Kühlmatten - pro und kontra
-
-
Wenn ihr eine solche habt, welche habt ihr und seid ihr zufrieden oder nicht und warum?
Wir haben einmal die Aqua Coolkeeper und einmal die einfache blaue von Trixi, die bei Druck kühlt. Mozart findet sie beide doof und legt sich nie freiwillig drauf. Wenn ich ihn darauf manövriere, geht er nach Freigabe sofort runter. Keine Chance.
Die Aqua Coolkeeper Matte muss man in Wasser legen, dann saugt sie sich voll und kühlt je nach Situation tagelang durch Verdunstungskälte. Die nutze ich gerne, um sie oben auf die Autobox zu legen, damit von oben wenigstens etwas Kühle in die Box kommt. Nachteil: durch die entweichende Feuchtigkeit wird es schnell muffig oder kommt gar zu Schimmel, wenn sie nicht regelmäßig gelüftet wird und auf saugfähigem Untergrund (Decke/Körbchen) liegt.
Die einfache Matte von Trixi kühlt nur eine sehr begrenzte Zeit und auf Druck, wenn also etwas darauf liegt. Es tritt keine Feuchtigkeit aus. Die Matte ist super - im Bett oder auf dem Hocker - um meine Beine zu kühlen. Ich bin zur Zeit in einer Rehaklinik. Das Gebäude hat keine Beschattungsvorrichtungen oder gar klimatisierte Räume. Dank der mitgebrachten Kühlmatte schlafe ich trotzdem prima.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben welche draussen und im Haus und sie werden hier gerne genutzt. Selbstkühlend bei Druck.
-
auf wieviel Grad kühlen die Kühlmatten ab?
Die funktionieren nicht so mit x Grad. Meine kühlen auf Druck des (warmen) Hundekörpers, das lässt sich schlecht messen, da die Kühle ständig weitergegeben wird in kleinster Dosis. Wenn ich selber drauf sitze, ist die Matte einfach etwas kühler als meine Hauttemperatur. Kalt fühlt sie sich nie an.
Ich hatte bisher die üblichen Gelmatten, die nicht allzuoft angenommen wurden. Habe sie aber im Auto eingesetzt mit einem alten Kissenanzug drum, damit sie nicht so glatt sind (sind etwa halb so gross wie die Box). Nun habe ich diese Saison im Fressnapf ein richtiges Bett mit Rand entdeckt und gekauft - und siehe da, Rhian liegt sehr gern darin! Habe es ihr ins Auto getan für die Reise nach Österreich letztes Wochenende, hat sich auf der sehr heissen Rückfahrt bewährt.
-
Wir haben aufgrund von Maeve eine angeschafft. Da die kleine bei mir im Bett schläft und es dort doch einfach sehr warm wird, haben wir uns entschieden eine Matte zu kaufen
Wir hatten schon mal eine ganz einfache aus dem Fressnapf, die war aber vom Oberflächen Material her sehr dünn, kühlte nur kurze Zeit und war auch aus rutschigem Oberflächenmaterial.
Nahm keiner meiner Hunde an.
Die neue ist von Pecutan und hat das doppelte gekostet. Man merkt aber auch deutlich die bessere Qualität. Die ist dicker, kühlt dadurch länger und das Oberflächenmaterial ist kratzfest sowie sehr stabil und rau.
Die kleine nutzt die Matte eigentlich dauerhaft. Nachts ist dank dieser ihre Atmung sehr ruhig und entspannt
Ich finde es klasse
Aber auch tagsüber legt sie sich unfassbar gerne drauf.
Bei uns hat sich die Anschaffung eindeutig gelohnt. Waren übrigens beide Gelmatten.
-
Wir haben eine Gel Kühlmatte, die kühlt, wenn der Hund sich drauf legt. Er liegt immer mal wieder drauf.
-
-
Wir haben auch eine Gel Kühlmatte, die auf Druck reagiert, Firma weiß ich leider nicht mehr, aber sieht aus wie die von Rocky1217 abgebildete.
Wie erwähnt, kühlt sie nicht runter auf Grad X, sondern ist einfach etwas kühler als die Umgebung.
Ich finde es im Selbsttest sehr angenehm,aktuell hat sie mein Partner auf dem Schreibtischstuhl. Kami hatte sie schließlich den ganzen Tag, nun will er auch mal
Kratzen, drauf springen, drauf rumlaufen kein Thema, kauen tut Kami nicht an irgendwelchen Sachen. Wenn der Hund zu sowas neigt, würde ich sie ihm auch nicht unbeaufsichtigt überlassen.
Wir haben sie letztes Jahr gekauft und sind sehr zufrieden. Ansonsten liegt das Hundetier auch gerne vorm Ventilator.
Matten mit Wasser kamen nicht in Frage. Sie liegt tagsüber gern auf dem Sofa bei mir und wir haben Teppich und Laminat, da wollte ich eine trockene Lösung.
-
Wir haben diese von Trixie
Kühlt durch Körperkontakt....ob sie angenommen wird, weiß ich noch nicht. Kasper zieht ja erst nächste Woche ein
-
ich hab vor kurzem irgendwo gesehen, dass sich ein Hundehalter einfach eine dünne Metallplatte aus dem Baumarkt geholt hat und die als "Kühlmatte" eingesetzt hat.
Hat angeblich super funktioniert (solang die nicht in der Sonne liegt versteht sich) - kann dir aber keine persönlichen Erfahrungsberichte dazu geben
-
Wir haben seit gestern eine Gelmatte von AniOne und seit heute noch eine Gelmatte von Trixie. Milo geht von sich aus darauf und entspannt total. Linchen muss man drauf schicken, dann entspannt sie sich (sie dürfte auf einen anderen Hundeplatz wechseln, macht sie aber nicht).
Ich war immer etwas skeptisch (aber ich dachte, notfalls freuen sich meine Beine drüber), bin jetzt aber begeistert. Die Temperatur fühlt sich ein bisschen an wie Steinplatten im Schatten. Hier im 4. Stock mit Teppich ist das für die Hunde eine echte Erleichterung. Die Fotos sind von gestern, das ist also beides die AniOne-Matte.
-
Ich habe eine mit gel drin die beim drauf liegen dann kühlt vom letzten Jahr.
Wird hier von beiden Hunden sehr gerne genutzt wenn es warm ist. War auch schon mit am Strand und in einer Tragetasche fürs Hundi.
Contra? Wüsste nicht was
im Winter kommt sie in den Schrank, man kann die auch falten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!