GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Nach über 2 Jahren Tragen kam unser Tractive letzte Woche das erste Mal so richtig zur Anwendung: Skyler hatte ein Reh vor der Nase und war über eine Stunde weg. Anfangs lief es nicht schlecht, ich konnte relativ gut nachverfolgen wo er sich befand obwohl mein Gehirn in Panik Mode Probleme hatte mich zu orientieren im Verhältnis zu ihm. Das Problem war, dass ich versucht habe ihn zu folgen und dieses fast unmöglich ist bei einem Hund der läuft und Haken schlägt! Ich bin immer in Panik geraten, wenn er Richtung Straße lief. Ansonsten hätte ich es vielleicht „ausgewartet“ wie ein Hundetrainer es mit mal geraten hatte , weil Hunde angeblich immer zurückkommen.

    Jedenfalls hat Tractive nach einiger Zeit vorgeschlagen Live auszusetzen um Batterie zu sparen. Dieses passierte im ungünstigsten Moment und zudem hatte ich noch 70% Batterie. Ich wollte nicht zustimmen aber da ich keine gute Verbindung hatte , konnte ich es irgendwie nicht verhindern. So hatte ich dann circa 10 Minuten keinerlei Update , was absolut Nervenaufreibend war!

    Nachdem ich dann eine Freundin, meine Tochter und eine zufällig vorbeigekommene Hundebesitzerin mobilisiert hatte mir in meiner Panik zu helfen kam Skyler dann irgendwann von selbst zurück..

  • Wie lang hast du denn live-Tracking eingestellt?

    Ich hatte letztes Jahr das Problem, dass der Hund weg war und da hat es problemlos 20 Minuten livetracking gemacht.

  • Wie lang hast du denn live-Tracking eingestellt?

    Ich hatte letztes Jahr das Problem, dass der Hund weg war und da hat es problemlos 20 Minuten livetracking gemacht.

    Das ist interessant! Ich habe da gar nichts eingestellt und finde auch nicht, wo man das macht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!