Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?
-
-
Das war aber m.M.n. auch das gute Recht des Wirts, das zu verbieten.
Und es gingen genug dorthin essen.
Auch wenn das jetzt hart klingt. Ich schaue immer, dass sich mein Hund benimmt.
Ich möchte nicht, dass andere durch uns in ihrer Freizeit und in ihrem Freiraum gestört und belästigt werden.
Es wäre mir unangenehm.
Aber genauso stören mich Kinder, die schreiend in einem Restaurant auf und ab laufen. Immer wieder auf und ab.
Erst am Wochenende wieder gehabt. Ich hab meinen Mann gegenüber nicht mehr verstanden.
Wieso wird da zwischen Hund und Kind in dem Thema Belästigung unterschieden.
Man kann doch überall Rücksicht nehmen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wieso wird da zwischen Hund und Kind in dem Thema Belästigung unterschieden.Weil Kinder nun mal besonders geschützt sind und Hunde "nur" Haustiere und persönliches Hobby. Deswegen wird da vor dem Gesetz und im öffentlichen Raum genau so unterschieden.
Kinder dürfen in gewissem Maße prinzipiell Krach machen und draußen spielen und rennen. Hunde nicht (prinzipiell).
-
Außerdem geht's hier nunmal nicht um alle möglichen Deppen, sondern um Hundebesitzer und ihren Auftritt im öffentlichen Raum.
Trotzdem habe ich mir den Vergleich erlaubt und finde das auch vergleichbar.
Natürlich haben Kinder andere Rechte als Hunde. Finde ich in Ordnung, alles kein Ding. Nur erwarte ich von Eltern (und ich bin ja selber Mutter), dass sie ebenso Rücksicht auf ihre Umgebung nehmen, wie ich als Hundehalter. Meine jüngere Tochter war ein wahnsinnig anstrengendes und bewegungsfreudiges Kind. Mit ihr in ein Restaurant war wirklich grenzwertig. Und ich bin bei Familienfeiern dann auch regelmäßig raus aus dem Restaurant, weil das Kind es nicht mehr geschafft hat, und habe mich dann draussen mit ihr beschäftigt. Genauso wenig wie ich meine Hunde durchs Restaurant oder durch den Fressnapf rennen lasse durfte es das Kind.
Es waren MEINE Kinder und es sind MEINE Hunde. Ich muss dann eben Rücksicht auf meine Umwelt nehmen, weder mein Kind noch meine Hunde sollen fremde Menschen belästigen.
-
Hab gerade in einer Rassehundegruppe (Rasse ist ca. 50cm groß) aufgeschnappt, dass die ein Treffen in einem Restaurant verabredet haben. 13 Leute mit 15 Hunden.
Also da hätte ich als Restaurantbetreiber sicherlich die Notbremse gezogen. Ich hoffe die haben wenigstens einen eigenen Raum für sich....
-
Hab gerade in einer Rassehundegruppe (Rasse ist ca. 50cm groß) aufgeschnappt, dass die ein Treffen in einem Restaurant verabredet haben. 13 Leute mit 15 Hunden.
Also da hätte ich als Restaurantbetreiber sicherlich die Notbremse gezogen. Ich hoffe die haben wenigstens einen eigenen Raum für sich....
Wir waren mit Mias Geschwistern mal zu einem Treffen angemeldet
Also vom Züchter im Restaurant angemeldet MIT Angabe der Hundezahl - MIT Bestätigung der Anmeldung
Teilweise hatten die Anderen 200km Anfahrt und wir durften nicht ins Lokal, zu viele Hunde.
Aber die Welpen im Auto lassen im Januar war indiskutabel
(wir wären übrigens zu dem Zeitpunkt die einzigen Gäste gewesen, das Lokal war komplett leer)
Wäre nett gewesen, wenn die sich das vorher überlegt hätten...
-
-
und wir durften nicht ins Lokal, zu viele Hunde.
Das ist ja der Hammer!
Was habt ihr dann gemacht?
Mich würde da ehrlich gesagt auch die Darstellung des Restaurants interessieren. Ob die wirklich wussten, wie viele Hunde dabei sein würden.
-
Haben wir auch schon gemacht mit ich glaub 17 Hunden allerdings im Sommer auf der Terrasse - war herrlich unkompliziert.
-
Also früher waren wir mit einer Gruppe nach dem Training regelmäßig in einer Gaststätte - mit 10+ Hunden, aller Größen. War nie ein Problem, die kannten uns dort schon und wussten, es kommt durch die Hunde zu keinerlei Störungen. Spannend waren eigentlich nur immer die Blicke der nach uns gekommenen Gäste, wenn wir aufgebrochen sind und all die Hunde unter dem Tisch und den Bänken auftauchten...
-
Wir haben das damals mit der HuSchu auch regelmäßig gemacht, jedesmal 15-20 Hunde.
Sogar zu Hause bei meiner Mutter im Restaurant waren wir mal.
Gab nie ein Problem, da meine Hundetrainerin immer extra einen Raum mit gemietet hat und die Hunde haben sich immer alle prima benommen.
Vorher waren wir immer eine Runde spazieren, damit die Hunde nicht so aufgepusht ins Restaurant gehen.
-
Bei unseren Pudeltreffen sind wir regelmäßig mit bis zu 15 Hunden eingekehrt. Natürlich nach Voranmeldung. Ging immer ganz gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!