Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?

  • Die Antwort war sehr eindeutig "natürlich können sie ihren Hund hier laufen lassen, solange sie das kaufen was er sich dann an Futter nimmt - sie können auch ihren Wellensittich mitbringen, oder ihre Katze, nur für ihr Pferd haben wir keinen Platz, das muss draußen warten

    Und ein winziges Ponychen? :D

    Ne, finde ich ne tolle Einstellung, auch wenn sie mich schon manchmal hat fluchen lassen.


    Zum Thema:

    Unsere erste Familienhündin haben wir öfter mitgenommen, das ging gut, aber alle Hunde seither nur wenn es nicht anders geht. Die sind da einfach nicht so ruhig und cool und es muss ja nicht sein.

  • Ich hab letztens mal nachgefragt im tierladen bei mir. Die Antwort war sehr eindeutig "natürlich können sie ihren Hund hier laufen lassen, solange sie das kaufen was er sich dann an Futter nimmt - sie können auch ihren Wellensittich mitbringen, oder ihre Katze, nur für ihr Pferd haben wir keinen Platz, das muss draußen warten"

    Das wäre für mich dann ein Tierladen, der komplett raus wäre. Denn wenn die Anleinpflicht dort aufgehoben wird, haben mein Hund und ich vermutlich in einer Tour unerwünschte aufgedrängte Kontakte, das wär es dann mit entspanntem Einkaufen gewesen.

    Katze, Wellensittich, Shetty, wär mir ja alles egal, solang es beim Besitzer unter Kontrolle ist und nicht zu uns läuft. Und auch wenn deine Hunde da anscheinend anders sind: Die allermeisten Hunde (einschließlich meiner, daher ist er ja angeleint) gehen eben DOCH zu anderen Hunden hin, wenn der Besitzer einkaufsbedingt nicht so sehr drauf achten kann. Und spätestens, wenn sie aus diesen Gründen die erste Beißerei im Laden haben, sehen sie das auch anders.

  • Wenn ich "nur" essen gehe und danach wieder direkt nach Hause fahre bleiben meine Hunde zuhause denn sie können gut allein bleiben und haben nichts davon wenn sie im Restaurant unterm Tisch liegen. Wenn ich aber vor oder nach dem Essen gehen noch mit den Hunden unterwegs bin nehme ich sie mit. Dann suchen wir uns einen Platz in einer Ecke bzw. sagen bei der Reservierung dass Hunde mitkommen, ich nehme eine Decke mit und parke die Hunde unterm Tisch auf der Decke.


    Einen Tierladen in dem Hunde unangeleint rumlaufen dürfen würde ich meiden bzw. die Hunde würden bei geeignetem Wetter im Auto warten oder zuhause bleiben. Ich mag sonst "Tut Nix"-Kontakte nicht (und meine Hunde auch nicht).

  • Ich hab letztens mal nachgefragt im tierladen bei mir. Die Antwort war sehr eindeutig "natürlich können sie ihren Hund hier laufen lassen, solange sie das kaufen was er sich dann an Futter nimmt - sie können auch ihren Wellensittich mitbringen, oder ihre Katze, nur für ihr Pferd haben wir keinen Platz, das muss draußen warten"

    Das wäre für mich dann ein Tierladen, der komplett raus wäre. Denn wenn die Anleinpflicht dort aufgehoben wird, haben mein Hund und ich vermutlich in einer Tour unerwünschte aufgedrängte Kontakte, das wär es dann mit entspanntem Einkaufen gewesen.

    Katze, Wellensittich, Shetty, wär mir ja alles egal, solang es beim Besitzer unter Kontrolle ist und nicht zu uns läuft. Und auch wenn deine Hunde da anscheinend anders sind: Die allermeisten Hunde (einschließlich meiner, daher ist er ja angeleint) gehen eben DOCH zu anderen Hunden hin, wenn der Besitzer einkaufsbedingt nicht so sehr drauf achten kann. Und spätestens, wenn sie aus diesen Gründen die erste Beißerei im Laden haben, sehen sie das auch anders.

    Bei der Wortwahl glaube ich, dass das ironisch gemeint war ;-)

  • Na ja, aber Mrs.Midnight schrieb ja vorher schon, dass sie ihre Hunde ohne Leine in die Läden mitnimmt und ich geh davon aus, dass sie genau deshalb in diesem Laden gefragt hat. Und die Antwort impliziert ja, dass Hunde in dem Laden ohne Leine willkommen sind. Was dann ein Laden wäre, der für mich aus den o.g. Gründen nicht mehr attraktiv wäre.

    BTW hatten wir genau diese Situation letzte Woche in einem Zooladen. Ich war mit meiner Freundin und ihrem neuen Hund da, der gern andere Hunde schreddern würde, wenn er denn dürfte. Ich war mit Spuk zum Beraten und Abschirmen mitgekommen, was sich als Superidee rausstellte, da auf einmal ein Ehepaar mit einer Golden Retriever-Hündin reinkam: Ohne Halsband, ohne Leine. Zum Glück hat sich die Hündin nicht am Spuk vorbeigetraut, sonst hätten wir da eine Menge mehr Action gehabt, als man beim Einkaufen haben möchte. Statt unseren Terroristen-Hund zu belästigen, hat sie dann halt alle Futterbehälter angesabbert, die Futterbar mit offen liegenden Leckerli beschnüffelt und andere Einkäufer belästigt.

  • Da liegst du etwas falsch.

    Ich schrieb davon das ich meinen rüden manchmal dort ohne Leine habe.


    Ich bin letzten Freitag erst hie her gezogen. Den Tierladen betrat ich jetzt hier zum ersten Mal, wo ich mal direkt gefragt hatte, da ich es noch im Gedächtnis hatte was hier im thread zur generellen leinenpflicht gesagt wurde, und das ohne meine Hunde dabei zu haben.


    Der andere Laden indem mein rüde öfter mal ohne Leine war, war in einer ganz anderen Stadt aber der selbe Konzern.


    Edit: aber ich wollte hier jetzt keine erneute Diskussion darüber starten wer das blöd findet oder nicht usw. die gab es ja schon. Ich dachte nur das es den ein oder anderen, der bei sich im tierladen vielleicht selber noch nie danach gefragt hat, interessieren könnte.

  • Ich find s gut , der Laden wird sich schon bewusst sein das manche es dann eben vermeiden ihre Hunde dorthin mitzubringen. Ist ja ihr gutes Recht und die die es sich zutrauen gehen eben offline

  • In unserem Fressnapf galt auch ganz lange keine Leinenpflicht, alle Hunde wurden freudig begrüßt. Es wurde nichts gesagt wenn sich das arme Hascherl erstmal am Trockenfleisch für 25 Euro das Kilo bedient und sich satt frisst. Angepinkelte Sachen mussten nicht bezahlt werden und hey, wenn so ein SChweinohr halb zerfressen im Regal liegt, wird das einfach ignoriert.


    Die Leute haben es schamlos ausgenutzt. :verzweifelt: Da haben Rüden vor den Augen der Angestellten Trockenfuttersäcke angepisst, Herrchen/Frauchen stand daneben und grinste selig. Bezahlt wurde der Sack natürlich nicht.

    Von mir hat ein Hund einen Arschtritt bekommen weil er meinen Omakorb - diese kleinen ziehbaren Handkörbe - mit Inhalt anpissen wollte, direkt neben mir. Frauchen stand zwei Gänge weiter und kam angestürzt als ich laut wurde. Ihr armes Hascherl, ich soll mcih doch nicht so anstellen, das wäre ja noch gar nicht bezahlt. Ich soll halt einfach was Neues nehmen. :fear:


    Joah, die Angestellten durften - ja, durften - lange Zeit nichts sagen. Anordnung von oben, ich habe extra gefragt. Bis dann eine Angestellte bei einer Beißerei zwischen zwei unangeleinten Hunden gebissen wurde, da gab es wohl einen große Aufschrei.


    Fazit: Leinenpflicht und teilweise sogar Verweisung einiger Hunde/Halter aus dem Laden. Die offenen Boxen haben jetzt Deckel - finde ich super - und es muss alles, was Hund beschädigt oder besabbert bezahlt werden. Leute mit freilaufendem Hund werden einmal nett gebeten den Hund anzuleinen ansonsten fliegen sie wieder raus.

    Zudem großes Schild an der Tür, dass sich die Leute bitte an die neuen Regeln halten sonst müssten sie Hunde in Zukunft komplett verbieten. Schade, dass es soweit kommen muss. :verzweifelt:


    Die Leute dort sind im übrigen total nett wenn man sich benehmen kann. Der Zwerg wird jedes Mal geknuddelt und geherzt, das arme Hascherl. :lol:

  • Joah, die Angestellten durften - ja, durften - lange Zeit nichts sagen. Anordnung von oben, ich habe extra gefragt. Bis dann eine Angestellte bei einer Beißerei zwischen zwei unangeleinten Hunden gebissen wurde, da gab es wohl einen große Aufschrei.

    Da haben es die zuständigen Personen von oben wohl schon ZU gut gemeint.


    Furchtbar, so ein Benehmen der Hundehalter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!