Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb

  • Bei uns geht das ;) Wobei es bei uns dann A'Hans (und nicht A-Hans) waere ;)


    Im SV geht es bedingt.

    Always in my Heart (Rufname) of Green Forest.


    Of green Forest war der Kennelname. Alle Welpen mit dem gleichen Vornamen zu versehen finde ich auch eine schöne Idee.


    Find ich ehrlich gesagt auch ganz furchtbar.

    Wobei ich das gerade bei Labrador Züchtern tatsächlich öfter schon gesehen habe

  • Helfstyna

    Also was ich schon alles auf Ausstellungen und beim Durchstöbern der Welpenliste des LCD gelesen habe, geht auf keine Kuhhaut. Ich weiß ja auch nicht, was Labbi-Züchter für nen Hau mit den kitschigen Namen haben. Obwohl ich finde, dass das im DRC nicht so schlimm ist. Da sind die Namen schon etwas spritziger.

  • Bei uns sind sie da echt voellig entspannt. Und ich hoffe in anderen Laendern sind sie das auch. Aktuell gefaellt mir nur ein Name fuer ne Huendin und da muss dann ein A' davor, weils der A-Wurf sein wird...

  • Grenzwertig fand ich auch eine Züchterin, die ihre Welpen immer durchnummeriert hat.


    Manche Namen machen auch nur in der jeweiligen Sprache Sinn.

    Hajs - polnisch umgangssprachlich für Geld. Macht im deutschen wenig Sinn und ruft sich blöde über die Wiese (besonders im Winter), genauso wie Mailos offizieller Name „Ibis“. Hotel oder Rewe Backware muss ich nicht rufen

    Mir fällt bei Ibis zuerst ein Vogel ein.

    Was hat es denn damit auf sich?


    Das waren DIE Hunde ihrer Zeit, da kann man nur verlieren, wenn man seinen Hund nach einer Legende benennt. Aus dem Grund nennt man keinen DSH Horrand, keinen Dobermann Conan und keine Stute Halla, wenn man nicht als Poser dastehen will.

    Der Name "Halla" ist bei der FN auch gesperrt.

  • Wir haben hier Zeus und Apollo - reinrassige Zwergpinscher (Rehrattler) - jedoch in wirklich Miniformat.

    hießen nicht die Dobermänner aus Magnum auch Zeus und Apollo?

    Ja eben diese... Nur die hier - sind in der Wäsche eingangen, die sehen aber auch noch genauso aus. Gewicht, ich schätze auf unter 4 Kilo, die sind selbst für Rehrattler sehr klein.

  • MÜSSEN die Namen eigentlich vom Züchter immer die Wurfbuchstaben am Anfang haben?

    Oder 'macht man das halt so'?


    Klar für die Kategorisierung und Übersicht ist es viel einfacher... aber hätte man dabei die Wahl, das einfach nicht so zu machen?

    Oder müsste es dann auf jeden Fall noch xyz vom B-Wurf von xyz heißen?


    Ok thx... ich nehme an, dann kann man sich auch nicht rummogeln mit "A-Peter/A-Hans/A-Caroline etc. vom XYZ".

    (Also, dass man einfach nur den Buchstaben davorsetzt.)

    Doch, das kannst du du machen. Aber ich würde es trotzdem irgendwie noch umschönen xD



    Bei uns auf den Turnieren werden ja zum Glück nur die Rufnamen vorgelesen, aber die Zwingernamen stehen natürlich auf den Ranglisten. Da liest man teilweise auch wirklich abgefahrene Sachen. Und die wenigsten Hunde haben Rufnamen, die man auf den Zwingernamen zurückführen kann. Und aus dem Gund werde ich auch alle Zwingernamen selbst aussuchen - wie die Hnde dann später rumlaufen ist mir dann egal, aber wenigstens auf dem Papier soll es vernünftig aussehen xD Wobei ich mich bei den Rufnamen meiner Welpen aktuell nicht beschweren kann.


    Bei uns ist das so, dass wir nach Alphabet benennen MÜSSEN. Also keine freie Wahl. Ich habe auch schon von RZV gehört, die bestimmte Namen nicht zulassen?! Ist bei meiner Rasse aber tatsächlich egal. Da haben wir freie Wahl.


    Mit französischen Namen hätte ich echt ein riesen Problem, weil ich einfach null französisch kann |)

  • ich mag Kitsch. Und bescheuerte Namen. Ich mag eine Kombi aus kitschig und bescheuert. xD


    Als für den neuen Rüden meiner Freundin ein Name mit K gesucht wurde, war ich ja für Kaktus. Als es dann doch eine Hündin wurde, war ich für Kaktussi... wollte irgenwie keiner xD nun heisst sie Kopenhagen (Und ich werde sie für immer Kaktussi rufen.)

    Karma finde ich auch schön. Es gibt so viele passende Sprüche...

    Alles kommt zu dir zurück – Das nennt man Karma.


    Karma hat kein Verfallsdatum



    Lass die Spieler spielen. Lass die Hasser hassen. Und lass Karma ihr Schicksal entscheiden.



    Manchmal gehe ich einfach weg und überlasse dem Karma den Rest.



    Die, die Unheil verursachen, werden irgendwann ihrem eigenen Karma begegnen.



    Karma reagiert nicht auf das einfache gut sein, sondern darauf, das man Gutes tut.



    Passend zu einem Hund. Finde ich.


  • |)

  • Franz. Namen sind hier auf den grossen Pruefungen auch echt DAS Problem.

    Aber wenn selbst die Eigentuemer der Hunde Probleme mit der Ausprache haben, stoert es keinen, wenn der LR/Sprecher es falsch ausspricht (hauptsache, sie nehmen bei einem bestimmten Zwinger nicht einen der 2. 'Spitz'namen).


    Ich muss aber sagen, dass ich mit Fous Zwingernamen auch echt Probleme hab. Ich kann einfach kein tschechisch und nuschel deswegen den Zwingernamen meist nur :lol:

  • Ich mag außergewöhnliche/lustige zuchtnamen gerne. Was mir nicht gefällt, sind sprachen Mischmaschnamen. Und ich finde es immer schön, wenn der Name in der Sprache ist, aus dem Land aus dem die Rasse stammt.


    Ich habe selber einen Hund mit sprachen Mischmasch als zuchtname und der Name ging und geht gar nicht, für mich. Trotzdem würde ich bei der Züchterin immer wieder kaufen, der Hund ist nämlich Mega toll.


    Ich mag auch ungewöhnliche Rufnamen gerne. Für mich soll ein Name halt kein Sammelbegriff sein.


    In der pferdezucht bei den Warmblütern hat das ja auch sehr kuriose Namen hervorgebracht. Sowas wie Hirnschale usw.

    auch etwas schwierig meiner Meinung nach, der haflingerhengst namens "Stecher".


    Also in der pferdewelt gibt es fast noch ungewöhnlichere Namen.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!