modell mit Wechselakku bin ich immer noch sehr zufrieden. Der Akku hält lange und ich kann vor allem im Urlaub immer einen aufladen und es ist trotzdem ein Tracker am Hund.


    Noras etwas neueres Modell hält nur, wenn es viel im Energiesparbereich ist.

    Für den reinen Alltag, wenn wir nur ca 2 Stunden täglich draußen sind und den Rest zuhause oder im Büro verbringen, ist das ausreichend. Aber schon bei einer Tageswanderung ist der Akku gegen Ende der Wanderung leer, wenn wir unterwegs wenig Empfang hatten.

    Und ich bin öfter in solchen Gebieten.

    Jetzt nervt es mich zusätzlich, dass sich das Gerät mal wieder nicht ausschalten lässt. Jetzt im Alltag auch kein großes Problem, dann hänge ich es eben fast jede Nacht ans Ladegerät.

    Aber wenn ich irgendwo im Auto übernachte wird das nervig. Da habe ich nicht so viel Strom und möchte das Gerät nicht jede Nacht an die Powerbank hängen. Wenn ich das nicht mache, ist es aber morgens leer, weil es im Auto schlechten Empfang hat.

    Wenn ich dann morgens loswandern möchte, ganz schlecht...


    Das Gerät ist jetzt leider schon über 2 Jahre alt, also keine Garantie mehr.


    Jetzt überlege ich, ob ich den XXL Tracker für Coco hole und Nora bekommt Cocos mit Wechselakku. Im Alltag dann mit dem kleinen Akku und bei wirklich großen Touren mit großem Akku am Geschirr.


    Oder doch einfach nur einen normalen neuen Tracker für Nora. Das Akkuproblem bleibt dann aber wahrscheinlich.


    Im Mai fahre ich für 3 Wochen nach Schottland und da möchte ich einfach funktionierende Tracker an den Hunden haben. Da werde ich im Auto schlafen und viel in der Pampa unterwegs sein.

  • Ich glaube, ich würde an deiner Stelle den XL für Coco nehmen.

    Mit dem kleinen Wechselakku ist der alte ja nicht größer als das aktuelle Modell und du hast alle Vorteile vom Wechselakku.


    Plus hast du einen richtig guten Akku für Coco.

    Der normale Akku hält im Zweifel bei schlechtem Empfang auch nur einen Tag, hat also kaum eine Reserve, wenn du den ganzen Tag unterwegs bist.


    Schottland also, cool!

    Ich habe Anfang März 10 Tage und überlege wohin, oder doch nochmal Provence. 😁

  • Irgendwie spinnt mein Tractive Akku, glaube ich.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, ihn nach dem Urlaub Anfang Januar geladen zu haben. Aber selbst wenn ich ihn nochmal geladen hätte, dann hat er jetzt immernoch „zu viel“ Akku.

    Gestern Abend hatte er 46%. Heute hat er 50%.

    Hatte das schon mal jemand? Nicht, dass er in Wirklichkeit nur noch 10% hat, mir aber was ganz anderes anzeigt :denker:

  • Ich hab jetzt seit ein paar Tagen den Tractive XL in Benutzung. Zu Hause ist er in der Energiesparzone, live Tracking musste ich noch nicht verwenden. Bisher bin ich echt zufrieden! Er hat unsere Runden gut getrackt und auch die Aktivität im Garten aufgezeichnet. Das macht der von FN nicht, meine ich, also, im Garten tracken. Am 12. habe ich ihn geladen, heute hat er immer noch 90%. Noch keine Probleme soweit, toitoitoi. Nur das Aktualisieren der Aktivität fällt ihm manchmal schwer, aber es hat letztendlich noch immer geklappt.

    Und die blöde lokale Rangliste setzt mich etwas unter Druck, das ist gut :lol: Jetzt will ich "Freunde finden" :ugly:

    Hewie hat den Tracker allerdings nur zum Gassi oder im Garten um, weil er drinnen quasi nur herumliegt.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!