Mythen und Fakten zu Hunde-Krankenversicherungen und OP-Versicherungen
-
-
Man hört und liest so viel... Du wirst sofort rausgeworfen, wenn dein Hund krank ist, es wird eh kaum was übernommen... Was ist dran, für wen hat es sich gelohnt? Ich muss ehrlich sagen, ich spar bislang lieber und habe größere Vorbehalte was Tier- OP- und Krankenversicherungen angeht, aber das mögen wirklich Vorurteile sein.
Nehmen wir eine Smilla, sicher schon um die 5000€ gekostet, Medikamente außen vor. Unbekannte Ursache eines ungewöhnlichen Anfalls-Geschehens. Zieht da eine Versicherung irgendwann die Reißleine, zahlt die noch all die experimentellen Untersuchungen, die mit "Standard" ja nichts mehr zu tun haben?
Oder ein Grisu mit seinen Bandscheiben-Vorfällen, die immer mal wieder reingrätschen und immer mal wieder entsprechend Geld kosten?! Wir hatten eine ziemliche Untersuchungs-Odyssee, bis wir das Ergebnis hatten, zahlt eine Versicherung da all die Verdachts-Untersuchungen (das waren auch mehrere Tausend Euro und das auf Verdacht und ja nicht alles mit einem Ergebnis)? Und zahlt die dann vor allem all die vorhersehbaren Folgekosten? Stimmt der Mythos, die wirft dich eh raus oder erhöht massiv die Beiträge in solchen Fällen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mythen und Fakten zu Hunde-Krankenversicherungen und OP-Versicherungen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Interessanter Thread!
Ich kann leider nichts dazu beitragen, aber bin gespannt, welche Beiträge hier kommen werden.
-
Das Thema würde ja schon letztens diskutiert. Wenn Kasper am Dienstag einzieht, bekommt er den Vollversicherungsschutz der Agila. Kostet uns 50 Euro im Monat. Ich habe bisher nur gutes gehört, von anderen HH, unserer TÄ und der TK, wo wir meistens sind, wenn irgendwas mit Hund und Katz war. Wir werden trotzdem weiterhin monatlich etwas Geld zur Seite legen, da wir ja auch noch zwei Katzen haben, die ja auch mal recht teuer werden könnten
-
Bin auch gespannt.
Wir haben grad 4 OPs und massig vor und nach Untersuchungen. Labor ect.
Alles bezahlt...
Bisher „Daumen hoch“ schnell und am Telefon kundenfreundlich.
Man muss sich halt auch überlegen, was passt. MRT ist bei unserem Tarif nicht mit drin....Mir Wurscht...Zahl ich im nötigen Fall halt selbst, alles andere ist versichert bis zu einer Jahreshöchstgrenze.
-
Ich kann nur insofern beitragen, als dass ich für meine Hündinnen jeweils eine Op - Versicherung hatte bzw. habe und entgegen den Statuten bei einer von ihnen ein Großteil der Kosten für eine medizinisch indizierte Kastra übernommen wurde, samt Vor- und Nachsorge und zwar anstandslos und schnell. (Uelzener).
Sowie teilweise die Kosten der leider notwendigen Einschläferung der anderen Hündin.
Beides ist aber Jahre her und mag sein, die Bedingungen haben sich geändert.
Für meinen Rüden habe ich die nicht mehr abgeschlossen, das hat andere Gründe.
Bei chronischen Erkrankungen, die hier gsd nicht vorliegen, ständigen Untersuchungen etc. kann ich mir schon vorstellen, das man da schnell in die Bredouille kommt und einen keine Versicherung mehr nimmt.
-
-
Spannendes Thema, da lese ich auch immer gerne Erfahrungsberichte.
Wir haben auch eine Versicherung schon von Anfang an, haben sie aber noch nie in Anspruch nehmen müssen.
-
Ich hab mit der OP Versicherung nur gute Erfahrungen gemacht. Mia ist seit etwa ihrem 11ten Lebensmonat OP versichert. Mit 3,5 Jahren hatte sie ihre erste OP ... 1600 Euro ... ich musste in Vorkasse gehen, aber das Geld war 2 Tage nach Eingang der Rechnungen bei der Gesellschaft auf meinem Konto.
1 Jahr später die nächste OP ... 1400 Euro ... gleiches Procedere.
Vor ein paar Monaten, jetzt ist sie 10, die dritte OP. 450 Euro ... war ebenfalls fix auf dem Konto.
Alles völlig unbürokratisch.
Einziger Nachteil: Operierte Gliedmaßen fallen dann aus dem Versicherungsschutz raus. Das heißt, wenn jetzt nochmal was mit Mias rechtem Vorderbein (erste OP) oder dem linken Vorderbein (zweite OP) ist, dann wird das nicht mehr übernommen.
OP Schutz würde ich immer wieder abschließen.
-
Fuer Smilla wuerde vermutl. bei den ueblichen OP-Versicherungen gar nix gezahlt werden. Ausser sie schneiden sie auf und richten da was. Alles andere zaehlt bei den ueblichen OP-Versicherungen nicht als OP.
Bei Fou wuerde z.B. keine einzige Liquorentnahme gezahlt werden und auch das MRT nicht. Auch die Ovariohysterektomie wurde nicht gezahlt, obwohl die laut Unterlagen abgedeckt ist. Haette meine TAe gelogen, haetten sie gezahlt. Aber ein Rueckfall in die SRMA und damit recht sicher der Tod des Hundes, hat nicht als 'gesundheitl. Ursache' gezaehlt...
Und dennoch haben hier alle eine OP-Versicherung. Wenn ich mir anschaue, wie schnell da eine echt hohe Summe zusammenkommen koennen (allein die Zahnsache war hier im 4-stelligen Bereich), dann bin ich froh, dass zumindest ein Grossteil abgedeckt ist
Ob die kuendigen, weiss ich nicht..
-
Ich kann nur insofern beitragen, als dass ich für meine Hündinnen jeweils eine Op - Versicherung hatte bzw. habe und entgegen den Statuten bei einer von ihnen ein Großteil der Kosten für eine medizinisch indizierte Kastra übernommen wurde, samt Vor- und Nachsorge und zwar anstandslos und schnell. (Uelzener).
Same here ... ich hatte die Kastration erst gar nicht eingereicht, weil in der Police ja steht, dass Kastras nicht übernommen werden. Erst als die Tierärztin mir einige Wochen später sagte, dass bei medizinischer Notwendigkeit durchaus auch Kastras übernommen werden hab uch mein Glück versucht und hab das Geld auch komplett wiederbekommen
-
Nur persönliche Erfahrungen mit OP Versicherung bei der Agila und da nur positiv.
Es wurd immer alles übernommen was anstand, auch speziellere OPs beim Spezialisten . Meine Hündin ist nichtmal hochgestuft worden damals obwohl die direkt im ersten Jahr gut 8.000 OP Kosten verursacht hat
Die letzten Jahre waren nur Kleinigkeiten bei ihr, da gab es auch nie Probleme.
Der Wicht ist ebenfalls OP versichert bei der Agila.
KV hab ich bisher nix gutes mitgekriegt bei Freunden offen gestanden und hab es daher gelassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!