Wann ist der Welpe zu dick / groß?

  • Hallo Leute,


    kann mir jemand von euch sagen, ob es eine Tabelle mit einem Normalgewicht bei Weißen Schäferhund-Welpen gibt? Ich habe momentan etwas die Befürchtung, dass meine Dame etwas zu dick / schwer / groß ist. Das letzte Mal habe ich sie beim TA mit ca. 12 Wochen gewogen. Und da war sie 12,6kg schwer. Der TA selbst meinte nichts dazu. Aber so rein vom Gewicht (ich muss sie ja täglich die Treppen hoch und runter schleppen) könnten es jetzt mit 14/15 Wochen schon 15kg sein, die sie auf den Rippen hat.


    Aber ich finde auch keine Tabelle im Netz, wo das Normalgewicht in Wochen aufgeschlüsselt ist. Nur eine kurze Tabelle mit Monaten. Beim TA habe ich den nächsten Termin in 10 Tagen, da werde ich das Thema noch einmal ansprechen. Würde mich aber bis dahin freuen, wenn ihr mir hier etwas mehr sagen könntet.

  • Frag doch mal den Züchter, der sollte es doch wissen.


    Wir hatten eine Tabelle vom Zuchtverein an der man sich orientieren konnte. Da war das Gewicht für die einzelnen Monate angegeben (also von-bis Spanne). So als grobe Orientierung war das gut, müsste es doch für Deine Rasse auch geben? :denker:

  • Es gibt Wachstumskurven im Netz, nach Endgewicht.


    Daran kannst du dich bspw orientieren.


    Napfcheck hat die zb online.

    Ich hab mal geschaut, endgewicht 30 kg ist dort mit 10,5 KG bei 12 Wochen plusminus 5% angegeben.

  • Welpen sollten nicht zwingend auf ein bestimmtes Gewicht gehalten werden. Wichtig ist, dass der Hund Figur zeigt (Taille) und diese auch nicht zu ausgeprägt ist. Welpen dürfen gerne etwas fülliger sein, wenn der nächste Wachstumsschub kommt, haben sie immer noch eine gute Figur; wirken nicht spindelig.

    Beurteilen kann das eigentliche nur jemand, der den Hund in Natura sieht. So per Ferndiagnose ist das schlecht möglich.

  • Welpen sollten nicht zwingend auf ein bestimmtes Gewicht gehalten werden. Wichtig ist, dass der Hund Figur zeigt (Taille) und diese auch nicht zu ausgeprägt ist. Welpen dürfen gerne etwas fülliger sein, wenn der nächste Wachstumsschub kommt, haben sie immer noch eine gute Figur; wirken nicht spindelig.

    Beurteilen kann das eigentliche nur jemand, der den Hund in Natura sieht. So per Ferndiagnose ist das schlecht möglich.

    Okay.... Denn ich dachte, dass der Welpe eigentlich nicht "zu Fett" werden kann, sondern alles in das Wachstum geht und der Hund dann später evtl. Probleme mit den Gelenken bekommen kann.

  • Huhu,

    ich habe hier die Schwester zu deiner Hündin sitzen.

    Sie ist 44cm hoch und 10,2 kg schwer. Sie war aber schon immer die Leichteste im Wurf. Denke, dass sie vielleicht recht zierlich bleiben wird. Hira war bei 12 Wochen bei 9 Kilo.

    Manche Weißen schießen extrem. Ich hoffe aber, dass da bei meiner Hira auch noch was kommt... Habe bei ihr eher Sorge, dass sie zu klein wird.

  • Ich habe das damals nicht richtig festgehalten.

    Pascow hatte mit 9 Wochen ca. 6,5 kg, mit 6 Monaten schon 60 cm und 25 kg und jetzt, mit etwas über 2 1/2 Jahren, 68 cm und 29 kg.

    Andere Hundehalter sagen uns immer, wie zierlich er für einen Schweizer Schäferhund wäre. Finde ich nicht, eher, dass die meisten Schweizer ziemliche Brummer sind. :ka:

  • von welchem Endgewicht reden wir denn bei einem Weißen Schäferhund?



    mein Mali-Rüde hat jetzt (so gut wie) ausgewachsen ein Gewicht von etwa 28 kg.


    mit 12 Wochen war er 8,6 kg schwer

    mit 15 Wochen war er 11,5 kg schwer



    du kannst deinen Welpen übrigens recht einfach zu Hause wiegen, in dem du dich mit ihm auf dem Arm wiegst und dann dich alleine. Die Differenz ist das Gewicht des Welpen.

    Klar, nicht mega genau, aber doch eine gute Einschätzung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!