Hund springt mich an und beisst in die Leine bzw.die Hände

  • Der Tagesablauf sieht so aus wir gehen 4mal für ca.1/2Stunde gassi und spielen mit ihm wenn er das möchte ansonsten hat er seine Ruhe.

    Das ist ja nicht viel. Bei 30 Minuten Gassi ist der Hund ja gerade mal warm, wenn ihr wieder Zuhause seid. Ich würde versuchen täglich mit dem Hund eine große Runde (min. 1 Std.) mit dem Hund zu gehen, wo er sich ordentlich bewegen kann - ohne Leine/mit Schleppleine. Irgendwo muss der Hund seine Energie doch lassen.


    Den Rat eine gute Hundeschule zu besuchen halte ich auch für sinnvoll. Dem Kerlchen müssen mal ein paar Spielregeln erklärt werden und zwar zeitnah.

    je länger er draussen ist um so mehr dreht er durch und kommt zu Hause auch ewig nicht zur Ruhe, darum haben wir auf 30Minuten reduziert dass er auch mal zur ruhe kommt aber danke für den Tip.

  • Das ist ja nicht viel. Bei 30 Minuten Gassi ist der Hund ja gerade mal warm, wenn ihr wieder Zuhause seid. Ich würde versuchen täglich mit dem Hund eine große Runde (min. 1 Std.) mit dem Hund zu gehen, wo er sich ordentlich bewegen kann - ohne Leine/mit Schleppleine. Irgendwo muss der Hund seine Energie doch lassen.


    Den Rat eine gute Hundeschule zu besuchen halte ich auch für sinnvoll. Dem Kerlchen müssen mal ein paar Spielregeln erklärt werden und zwar zeitnah.

    je länger er draussen ist um so mehr dreht er durch und kommt zu Hause auch ewig nicht zur Ruhe, darum haben wir auf 30Minuten reduziert dass er auch mal zur ruhe kommt aber danke für den Tip.

    In welche Umgebung geht ihr denn spazieren?

    Wie viele andere Menschen / Hunde trefft ihr pro Spaziergang (nur ungefähr natürlich).


    Und wie ist Dein Hund im Haus?

    Kann er da gut abschalten?

  • Wir gehen am feld spazieren da wir direkt am Feld wohnen,manchmal sind es viele Hunde/Menschen und manchmal weniger.Wenn er nicht länger als max.30-45 Minuten draussen war kann er zu Hause auch gut abschalten.

  • Kann es sein, dass er zwar vom Kopf her nach 30-45 Minuten komplett geschafft ist (viele Reize), er aber körperlich noch überhaupt nicht ausgelastet ist?


    Wenn Hund überreizt sind, überdrehen sie schnell - was sich z.B. mit dem von Dir beschriebenen Verhalten zeigen kann.


    Hast Du die Möglichkeit, mal ein paar Tage ganz, ganz abgelegen spazieren zu gehen?

    Vielleicht eine große Runde - und dafür die anderen Runden kürzer halten (damit es insgesamt dann nicht zu viel wird).

  • Schade :( :

    Und einmal am Tag weiter rausfahren geht auch nicht?


    Dann könnte man nach ein paar Tagen zumindest abschätzen, ob das Verhalten etwas mit zu vielen Reizen zu tun hat oder nicht.

  • Nein das geht leider auch nicht da wir kein Auto haben. Der Vorgänger war ein Schäferhund/Labrador mix mit dem hatten wir in der beziehung keine Probleme, mit dem sind wir manchmal sogar nur 3mal am tag für 10 Minuten raus.(kann das an der Rasse liegen?)

  • Nein das geht leider auch nicht da wir kein Auto haben. Der Vorgänger war ein Schäferhund/Labrador mix mit dem hatten wir in der beziehung keine Probleme, mit dem sind wir manchmal sogar nur 3mal am tag für 10 Minuten raus.(kann das an der Rasse liegen?)

    Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst.... :verzweifelt:


    Warum habt ihr euch für einen Schäfer-Husky-Mix entschieden, wenn ihr nur 30 Minuten am Tag mit ihm raus wollt? :( :

  • wir gehen nicht nur 1mal 30 minuten am Tag mit Ihm raus, sondern 4mal am Tag 30 bis max.45 Minuten denn wenn wir bei einer runde länger als max.45 Minuten draussen sind kommt er in der Wohnung ewig nicht zur Ruhe.

  • Aber Du hast doch gerade geschrieben, dass der Labrador-Schäfer-Mix auch mit 3 x 10 Minuten zufrieden war - und ob das an der Rasse liegt.


    Wenn das Ziel 3 x 10 Minuten sind, ist der aktuelle Hund die falsche Rasse - und ich kenne auch keinen gesunden Hund, der mit 30 Minuten am Tag glücklich wäre.



    Und zu den 4 x 30 Minuten habe ich ja meine Empfehlung schon geschrieben. ;)


    Ich glaube nicht, dass die Zeit an sich zu wenig ist - für 8 Monaten ist das eher sogar etwas viel.

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Zeit vielleicht ein bisschen falsch verteilt ist und dass der Hund vom Kopf her platt ist, bevor er körperlich ausgelastet ist.


    Ich würde versuchen, z.B. 1 Stunde am Stück in einer ruhigen Umgebung zu gehen und dafür die Spaziergänge mit vielen Reizen dann kürzer halten.

    Also insgesamt würde ich nicht länger gehen - aber anders verteilt.


    Aber wenn keine ruhige Umgebung vorhanden ist, ist das ja nicht umsetzbar.



    Macht ihr sonst etwas mit dem Hund?

    Falls nein, würden sich vielleicht Suchspiele (kann man auch gut im Haus machen) anbieten.

    Das lastet den Kopf gut aus. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!