
-
-
Ein sehr spannendes Thema!
Ich habe mir gerade alle Meinungen und Beiträge durchgelesen.
Ich bin bei dem Thema eher hin und her gerissen und daher unschlüssig.
Ich denke daher, dass man das wirklich nur individuell und mit viel Vernunft entscheiden kann.
Ich sehe bei uns in der Umgebung zwei Seiten dazu.
Die eine Seite:
Pensionisten über 70, die noch viel mit Hund unterwegs sind und fit sind und dadurch bestimmt auch bleiben. Die Hunde tun ihnen gut! Ich finde das großartig!
Die andere Seite:
Pensionisten über 70, die nicht mehr können und einen (recht jungen) Hund an der Leine haben, die eigentlich bestimmt mehr möchten, als nur 10-15 Minuten um die Häuser zu ziehen- Garten nicht vorhanden.
Ich finde, da muss man seinen "Egoismus" zurückschrauben, wenn man dem Hund kein angemessenes Leben mehr bieten kann.
Klar, ein Hund ist ein treuer Wegbegleiter (vorallem wenn man alleine ist), aber auch er hat nur ein Leben und möchte ohne Einschränkungen leben.
Wenn es jemanden gibt, der den Hund ausführt, dann ist das auch okay- dann sag ich gar nichts!
Bei den Leuten, von denen ich gerade schreibe, ist das aber nicht der Fall.
Da gibt es dreimal am Tag eine Runde und fertig.
In so einem Fall finde ich es nicht gut, wenn sich Personen einen Junghund oder gar einen Welpen anschaffen.
Bei mir im Bekanntenkreis gab es vor paar Jahren selbst so einen Fall.
Hund, noch recht jung, kam nicht mehr viel raus, Besitzer kam dann auch ins Pflegeheim und Hund musste ins Tierheim.
Zum Glück hat dieser Hund eine ganz nette Familie gefunden mit Haus und Garten, aber davor hatte er kaum Auslauf und Spaziergänge. Sowas tut mir leid!
Für mich kommen danach keine Tiere mehr in Frage, weswegen ich auf die Eingangsfrage nun nicht direkt antworten kann, ich möchte die Tierhaltung nach meinen Schätzen ganz aufgeben.
Die absolute Horrorkombination hatten wir im Bekanntenkreis: Nach dem Tod ihres Hundes bekam eine alte Freundin von ihren Kindern einen Münsterländer-Welpen. Zum 75. Geburtstag. Wir haben kollektiv die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Wie das ausging? Sie kamen gut klar, der Hund starb mit 15 an Altersschwäche, Frauchen wurde ziemlich fit 100 Jahre alt.
Sowas würde ich ABSOLUT nicht zur Nachahmung empfehlen, aber es hat mich gelehrt, das im Grunde nichts zu hundert Prozent berechenbar ist - weder im Guten noch im Schlechten.
Sowas ist natürlich eine wunderschöne Vorstellung und Geschichte!
Aber wie oft kommt sowas wirklich vor :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe vor, eine richtig schrullige Alte zu werden.
Sorry für die Antwort auf diesen alten Post, aber... ich komme nicht umhin, dich mir vorzustellen als altes Klappergestell, im Rollstuhl, das den Gehstock wedelnd zusammen mit den HSH am Zaun die Leute verbellt
So ein bisschen wie Sids Oma in Ice Age. Das musste ich mal loswerden.
-
Die andere Seite:
Pensionisten über 70, die nicht mehr können und einen (recht jungen) Hund an der Leine haben, die eigentlich bestimmt mehr möchten, als nur 10-15 Minuten um die Häuser zu ziehen- Garten nicht vorhanden.
Ich finde, da muss man seinen "Egoismus" zurückschrauben, wenn man dem Hund kein angemessenes Leben mehr bieten kann.Obwohl ich danke das man da auch super Alternativen finden kann. Wie viele Leute wollen einen Hund, holen sich aber keinen, weil er den ganzen Tag alleine wäre. Das wäre ne perfekte Symbiose. Ist halt die Frage wer da so etwas anstoßen kann.
-
Die andere Seite:
Pensionisten über 70, die nicht mehr können und einen (recht jungen) Hund an der Leine haben, die eigentlich bestimmt mehr möchten, als nur 10-15 Minuten um die Häuser zu ziehen- Garten nicht vorhanden.
Ich finde, da muss man seinen "Egoismus" zurückschrauben, wenn man dem Hund kein angemessenes Leben mehr bieten kann.Obwohl ich danke das man da auch super Alternativen finden kann. Wie viele Leute wollen einen Hund, holen sich aber keinen, weil er den ganzen Tag alleine wäre. Das wäre ne perfekte Symbiose. Ist halt die Frage wer da so etwas anstoßen kann.
Ja, genau.
Deswegen schrieb ich dieses nette Absätzchen
Wenn es jemanden gibt, der den Hund ausführt, dann ist das auch okay- dann sag ich gar nichts!
Bei den Leuten, von denen ich gerade schreibe, ist das aber nicht der Fall.
Da gibt es dreimal am Tag eine Runde und fertig.
-
Ich habe vor, eine richtig schrullige Alte zu werden.
Sorry für die Antwort auf diesen alten Post, aber... ich komme nicht umhin, dich mir vorzustellen als altes Klappergestell, im Rollstuhl, das den Gehstock wedelnd zusammen mit den HSH am Zaun die Leute verbellt
So ein bisschen wie Sids Oma in Ice Age. Das musste ich mal loswerden.
Bei uns im ( Haus- ) Eingangsbereich hängt ein Schild :
Wenn ich alt bin, werd ich nur noch nörgeln
Das wird lustig
-
-
Hast du das nachbearbeitet oder les ich in letzter Zeit wirklich so mega selektiv?
-
Hast du das nachbearbeitet oder les ich in letzter Zeit wirklich so mega selektiv?
Ich hab nichts nachgearbeitet. Das stand alles schon so da
Passiert mir aber auch hin und wieder, wenn ich zu schnell lese - mein Text war auch wirklich sehr lang
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!