
-
-
In der Nachbarschaft hatten wir einen ziemlich grantigen Airedale Terrier, zu dem ich als kleines Kind eine ganz besondere Beziehung hatte, wie man mir heute noch erzählt. So einen hätte ich heute noch gern.
Sowas ist ulkig, oder?
Hatte ich als Kind zum Pudel meiner Großeltern. Ich war der einzige Mensch, ausser meinen Großeltern, der sich in Gegenwart des Pudels bewegen durfte und ihn sogar anfassen. War eine unwahrscheinliche Giftnudel, Kinder der Nachbarschaft gebissen, dem Briefträger die Hose zerrissen (was für ein Klischee). Der unbeliebteste Hund des Ortes. Und dann war mein erster Hund ein Lockenkopf
. War aber Zufall. Den hab ich nicht ausgesucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welche Hunderassen wolltet ihr als Kind unbedingt haben?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Airedale Terrier
Der ungefähren Farbgebung bist du ja scheinbar treu geblieben.
-
In der Nachbarschaft hatten wir einen ziemlich grantigen Airedale Terrier, zu dem ich als kleines Kind eine ganz besondere Beziehung hatte, wie man mir heute noch erzählt. So einen hätte ich heute noch gern.
Sowas ist ulkig, oder?
Hatte ich als Kind zum Pudel meiner Großeltern. Ich war der einzige Mensch, ausser meinen Großeltern, der sich in Gegenwart des Pudels bewegen durfte und ihn sogar anfassen. War eine unwahrscheinliche Giftnudel, Kinder der Nachbarschaft gebissen, dem Briefträger die Hose zerrissen (was für ein Klischee). Der unbeliebteste Hund des Ortes. Und dann war mein erster Hund ein Lockenkopf
. War aber Zufall. Den hab ich nicht ausgesucht.
Meine Erinnerungen sind leider nur vage, aber es gibt ein tolles Foto wo ich in roter Latzhose mit beiden Armen durch das große Tor greife und den Hund herze.
Laut meiner Mutter durfte sich sonst keiner dem Tor auch nur nähern...
(Und jaaaa, ich weiß, wie gefährlich sowas enden kann.)
-
Ich wollte immer Schäferhunde und Collies haben.
Komisch- das sind die Hunde, die ich heute am wenigsten mag.
Außerdem noch ein Drahthaar Foxl (da würde ich auch heute nicht nein sagen) und einen Afghanen.
-
Ich wollte schon als Kind immer einen hellen Labrador haben.
Seit einem halben Jahr habe ich endlich einen
-
-
Lanrador haben einen ganz grossen Pool an genetischen Erbkrankheiten, ganz HD aber auch andere Geschichten. Aehnlich wie auch Golden Retriever, Schaeferhunde, Mops und Doberman sind das Rassen die einfach mit der Gewissheit kommen das man im Laufe des Hundelebens einen Haufen Kohle zum TA traegt.
Und weil du einen Hund kennst, hat die Rasse "einen großen Pool" an HD ?
Das stimmt so nicht, ich hatte mal die HD/ED Ergebnisse von 2017 aller geröngten Labradore aus dem LCD hier gepostet, da waren weit über 90% im zuchtfähigen Bereich. Für 2018 sieht es ähnlich aus
Der Vorgaenger der Besitzerin sah nicht anders aus und “Zuchtfaehig” waere der auch gewesen, bzw. Wurde ja mit den Elterntieren weiter gezuechtet.
Es kommt nicht von ungefaehr, das der Schwenkarsch quasi zum Rassebild gehoert.
Das kann man leugnen, aendert an der Realitaet nichts. Davon mal abgesehen das fuer mich ein Zuchttier letzte Wahl waere bzw. nur in Frage kaeme wenn es keine TS Alternativen gibt.
HD (und andere Erberkrankungen) die diese Rasse eben Massenhaft vorzuweisen hat, war nun mal fuer mich der Grund warum ich mich klar dagegen entschieden hab. Gibt es auch nichts dran zu diskutieren. Meine Entscheidung.
-
Ich wollte einen "Topsi", weil das der genialste Hund der Welt war für mich
Topsi war ein beaglegroßer, rauhaariger Terriermix in schwarz mit Brand und Bart und der Hund des Reitstalls, der so ziemlich alles mitgemacht hat.
Heute find ich Hudne mit Bart und generell rauhaarige Hunde eher weniger optisch ansprechend, Terrier würden mir nie ins Haus kommen und zu klein wär mir Topsi heute auch.
-
Ich wollte entweder einen Hund, wie bei den „kleinen Strolche“ oder einen Idefix, wie von Asterix und Obelix. Zumindest mein Streifenhörnchen hieß dann Idefix.
-
Ich habe das in letzter Zeit öfters mal im Forum gelesen, daher frage ich jetzt mal nach. Was meinst du mit vorbelastet?
Lanrador haben einen ganz grossen Pool an genetischen Erbkrankheiten, ganz HD aber auch andere Geschichten. Aehnlich wie auch Golden Retriever, Schaeferhunde, Mops und Doberman sind das Rassen die einfach mit der Gewissheit kommen das man im Laufe des Hundelebens einen Haufen Kohle zum TA traegt.
Komisch, dass ich aber erheblich mehr Labradore kenne, die gesund alt geworden sind, als solche, die tatsächlich irgendwelche schwerwiegenderen Erkrankungen hatten. Viele der mir bekannten Labbis sehen den TA eigentlich nur zum Impfen und wegen Kleinigkeiten. Erstaunlich, wo doch gewiss ist, dass die ALLE schwer krank werden und elendig zu Grunde gehen.
Ich frag mich auch, woher du diese Gewissheit nimmst. Hast du ne funktionierende Kristallkugel? So eine hätte ich auch gerne.
-
Der von den kleinen Strolchen hat mir auch gefallen, ich wusste damals aber nicht, dass das ein Rassehund ist. Bullterrier kannte ich aus der Umgebung, aber keinen Staff.
Ich mag die Bollerköppe - aber bewusst zulegen würde ich mir keinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!