Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Also bei den Namen Henry von Cuberin hatte bisher keiner bekloppt gehalten, eher nocht komisch wobei sich das mehr darauf bezieht, dass Henry eher ein seltener Hundename ist. Aktuell scheint er bei Menschen wieder aktuell zu sein.
Ansonsten höre ich eher "Ist der Hund adelig?" und das bezieht sich auf das 'von' das Cuberin wird eher ignoriert dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und ich mag Menschenvornamen gerne bei Tieren. Allerdings nicht Namen, die heutzutage Kinder bekommen, sondern lieber etwas altmodische Namen, wie Franz (ich glaube ein neu eingezogener Welpe im Forum heißt Franz
) oder Adelheid. Frieda und Paul finde ich auch schön
Oh, da empfehle ich dir mal die Geburtsanzeigen durchzulesen, bzw mal in nen Kindergarten zu gehen. Da gibt's sooo viele Pauls, Paulas, Paulines, Friedas und was nicht alles. Und auch andere alt-neumodische Namen haben Hochkonjunktur.. Oskar, Friedrich, Theodor, Leopold, Lorenz- kenne ich alle als Grundschulkinder oder jünger ... ^^
-
Ich kenne mehrere Aussie-Züchter (im ASCA – die sind da ja nicht an die alphabetische Reihenfolge mit der Wurfbenennung gebunden), die auch immer ein Namens-Thema für den jeweiligen Wurf haben: Springsteen-Songs, Planeten, Figuren aus einem Buch, Gebäckstücke, ... da gibt's die lustigesten/wildesten Sachen.
Das coolste, an das ich mich so erinnern kann, war mal ein Wurf, wo einer der Elternhunde ein Import aus Kanada war und der andere irgendwas mit Wasser in Namen hatte – also wurden die Welpen alle nach kanadischen Flüssen benannt. Kann man sicher kitschig finden
, gefällt mir aber total.
-
Und ich mag Menschenvornamen gerne bei Tieren. Allerdings nicht Namen, die heutzutage Kinder bekommen, sondern lieber etwas altmodische Namen, wie Franz (ich glaube ein neu eingezogener Welpe im Forum heißt Franz
) oder Adelheid. Frieda und Paul finde ich auch schön
Oh, da empfehle ich dir mal die Geburtsanzeigen durchzulesen, bzw mal in nen Kindergarten zu gehen. Da gibt's sooo viele Pauls, Paulas, Paulines, Friedas und was nicht alles. Und auch andere alt-neumodische Namen haben Hochkonjunktur.. Oskar, Friedrich, Theodor, Leopold, Lorenz- kenne ich alle als Grundschulkinder oder jünger ... ^^
Echt? Das freut mich ehrlich gesagt zu lesen
-
Man ist ja an den Namen in den Papieren nicht gebunden....
Dem Hund ist es schnuppe. Mein erster hieß offiziell "Denny", fand ich annehmbar.
Ansonsten habe ich eigenen Namen für Hund. Würde aber keinen Kindernamen nehmen.
Mein derzeitiger heißt Teddy, beim Mädchen wäre es Mausi geworden oder Putzi oder so ähnlich....
-
-
Ich mag tatsächlich auch alte (Menschen-) Namen sehr.
Der nächste Hund hier wird dann entweder eine Doris, eine Adelheid oder ein Ovid. (Je nach Rassewahl nu)
-
-
Wurli Hahahaha. 'Hempels unter'm Sofa' ist ja geil
Ich mag die Namen auf meiner Namensliste auch total. Nur leider ist keiner bei A dabei, bei dem ich denke 'und genau SO soll er/sie heissen'. Deswegen wird's bei meinem naechsten Hund wohl auf einen A'-Namen rauslaufen (was ich eigentlich nicht so gerne hab) *sfz*
-
Ich meine Menschennamen generell.
-
Ich finde es immer schlimm, wenn man vom Namen direkt auf die Rasse schließen kann.
Wenn z. B. einer Harro ruft und ein DSH um die Ecke kommt. (Tasso, Rex)
Richtig richtig witzig fänd ich's, wenn man eine große & vermeintlich furchteinflößende Rasse züchtet, aber den Hunden dann so Namen gibt wie Pünktchen, Mini, Blümchen, Daisy etc.
Ich kenne es gerade umgekehrt
Da würde auf dem Hundeplatz "Rambo" gerufen und man dachte jetzt kommt was großes, gefährliches. Und dann kam ein klitzekleiner Chi angerannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!