Zu wenig Ruhe oder Langeweile/Unterforderung?
-
-
Guten Abend zusammen?
Hatte heute eine komische Situation mit meiner jetzt 9 Monate alten Labrador Hündin und weiß nicht so recht, wie ich es einschätzen soll. Wir waren 30 Minuten (meiste Zeit Freilauf) spazieren und als wir nachhause gekommen sind, war sie sehr ruhig und hat sich gleich hingelegt und lag die meiste Zeit einfach da. Dann hab ich ihr was zum Beschäftigen gegeben und bin gegangen. Nach 2 Stunden kamen wir wieder und sie war anfangs ruhig, dann ist sie aber total aufgedreht. Hat wieder angefangen zu beißen, an Sachen zu knabbern und um jeden Preis unsere Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Sie war, als wir gekommen sind, immer noch mit dem Knochen beschäftigt und hat dementsprechend nicht geschlafen. Ich dachte mir, dass es daran liegt. Jetzt bin ich am Überlegen, ob es nicht doch Langeweile oder Unterforderung etc. ist und was ich besser machen könnte. Was meint ihr?
Bin für Erfahrungen und Tipps sehr dankbar.
Einen schönen Abend?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zu wenig Ruhe oder Langeweile/Unterforderung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na ja, nach zwei Stunden allein sein, darf man sich doch freuen und auch mal Aufmerksamkeit einfordern. Das heißt ja nicht, dass man darauf gleich eingehen muss und den Hund in seinem Verhalten bestärkt, aber sehr ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht.
Mit neun Monaten zeigt euer Hund pubertäres Verhalten und das kann schon Mal wechselhaft und aufmüpfig sein.
-
Das ist ja auch okay, aber sie zeigt das Verhalten auch ab und zu in anderen Situationen. Und Aufmerksamkeit einfordern kann sie ja, aber sie dreht dann wirklich durch und das muss nicht sein.
-
Verstehe ich das richtig, dass der Hund zwei Stunden lang gekaut hat?
-
Ich weiß es nicht sicher, aber anscheinend ja. Auf jeden Fall war an dem Knochen noch was dran, als wir gekommen sind.
-
-
Ich würde einem Hund nicht unbeaufsichtigt einen Knochen geben. Egal ob jetzt Fleischknochen oder Kauartikel. Wenn da ein Stück abgeht und ungünstigt verschluckt wird, liegt euer Hund tot zuhause, wenn ihr zurückkommt.
-
Ich würde einem Hund nicht unbeaufsichtigt einen Knochen geben. Egal ob jetzt Fleischknochen oder Kauartikel. Wenn da ein Stück abgeht und ungünstigt verschluckt wird, liegt euer Hund tot zuhause, wenn ihr zurückkommt.
Sehe ich genauso. Ist einer Bekannten bzw. ihrem Golden Retriever genau so passiert leider. Außerdem soll der Hund ja schlafen wenn man nicht zuhause ist.
Mein jüngerer Hund dreht auch total ab, wenn ich nach Hause komme. Ignorieren (das hat beim Großen geklappt) klappt bei ihm leider gar nicht. Da wird er nur noch wilder. Ich hab es daher anfangs auf einen Kong umgelenkt und seit es kontrollierbarer ist, bringe ich ihm ein Alternativ-Verhalten bei. Damit fahren wir im Moment sehr gut.
-
Kauen ist super anstrengend, die wird drüber gewesen sein.
Nicht so lange kauen und reinsteigern lassen.
-
Klingt nach einem tragenden Knochen, die machen die Zähne kaputt, weil zu hart. Damit brechen gern Zahnspitzen ab oder es entstehen kleine Risse, in die Bakterien reinkriechen. Steig lieber auf einen Kong oder sowas um. Unbeaufsichtigt sind Knochen sowie gefährlich, aber das wurde ja schon geschrieben.
Ohne Tagesablauf kann hier leider niemand sagen, ob deine Maus über- oder unterfordert ist. Ich würde an deiner Stelle allerdings mal eine Kamera aufstellen. Mein Hund rastet nach dem Heimkommen nur aus, wenn das Alleinbleiben an dem Tag so lala lief. Eventuell bellt und jault sie und ihr merkt das nicht?
-
Ich weiß es nicht sicher, aber anscheinend ja. Auf jeden Fall war an dem Knochen noch was dran, als wir gekommen sind.
Das ist viel zu lang. Zwei Stunden durchkauen ... da würden meine auch abdrehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!