Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?
-
-
Ich nehme meine Hunde auch meist mit in den Tierladen, weil ich direkt davor oder danach halt spazieren gehe und es teils praktischer ist, dann nicht nochmal extra nach Hause zu müssen. Bei meiner Stamm-Fressnapffiliale brauche ich meist eh nicht sonderlich lange - da weiß ich ja, wo die Sachen sind und bin recht zügig fertig.
Von den VerkäuferInnen, die Rex schon seit Junghundezeit kennen, bekommen die Hunde an der Kasse fast immer Leckerlis, Rex wartet darauf dann schon richtig
Da meine verfressen sind, ist es schon eine kleine Challenge für sie, aber man kann eben nicht immer alles haben. Bloß der direkt neben dem Eingang stehende Futternapf versetzt sie nach wie vor in sehr arge Begeisterung - und ja, ich lasse meist auch beide ein Stück daraus fressen, auch wenn's bestimmt nicht DF-konform ist
Aufpassen beim Rüden muss ich, dass er nicht markiert, das ist leider schon vorgekommen. Aber wenn es passiert, kann man es mMn jaselber wegputzen.
Einmal hat Rex leider einen Hundekorb markiert, den ich mir eigentlich schon ausgesucht und dummerweise auf den Boden gestellt hatte. Hab ihn dann natürlich wirklich gekauft und bezahlt - und dazugelernt.
Hab übrigens selber mal in nem Hundeladen gearbeitet, nur kurz, aber ja, hatte da auch ein paar "nette" Erlebnisse von Leuten, die ihren Hund offline in den Laden stürmen lassen... zwei AmStaffs sind mal direkt an mir vorbei zu dem Regal mit den Kundenleckerlis, und haben einen Gutteil davon inhaliert...
Oder ein Mann mit unverträglichem Staff an voll ausgefahrener Flexi, der dann in den Bereich hinter Kassa ging und sich auf meinen Hund stürzen wollte etc....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin bisher vielleicht 10 mal in meinem Leben in einem Fressnapf gewesen. Benni kam mit, wenn es zufällig auf dem Weg lag oder er etwas anprobieten musste.
Der jetzige Fressnapf ist direkt neben unserem wöchentlichen Einkaufsladen, man kann da also mal fix rein weil Benni da ja nie dabei ist. Brauch ich ja aber nicht, da ich ausm Fressnapf nix brauche.
Grundsätzlich sind solche Futterläden für Benni der pure Stress. Benni ist extrem verfressen und versucht die ganze Zeit, alles offene zu inhalieren. Kein Gewinn für mich oder Benni. Und in anderen Geschäften müsste ich immer auf Benni achten. Ne, viel zu stressig.
-
Sina war diese Woche anstatt des Nachmittagsspazierganges der wiedermal aufgrund der Hitze ausfiel zur Abwechslung mit beim Fressnapf und bei der Drogerie Müller. Dort war es wenigstens schön kühl. Da sie sich zu benehmen weiß, war das noch nie ein Problem und sie darf mit.
-
Ich habe drei Hunde und lasse sie deshalb in der Regel zuhause, wenn ich in ein Restaurant gehe. So oft gehe ich nun nicht außer Haus essen, und wenn ich dann schon einmal gehe, möchte ich auch einfach mal was besseres anziehen. Außerdem finde ich drei Hund schon grenzwertig. Meine alte Dame war die längste Zeit ihres Lebens Einzelhund, die ging überall mit, die fiel aber auch nicht auf. Da staunten die anderen Gäste manchmal, wenn die beim Gehen unterm Tisch hervorkam. Drei Hunde brauchen halt mehr Platz und fallen schon allein deshalb einfach mehr auf, auch wenn sie erzogen sind und sich benehmen können.
Es gibt aber Situationen, da lässt es sich nicht vermeiden, im Urlaub oder auf einer Tagestour zum Beispiel. Da versuche ich, möglichst einen Platz im Garten oder am Rand zu ergattern, damit ich die Hunde in einer möglichst ruhigen Ecke ablegen kann. Das hat bisher auch immer geklappt und nie Ärger gegeben. Ich passe natürlich auf, dass sie niemanden stören.
Unmöglich finde ich es, wenn fremde Hunde zum Betteln kommen und versuchen, unter Tischen, die sie nix angehen zu Staubsaugern, und Herrchen oder Frauchen auch noch wohlwollend zusehen.
-
Deppen gibt es überall, das konzentriert sich ja nicht in Tierläden. Wenn ich mal mit Hund in Fressnapf und Co gehe, dann nur mit dem Hund, um den es geht. Alle drei mitnehmen wäre mir zu stressig und zu unübersichtlich. Kommt dann ein anderer Hund ungefragt zu uns blocke ich sehr deutlich ab. Ist mir allerdings erst einmal passiert. Hatte den Collie gerade übernommen und wollte ihn "ausstatten". Ein Frenchie wackelte unangeleint und fröhlich auf uns zu. Fiete war gestresst, hatte Angst und ich hab den Frenchie dann abgeblockt, damit es nicht zu Ärger kommt. Die Mitarbeiterin hat die andere Kundin dann gebeten ihren Hund anzuleinen.
Meine Tochter hat im Fressnapf einen Minijob gehabt und hat wirklich erstaunliche Sachen erzählt von Hunden, die im Laden spielen über Welpen, die ihr regelmäßig zum Halten in den Arm gedrückt wurden, oder unbemerkt von Frauchen durch die Automatiktür in Richtung Parkplatz wackelten.
Die Doofen sterben halt nicht aus. Egal ob Hundebesitzer, Eltern, oder Leute die es schaffen auch alleine unangenehm aufzufallen.
-
-
Deppen gibt es überall, das konzentriert sich ja nicht in Tierläden.
Die Doofen sterben halt nicht aus. Egal ob Hundebesitzer, Eltern, oder Leute die es schaffen auch alleine unangenehm aufzufallen.
Ja, leider sind nun mal Hundebesitzer diejenigen, die mit ihrem privaten Hobby ("Wer meinen Hund nicht mag, den mag ich auch nicht!") zum Störfaktor werden und nicht Eltern mit ihren Kindern. Kinder haben da nochmal ganz andere Rechte.
Außerdem geht's hier nunmal nicht um alle möglichen Deppen, sondern um Hundebesitzer und ihren Auftritt im öffentlichen Raum.
-
Deppen gibt es überall, das konzentriert sich ja nicht in Tierläden.
Die Doofen sterben halt nicht aus. Egal ob Hundebesitzer, Eltern, oder Leute die es schaffen auch alleine unangenehm aufzufallen.
Ja, leider sind nun mal Hundebesitzer diejenigen, die mit ihrem privaten Hobby ("Wer meinen Hund nicht mag, den mag ich auch nicht!") zum Störfaktor werden und nicht Eltern mit ihren Kindern. Kinder haben da nochmal ganz andere Rechte.
Außerdem geht's hier nunmal nicht um alle möglichen Deppen, sondern um Hundebesitzer und ihren Auftritt im öffentlichen Raum.
Und was soll einem das jetzt in der Konsequenz sagen?
-
Czarek, och Eltern mit ihren Kindern schaffen das auch locker. Ich steh echt nicht drauf, wenn im Restaurant die Kinder rumlaufen, im Laden muss nicht fangen gespielt werden und man kann auch ruhig mit den Öffis unterwegs sein und muss nicht rumkrakeelen.
Sorry, aber unerzogene Hund und unerzogene Kindern fallen für mich persönlich mittlerweile in eine Nervkategorie.
-
Definitiv, nur dürfen Kinder nerven. Hunde eher weniger. Und es gibt wohl weitaus mehr Hunde-verboten-Restaurants als Kinder-verboten-Restaurants. Der Aufschrei, als dies der eine Wirt ausgesprochen hat, hallt ja immer noch nach und wird kontrovers diskutiert. Bei Hunden diskutiert da niemand.
-
Ich arbeite im Einzelhandel und auch einzelne erwachsene Menschen schaffen es sehr gut sich NICHT zu benehmen.
Hier liegen Graphiken im Wert von tausenden von Euro rum und es wird von erwachsenen Menschen mit Freude darauf rumgepatscht, geknickt und drübergewischt.
Es gibt tatsächlich Kunden die man 3-4 mal bitten muss: bitte bitte nicht anfassen.
Als ob man es mit kleinen Kindern zu tun hätte.
Und drei Meter weiter wird trotzdem die nächste Graphik in die Hand genommen.
Highlight sind Hobbykünstler die an Leinwänden rumpatschen und mit den Fingernägeln dran rumkratzen "Welches Material ist das denn?".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!