Erfahrung mit Iberogast und Alternativen
-
-
Hallo,
Dogs-with-Soul hatte in einem anderen Thread geschrieben, dass Iberogast ihrem Hund bei Bauchschmerzen gut helfen würde.
Welche Erfahrung habt ihr mit Iberogast beim Hund gemacht? Kennt ihr Alternativen bei Bauchschmerzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Schmerzmittel und - ganz wichtig - Bettruhe.
Dann kommt es darauf an, woher die Bauchschmerzen kommen. Mit TÄ abklären, ob z.B. entblähendes Mittel (wie Sab Simplex) helfen kann (nur wenn die Schmerzen durch Blähungen kommen) oder ein entspannendes Mittel (wie z.B. Novalgin) usw. usf.
Iberogast hat bei meiner gar nicht geholfen und war (ist?) wegen leberschädigender Wirkung in der Kritik. -
Nux vomica je nach Problematik zur Linderung und dann beim TA ggfalls mehr holen. Iberogast würd ich nicht geben..
-
Meine bekommen bei moderaten Bauchschmerzen Fenchel Anis Kümmel Tee (die lose Sorte) direkt in den Napf, mit etwas kochendem Wasser aufgebrüht und dann mit dem normalen Futter vermischt. Vom Tierarzt abgesegnet.
-
Hier gibt es für Hund und Mensch Iberogast und das mit Erfolg und ohne Nebenwirkungen.
-
-
Bei den Mädels hilft hier Iberogast genauso gut wie beim Frauchen
kann mich nicht beschweren.
-
Bei uns gibt es bei Beginnenden Bauchschmerzen Magen-Darm-Entspannungskapseln. Die helfen Herbert meist schon sehr gut. Wenn es nicht hilft, dann ab zum Tierarzt.
-
-
Die sind von Klosterfrau. Die heißen direkt Magen-Darm-Entspannungskapseln. Hat uns die Tierheilpraktikerin empfohlen.
-
@Madiii Welche Kapseln denn?
PocoLoco Wie dosierst du das Iberogast? Ich nehm das auch gerne und finde, es hilft gut, geht das echt auf die Leber?
Ich gebe 15 bis 20 Tropfen (Hunde wiegen 23 und 27
kg) . Je nach Beschwerde und Heftigkeit.
Es geht ums Schöllkraut das drin steckt. Ich denke es ist wie alles: Menge und Häufigkeit machts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!