Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Ich werde es nie verstehen, warum viele ihre Hunde nach Figuren eines Films nennen.
Leider passiert das aber nicht nur bei Hunden, sondern auch bei Kindern. Diese Neigung kann man verstärkt bei einem Geschlecht feststellen, warum auch immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nach was suchst du denn die Hundenamen aus?
Ich finde es kommt auf die Herangehensweise an. Sage ich "die Welpen aus diesem Wurf müssen jetzt alle einen Namen ais dem Herrn der Ringe bekommen", dann mag ich das auch nicht so gerne - nachvollziehen kann ich die Idee aber schon.
Was ich völlig normal und oft auch wirklich passend finde ist, wenn einem ein Filmcharakter gut gefällt und der Name auch noch schön klingt. Wenn man also meint, der Hund ist ein mutiger kleiner Kerl mit Haaren auf den Füßen... warum ihn nicht Frodo nennen?
PS: Genaugenommen sind beide Beispiele ja auf nen Romanzyklus bezogen... sorry
-
0hhhh - da hab ich ein Faible für. Leider ist es mir selber nie gelungen, einen Hund nach verehrten Film- oder Serienhelden zu benennen. Aber ich verstehe es total!
Wir bekommen im Verein bald einen "Aragorn", was nicht besonders originell ist, mich aber vor Neid blaß werden läßt.
Ach, einen Boromir, Kal Drogo, für einen weißen Boxer Jon Snow usw., da träum ich....
-
Meine Haustiere sind alle nach meinen Fandoms benannt.
Mit dem Unterschied, dass ich die Namen auch richtig schreiben kann
Für Kinder finde ich es unmöglich, zumindest wenn wir von SciFi und Fantasy sprechen, aber bei Tieren...
-
Ich wuesst gar nicht, wie ich ein Tier nennen sollte, wenn Serien-/Filmfiguren und Menschennamen wegfallen.
Nach einem Gegenstand? Nach Lebensmitteln?
Ok, Its hat den Namen durch ein Lied, aber grad die Jungs haben Namen von Figuren, die (auch) in Verfilmungen vorkommen
-
-
Aragorn hieß vom Züchter aus schon so, und ich fand, einen solchen Namen kann man nicht ändern
Bei Brienne brauchten wir einen Namen mit B, und für eine große blonde Hündin fand ich das ganz passend.
Aber wenn man hier so liest: Namen aus Büchern und Filmen gehen nicht, Menschennamen auch nicht, Essen und Trinken sind tabu, Namen die jeder hat sind blöd, zu individuell darf es auch nicht sein...bleibt nicht mehr viel. Nennen wir doch alle Hunde wieder Hasso und Waldi.
-
Ich finde Namen aus Filmen, Büchern, fandoms, klasse. Hier soll irgendwann eine Border Collie Hündin namens Serenity einziehen. Fandom aus meiner Kindheit/Jugend. Auch aus Liedern oder Geschichten finde ich Namen klasse.
Bei Tieren geht das. Bei Kindern mit Namen "legolas" nun ja, eher nicht.
Lg
-
Aragorn hieß vom Züchter aus schon so, und ich fand, einen solchen Namen kann man nicht ändern
Bei Brienne brauchten wir einen Namen mit B, und für eine große blonde Hündin fand ich das ganz passend.
Aber wenn man hier so liest: Namen aus Büchern und Filmen gehen nicht, Menschennamen auch nicht, Essen und Trinken sind tabu, Namen die jeder hat sind blöd, zu individuell darf es auch nicht sein...bleibt nicht mehr viel. Nennen wir doch alle Hunde wieder Hasso und Waldi.
Nein, nach Gegenstaenden benennen! Ampel, Teller, Bank, Steckdose, Tuerklinke, Klingel, Bahngleis, Taschenlampe, Becher, Duschkopf, ...
Oh es eroeffnet sich eine ganz neue Welt
-
Der Labbi meiner Schwester heisst mit Gandalf.Ist ein blonder,fast weißer Hund!
Gerufen wird er Diego.Wie zwanzig andere Hunde in der Siedlung.
-
Nichts gegen Fandoms, bitte. Meine früheren Rennmausgenerationen hießen Byers, Langley, Frohike, Jimmy und Skinner. Ich fand es super, die Jungs hat's nicht gestört.
Und wenn ich hier so lese, was manche Züchter sich ausdenken, muss ich ein wenig schmunzeln. Ich liebe Kreativität, und man muss den Hund ja hinterher nicht so rufen, wenn man nicht will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!