Und wie ist das mit Tee?

  • An alle Ernährungsspezialisten.


    Ich habe da mal eine Frage.
    Bei der Ernährung des Menschen ist es wissenschaftlich erwiessen, daß Kaffee die Gefäße zusetzt (verkalkten). Tee (Schwarz/Grün) macht sie wieder frei ( meine Gefäße haben die Qualität eines gesunden jugendlichen). Würde das bei unseren Hunden genauso wirken? Eine Kundin holt bei uns immer Oolong Tee, gegen Zahnstein beim Hund. Sie sagt, es hilft.


    Was meint Ihr dazu?

  • Huhu!


    Fenchel und Kräutertees sind auf jeden Fall auch für Hundi gut bei Verdauungsproblemen oder Erkältung.


    LG Meli ;)


    Achja, und Löwenzahntee stärkt die Leber, entgiftet und hilft bei Juckreiz. :D

  • Ja, aber wie ist das mit schwarzem Tee. Und die Dosierung. Mir geht es da jetzt um die gefäßreinigende Wirkung.


    Danke für den Löwenzahn-Tipp.

  • Schwarzer Tee, aber stark verdünnt (!) hilft bei Magen- Darmproblemchen und Durchfall. Besser ist allerdings Kamillentee oder Kräutertee, da man beim schwarzen Tee wirklich aufpassen muss, wegen irgendwelcher Inhaltsstoffe, dass er stark verdünnt wird.


    Und natürlich abkühlen lassen, bevor der Hundi ihn bekommt. :D


    LG Meli

  • Na dann, auf gehts. Viel Spass dabei. Hoffe, dein Hundi steht darauf.


    Sam trinkt keinen Kräutertee, nur Früchtetees aller möglichen Sorten. Schwarzen Tee hab ich noch nicht probiert, weil ich ihn selbst auch nicht so mag. :ops:


    LG Meli ;)

  • Einmal habe ich dem Dielemann schon Schwarzen tee verabreicht. Hat er auch sehr gut angenommen. 3 tage lang. Das war nach der Vergiftung mit Rattengift.


    Na ja, werde es nochmal ausprobieren und berichte dann.

  • Also meine Tierärztin meinte bei sehr starkem Durchfall immer schwarzen Tee geben. Sunny verdurstete lieber:-( Denke aber das istmehr,w eil ich ihn auch nicht mag.
    Tee schadet garaniert nichts. Aber, bei Zahnstein??? Wir hatten eine Patientin die schwor auf Zitronenscheiben, die Zitronensäure sollte den Zahnstein, der ja eine Kalkablagerung ist, auflösen. Sie hatte tatsächlich kaum was.


    Tine

  • Zitat

    Aber, bei Zahnstein??? Wir hatten eine Patientin die schwor auf Zitronenscheiben, die Zitronensäure sollte den Zahnstein, der ja eine Kalkablagerung ist, auflösen. Sie hatte tatsächlich kaum was.



    Zitronensäure greift Zähne aber auch und macht den Zahnschmelz weicher....zumindest bei Menschen, die ja zumindest noch die Zähne putzen.

  • Zitat

    Zitronensäure greift Zähne aber auch und macht den Zahnschmelz weicher....zumindest bei Menschen, die ja zumindest noch die Zähne putzen.



    :) Weicher Zahnschmelz hat aber nichts mit Zähneputzen zu tun. Es ist wie bei Haaren, der eine hat Dünnere der andere Dickere. Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass Leute die viel Zahnstein haben, meist wenig Karies und umgekehrt.
    Sicher gab es auch Ausnahmen, ich habe von Beiden wenig :roll: .


    Tine

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!