Ich kläre das.
-
-
Wo kommst du denn her? Vielleicht findet sich im df ja sogar ein Colliebesitzer aus der Nähe. Oder mal bei Facebook in den einschlägigen Gruppen schauen, wenn du dort angemeldet bist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maizy, das ist kein Collie, das ist ein Sheltie :) bei Facebook hab ich schon selbst eine Gruppen eröffnet, aber es meldet sich keiner
-
Ach entschuldige, das Profilbild ist so klein, da habe ich es verkannt
Bist du bei Facebook in den Sheltiegruppen? Da findet sich niemand?
Hier gibt es glaube ich auch einen Sheltiethread, wo man mal nachfragen könnte.
-
Viele Außenstehende meinen immer Abby will mich beschützen weil, wenn ich mich mit jemanden ( ohne Hund) unterhalte steht sie auch da und bellt und bellt und bellt. Ich Habs schon im guten wie im bösen probiert das ich sie ruhig bekomme. Nix hilft
-
Kady81, was würdest du an meiner Stelle dann machen?
Ich wünschte, ich könnte dir das beantworten
Meine zeigt leider ein ähnliches Problem, aber wir hatten, denke ich, auch eine andere Ausgangssituation.
Meine Lili hat sich, als sie bei mir einzog, bei jedem Hund, der auf drei Meter rankam, sofort auf den Rücken gelegt und gewartet bis es vorbei ist. Wir haben dann eine ganze Weile auf Hundekontakte verzichtet, ich hab alles geblockt, was ran wollte, bis sie in der Lage war, normal an der Leine weiterzugehen, wenn ein Hund in der Nähe war. Danach haben wir erst einige ausgewählte Kontakte geknüpft, wo sie auch ohne Leine miteinander agieren kann. Inzwischen ist sie auch mutig und selbstsicher genug, sich selbst zu überschätzen
Normalerweise blocke ich grundsätzlich Fremdhundekontakte. Manchmal lasse ich es aber doch zu, wenn sie den Anschein erweckt, dass sie gerne möchte. Ihre Körpersprache ist dabei genauso wie bei Begegnungen mit Hunden, bei denen ich weiß, dass sie das schafft. Das eine Detail zu finden, das aus ihrer neugierigen Freude ein Fiddeln macht (und sie schließlich mit dem Kontakt überfordert ist), ist derzeit mein Problem. Ein kleines nur, aber trotzdem. Bei den meisten Hundetypen weiß ich schon, dass sie es nicht schafft, die meide ich dann auch.
Ich denke, ich würde viel beobachten. Erstmal Fremdhundekontakte meiden und meinen Hund genau beobachten, wie sie spricht, wenn ein anderer Hund in Sicht kommt. Schauen, ob du es an einem bestimmten Typ Hund festmachen kannst, wie klein, groß, dunkel, blond, helle Augen, stramme Körperhaltung, hörbare Atmung, etc.
Wie verhält sie sich denn, wenn sich ein anderer Hund nähert, ohne, dass es zu einem Kontakt kommt?
Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht gibt es ja hier jemanden aus deiner Nähe, der Lust auf gemeinsames GAssi hat. Ich glaub, es gab hier auch eine Ecke im Forum für Gassitreffs. Oder du schaust mal in der FB-Gruppe deiner Ortschaft, oder unter nebenan.de.
-
-
Strayed, das mit den gemeinsamen Runden hätte ich auch gern. Bloss das Problem ist das wir nicht viele Hundehalter kennen. Leider. Man sieht eben hier und da mal einen Hund und das wars. Ich glaube auch das das meiner Abby gut tun würde
Das Problem kenn ich gut, es hört sich immer so einfach an, aber erst mal müssen sich die Hunde mögen und dann auch noch die Halter
. Grad wenn man dann noch einen verhaltenskreativeren Hund hat oder sozial etwas gehemmter ist (so wie ich
) siehts dann schon mau aus. Facebook ist auf jeden Fall immer mal wieder einen Aufruf wert, eventuell gibts ja auch einen Hundeverein in eurer Nähe? Oder du suchst dir Hundehalter mit ähnlichem Problem und trainierst gemeinsam?
Es ist oft einfach schwer, aber einfach dran bleiben, für deinen Hund!
Und ich denke trotzdem, dass es immer noch besser wäre sie hat gar keinen Kontakt, als nur schlechten.
-
Es gibt Leute, deren Hunde sehr unsicher sind oder die Probleme mit manchen Situationen haben (z.B. Fremdhunde die auf sie zu laufen). Diese Hunde sind sehr erleichtert wenn ihr Besitzer ihnen zeigt, dass er sich um die Probleme kümmert (in dem er Bögen läuft, fremde Hunde blockt usw)
Es kann aber auch genau anders sein: Selbstsichere Hunde, die aufdringliche Fremdhunde gern abstrafen würden. Ich habe meinen Hunden klar vermittelt, dass ich Fremdhunde fernhalte und sie sich zurückzuhalten haben.
-
Ach ja, alles gar nicht so einfach
-
Du kannst auch hier im Forum nach Treffen fragen - es gibt Unterforen für die verschiedenen Postleitzahlen bzw Gebiete
Einfach mal da rein schauen, ggf selbst einen Thread eröffnen.
Verabredete Kontakte sind immer sinnvoller, da kann man auch vorher schon viel klären, und ggf geht man erstmal nur an der Leine gemeinsam los, und lernt sich in aller Ruhe kennen.
-
Es gibt Leute, deren Hunde sehr unsicher sind oder die Probleme mit manchen Situationen haben (z.B. Fremdhunde die auf sie zu laufen). Diese Hunde sind sehr erleichtert wenn ihr Besitzer ihnen zeigt, dass er sich um die Probleme kümmert (in dem er Bögen läuft, fremde Hunde blockt usw)
Es kann aber auch genau anders sein: Selbstsichere Hunde, die aufdringliche Fremdhunde gern abstrafen würden. Ich habe meinen Hunden klar vermittelt, dass ich Fremdhunde fernhalte und sie sich zurückzuhalten haben.
Mich würde mal brennend interessieren wie du deinem Hund klar vermittelt hast das er sich zurückzuhalten soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!