Hund springt mich an und beisst in die Leine bzw.die Hände
-
-
Ja, der junge Mann nimmt Fahrt auf.
. Altersangemessen, rassetypisch. Ich empfehle das Umfeld und den Umgang anzupassen. Und ganz viel Humor und Taktgefühl. Und professionelle Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund springt mich an und beisst in die Leine bzw.die Hände* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Soweit ich weiß, deutet auch Wohnung zerlegen darauf hin, dass er seinen Besitzer konrtolliert bzw. kontrollieren will. Wenn der weg ist, ist sein Lebenszweck im Eimer.
-
Hier gibts viele erfahrene Hundehalter, dir dir helfen wollen.
Aber wenn du ihre Fragen nicht beantwortest, dann können sie dir nicht helfen.
Bitte erzähl mal mehr, vor allem wie der Tag so aussieht bei dir, siehe unten, dann kriegst du sicher hilfreiche Ratschläge:
Stress ihn nicht so sehr, damit er kein Stressabbau betreiben muss.
Was ihn stresst? Keine Ahnung. Dazu müsste man wissen was ihr macht und wie.
Wie ist denn so euer Tagesablauf ?
-
Aber wenn du ihre Fragen nicht beantwortest, dann können sie dir nicht helfen.
Bei solchen Threads frage ich mich immer, was die TE erwarten, so ganz ohne jede Info.
" Heb mal das linke Ohr hoch, da ist so ein Knopf. Da draufdrücken und der Hund funktioniert wieder " ?
-
Hallo
sorry dass ich mich jetzt erst melde hatte aber viele Termine die letzte Tage.Der Tagesablauf sieht so aus wir gehen 4mal für ca.1/2Stunde gassi und spielen mit ihm wenn er das möchte ansonsten hat er seine Ruhe.
-
-
Macht er das nur am Anfang des Spazierganges oder dauernd.
Manche Hunde brauchen ein paar Minuten oder etwas Bewegung um sich wieder " ein zu kriegen".
Wenn er es nur am Anfang macht , würde ich Ihn kurz nehmen und stramm erst mal 10 Minuten laufen.
Ohne pieseln oder kackern .
Wenn er dann das beißen und " randalieren" lässt, darf er an lockerer Leine laufen und seine Geschäfte erledigen.
Nein bei Ihm ist es eher umgekehrt er läuft erst ganz normal aber wenn er Pipi gemacht hat fängt er an hoch zuspringen und in die Leine bzw.meine Arme und Hände zu beissen.
-
Dem ist fad. Und der kriegt die falschen Signale von euch. Ich empfehle Hundekurs. Damit ihr Mal gemeinsam auch für den Hund erkennbar als Team arbeitet. Und ihr euch gemeinsam entwickeln könnt. Huskys (junge, grosse, energiereiche und Triebstarke Hunde) müssen nicht stundenlang an der Leine oder im Freilauf Raumlatschen. Die müssen angemessen gearbeitet werden und der Umgang sollte ebenfalls angemessenen Rahmen bieten. ll das werdet ihr gemeinsam lernen. Mit gutem Hundesport. Praktischem Umgang mit anderen Hunden und Leute mit Erfahrung. Aber ihr müsst den Hintern dafür hochkriegen.
das macht dann dem hund und euch viel mehr Spaß, als kämpfen und Wohnung verwüsten. Als nächstes folgt ansonsten kleinehundeanrüpeln und noch mehr euch anrüpeln, bzw ignorieren.
-
Macht ihr denn während der Gassigänge so garnix mit ihm ? Suchspiele, Training, sonstige Beschäftigung ? Hundeschule ? Mal toben mit anderen Hunden ? Wie habt ihr die Leinenführigkeit geübt ? Die Beißhemmung ?
Du hast einen ziemlich komplizierten Rassemix, der läuft nicht so nebenher.
-
Mal ganz spontan würd ich dazu raten ne gute Hundeschule/Hundetrainer aufzusuchen und sich da mal auf die Finger kucken zu lassen.
Wie sehen die Spaziergänge denn aus? Wo geht ihr denn spazieren? Wie und was spielt ihr denn? Hat er Kontakt zu anderen Hunden?
-
Der Tagesablauf sieht so aus wir gehen 4mal für ca.1/2Stunde gassi und spielen mit ihm wenn er das möchte ansonsten hat er seine Ruhe.
Das ist ja nicht viel. Bei 30 Minuten Gassi ist der Hund ja gerade mal warm, wenn ihr wieder Zuhause seid. Ich würde versuchen täglich mit dem Hund eine große Runde (min. 1 Std.) mit dem Hund zu gehen, wo er sich ordentlich bewegen kann - ohne Leine/mit Schleppleine. Irgendwo muss der Hund seine Energie doch lassen.
Den Rat eine gute Hundeschule zu besuchen halte ich auch für sinnvoll. Dem Kerlchen müssen mal ein paar Spielregeln erklärt werden und zwar zeitnah.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!