Jaulen bei Kirchen Glocke!?
-
-
Halli Hallo
!
ich hab mir gedacht, dass ich davon hier jetzt mal schreiben muss!
wir wohnen neben einer kirche.
jeden sonntag, an feiertagen, hochzeiten etc fangen die glocken an zu leuten!
und jedes mal, wenn die glocken anfangen zu leuten, fängt meine Mary an zu jaulen!
aber nicht nur so ein bisschen, sondern richtig laur, wie ein wolf!dasselbe macht sie auch, wenn ein krankenwagen, polizei, oder feuerwehr vorbeifährt!
dass sie da nicht die einzigste ist, habe ich auf einem agility-tunier bemerkt. da ist auch ein Krankenwagen vorbeigefahren und mehrere hunde (einschließlich mary *g*) fingen an zu jaulen wie schloßhunde!
aber ich denke nicht, dass sie jault weil es ihr in den ohren wehtut oder so, denn sie wedelt dabei immer mit dem schwanz und sieht auch ganz fröhlich aus, wenn sie so jault.
ich überlege mir nur, warum manche hunde das machen :gruebel:
habt ihr das bei euren hunden auch schon beobachten können?
meint ihr ich soll es ihr abgewöhnen oder eher nicht? es stört mich ja nicht...
:flower: würd mich über antworten freuen :flower:
Liebe Grüße Lari
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die machen das weil ihnen Das geräusch einfach zu laut ist von der Frequenz her kommen.
Joys macht es bis jetzt noch nicht glück hab. Unser Dackel hat das auch gemacht wie ein Wolf *G* -
Ich wohne auch direkt neben einer Kirche. Chill begleitet (ganz nach Papa) jedes Geläut außer der Reihe (also nur, wenn Gottesdienst, Beerdigung, Hochzeit usw. ist) mit fürchterlichem Geheule. Mittlerweile hat sie Teak schon angesteckt. Bei ihr klingt es allerdings eher wie eine quietschende Tür...
Warum sie das tut? Ich denke, dass die Frequenz wohl irgendwas damit zu tun... es kitzelt sozusagen ihre Nerven und sie muss einfach mitmachen! So sieht sie auf jeden Fall dabei aus :biggthumpup:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
im Wolfsrudel ist es üblich Gruppenheulen zu veranstalten. Das hat neben der Funktion das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe zu steigern auch noch andere nützliche Funktionen, zum Beispiel heulen Wölfe auch um verlorene Rudelmitglieder zu finden.
Wenn Hunde einen Krankenwagen, Kirchenglocken oder ähnliches hören, ist es vollkommen normal in dieses Gruppenheulen miteinzustimmen. Das machen sie nicht, weil es ihnen zu laut ist, sondern sie singen sozusagen frööhlich im Chor mit.Liebe Grüße
Bärbel und Lana :flower: -
Naja, aber nicht jeder Hund heult mit. Haben die anderen dann keine Lust auf einen fröhlichen Chor??
Da erscheint mir der Gedanke mit der Frequenz doch passender. Manche Hunde sind da vielleicht einfach etwas sensibler und reagieren mit Heulen auf die Frequenz. Andere stört es halt einfach nicht.
-
-
Ich denke einfach, daß die Veranlagung dazu in jedem Hund unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Es gibt ja auch Hunde die von Natur aus viel bellen und Hunde, die von Natur aus wenig bellen.
Das mit dem Gruppenheulen hab nicht ich mir ausgedacht, sondern ist so nachzulesen im Buch "Der Wolf" von Erik Zimen.
Natürlich hat es irgendwie auch etwas mit der Frequenz zu tun. Hunde antworten auf Geräusche, die der Frequenz vom Gruppenheulen ziemlich ähnlich sind. Hunde heulen aber auch ohne Anlass, nämlich wenn man sie alleine lässt, und sie dann als "Verlorengegangener" nach dem Rest des Rudels rufen.Liebe Grüße
Bärbel und Lana :flower: -
das mit dem gruppenheulen hört sich für mich irgendwie logisch an!
wenn ich z.B. gasie gehe und mary fängt an zu heulen (weil ein krankenwagen o.ä. vorbeifährt) dann schauen mich die leute immer so komisch, oder amüsiert an.
manche lachen darüber, andere haben mich schon angesprochen, warum der hund solche schmerzen habe und wieder ande motzen mich an, ob man das nicht "abstellen" kann.naja, mich störts nicht
LG Lari
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!