Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb* Dort wird jeder fündig!
-
-
Arren ist ja nach einem Charakter aus einem Buch benannt. Ich finds schön. Und das tolle an Tiernamen ist das sie auch immer nur dem Halter gefallen müssen.
Bei Tiernamen finde ich solche ausgefallene Namen, Phantasienamen auch schön.
Aber für Menschenkinder, die dann denn Rest ihres Lebens mit dem Namen herumlaufen müssen, bitte nein
Was mir gerade wieder einfällt: In meiner Schulklasse (80er Jahre) gabs eine Kunigunde
-
Ich kenne ein Kind namens Arwen
Frage mich immer ob die Eltern sich Gedanken machen, wie das so 20-40 Jahre nach der Geburt so wirkt...
Wie bei meinem Lillifee-Beispiel.
Mir ist lieber, die Leute toben sich beim Hundenamen kreativer aus als beim leiblichen Nachwuchs
Ach einen Zwingernamen finde ich cool. Kalalassies kurzhaar Collies... Kahle Lassies
Genial
-
Mir ist lieber, die Leute toben sich beim Hundenamen kreativer aus als beim leiblichen Nachwuchs
Ja, das sehe ich auch so.
Dem Hund ist ja egal, wie er heißt - und wenn sich jemand über den Namen lustig macht, dann eher über mich als Halter, als über den Hund.
Bei Kindern ist das leider anders - die müssen dann vielleicht ausbaden, dass ihre Eltern so "lustige" Einfälle hatten...
-
Ich kenne ein Kind namens Arwen
Frage mich immer ob die Eltern sich Gedanken machen, wie das so 20-40 Jahre nach der Geburt so wirkt...
Wenn man alle Namen meiden soll, die schon mal in einem Buch verwendet wurden, dann bleibt nicht viel übrig.
-
-
Namen, die in Büchern vorkommen, sind doch vollkommen ok für Kinder. Sofern sie keine Phantasieprodukte des Autors sind.
Falls ich jemals ein weibliches Tier (Katze oder wer weiß doch irgendwann mal Hund) aufnehme, nenne ich es Pimrose
-
Ach einen Zwingernamen finde ich cool. Kalalassies kurzhaar Collies... Kahle Lassies
Genial
Nicht nur ein cooler Name, sondern auch ne richtig coole Zuchtstätte ♥
-
Bei mir stehen Namen aus Lieblingsbüchern auch hoch im Kurs, seit Kindheit schon. Cara ist diesem Schicksal nur entgangen, weil ich es doch als ein wenig stillos empfinde, "GALADRIEL!!! RAN HIER!!!" quer über die Wiese zu brüllen, wie es das Hundehalterleben doch gelegentlich mal mit sich bringt.
Dagmar & Cara
-
Namen, die in Büchern vorkommen, sind doch vollkommen ok für Kinder. Sofern sie keine Phantasieprodukte des Autors sind.
Offensichtlich nicht, denn "Arwen" ist ein normaler wenn auch seltener Name.
-
Aber für Menschenkinder, die dann denn Rest ihres Lebens mit dem Namen herumlaufen müssen, bitte nein
Kommt drauf an.
Tehanu finde ich schön, auch für ein Menschenmädchen. Und Arren klingt zumindest für mich besser als Aaron, was ja nun ein völlig normaler Menschenname ist.
Bei Herr der Ringe gibt es tolle Namen, muss ja nicht die (für mich eh nicht so tolle) Arwen sein.
Aber zB Feanor, Nienna, Nessa. Es gibt da viele schöne, klangvolle Namen die auch ein Kind tragen kann. Man muss halt gucken und vor allem denken.
Ich zum Beispiel finde Max bis heute furchtbar für nen erwachsenen Mann! Dabei ist der Name seit Jahre recht beliebt und normaler als normal. Ebenso Benjamin.
Es muss halt passen. Zum Leben in dem das Kind aufwachsen wird, zum Nachnamen wenns geht auch zumindest enigermassen.
Für die normale Familie Meier im Reihenhäuschen im Müncher Speckgürtel ist eine Tinuviel eher unpassend.
Aber für die Familie Lieven, die abwechselnd im Zirkuswagen und im Winterquatier lebt, ist eine Tinuviel eher nichts ungewöhnliches oder unpassendes.
Für meine Mutter war Henry schon etwas zu unnormal als Name für ihren Enkel.
Das Nikolas fand sie auch nicht so toll am Anfang.
Das es eigentlich Nikolaj werden sollte hab ich ihr nie erzählt, da mein Mann die Version doof fand und er und ich uns auf Nikolas geeinigt hatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!