Hund Struvit PH wert
-
-
Hähnchenbrust alleine wäre nicht mal für einen gesunden Hund gut, da fehlen schon ganz normale Nährstoffe, die jeder Hund bräuchte. Dagegen schmeckt so eine Kranken-Kost natürlich überhaupt nicht, da wird er sich sehr umstellen müssen. Ob das Rinti Filetto von den Werten passt, weiß ich leider nicht. Viel trinken muss er auf jeden Fall, da braucht man ggf. etwas, um ihn zu motivieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ui, nee, ich hab mir das Filetto mal angeguckt, das wäre für mich auch keine Alternative bei Struvitsteinen. Proteinzufuhr sollte nicht zu hoch sein bei Behandlung von Struvit. Das heißt nur Fleisch (wie auch in der Dose) ist keine gute Idee. Bei wem hast du denn den Termin nächste Woche? Spezialisiert auf Blase und/oder Ernährung?
-
* Zusätzlich zu viel Trinken dann auch häufiger raus, damit der Harn nie lange in der Blase bleibt. Kennst du dies hier? Das sieht zwar schon älter aus, aber vielleicht trotzdem interessant: https://www.ivis.org/advances/rc_de/A4509.0608.DE.pdf?LA=5
-
Ich würde dir empfehlen einen anderen Tierarzt aufzusuchen. Wieso will er 4 Wochen mit einer OP warten? Wenn dein Hund Steine hat, hat er Probleme beim Pinkeln und das kann sehr schmerzhaft sein.... Wurde denn die Ursache für die Kristalle auch behandelt? Hatt er eine Blasenentzündung?
Mein Rüde hatte auch mal Struvitkristalle. Da ich barfe, habe ich die Fütterung umgestellt und den Urin ohne irgendeine Paste oder soetwas angesäuert. Nach 4 Wochen waren die Kristalle weg. Du darfst nicht vergessen, dass man nicht nur ansäuern muss, sondern zb auch Magnesium und Phosphor im Auge behalten sollte. Abgesehen davon, hat Fleisch an sich auch eine ansäuernde Wirkung.
Ich habe jetzt nicht so ganz verstanden, was du alles fütterst, aber für meinen Geschmack ist das in dieser Situation zu durcheinander. Da hat man über die Bestandteile und deren Wirkung überhaupt keinen Überblick mehr. Such dir bitte einen Ernährungsberater, der dir in der Sache weiter helfen kann. Sonst ist die Gefahr recht groß, dass das Rumprobieren deinem Hund eher schadet wie hilft.
VG Angela
-
Wieso soll ich dne operieren lassen, er hat keine Symptome und keine blasenentzündung. Er kriegt jetzt das Futter von vet concept-low mineral das frisst er...Da es aber ansäuert, können wir das erst geben,wenn der Ph wert wieder oben is. Welcher Wert von dne messungen her ist denn ausschlaggebend? Morgens nüchtern? Morgens nachm fressen oder abends beim gassi gehen? Er kann dne ganzen Tag raus, wir haben einen garten,er säuft sehr viel, mehr als sonst,seitdem er volvic kriegt.
-
-
Ich hatte das bei Max einmalig akut.
Der Tierarzt war auch völlig überfordert oder/ und auch unwillig, weil seine Methode immer war; das Spezialfutter von RC oder wenn + Blasenentzündung = Antibiotika.
Ging bei Max aber nicht wegen Allergie.
Groß TA rumsuchen konnte ich auch nicht, weil ich zu der Zeit in der Schweiz gearbeitet habe.
Ich habe mir das dann aus dem human-medizinischen Bereich zusammen gegoogelt.
Es gibt Nahrungsmittel, die ansäuern oder eben den basischen Bereich fördern.
Die Auswahl ist jeweils groß.
Mit dieser Auswahl und meinen Beschaffungsmöglickeiten, habe ich dann sehr flüssig und abwechslungsreich gekocht.
Das Kochwasser treibt nochmal mehr als reines Wasser und wird auch zusätzlich weggeschlabbert.
Und Mineralien und andere wertvolle Stoffe, die der Hund ja trotzdem weiter braucht, sind darin erhalten.
Wenn der Hund immer raus kann, ist das easy.
Ich war, wie mit einem Welpen so oft es irgend ging am Tag draußen.
War wenig Schlaf, weil viel pullern ging eben nur außerhalb meiner Arbeitszeiten.
Der Hund hat dann eben geschlafen, wenn ich arbeiten war.
Aber am besten wäre ein TA, der sich damit auskennt und auch einen Plan B hat.
Gute Besserung.
-
Ich wohne eher ländlich, eig haben wir hier eine gute Tk, das ding is, er meint halt, die Steine verschwinden bei 5-6 ph wert, nun hab ich den ja auch imemr versucht schon auf 5-5,5 zu kriegen mit uropet und nun hab ich Probleme, das wieder hochzukriegen,damit er steigt.Wir haben gestern ne Probe vom vet concept geholt, dieses Low mineral, wenn man es einweicht, frisst er es sehr gerne, der Ta meint aber, es säuert nicht an, auf der Packung steht aber, das es das tut. Ich bin auch total überfordeet grade mit dem ganzen zeug und den PH werten. TA will halt schnell operieren, bringt ja viel, Geld sone Op, aber soll wohl nivht so easy sein,da er keine Blasenetzündung und keine Symptome hat , er uriniert ganz toll auch im Strahl und so, versuche ich es mit Futter, er hatte zudem erst eine OP, da wurdne beim röntgen die steine festgestellt. 2 sind schon weg. Ich kombiniere das Futter, sobald der PH wert richtig ist jetzt mit Urostat und Eurologist.
Maxzimmer, hast du deinen Hund an den Steinen operieren lassen? Sind die weggeangen? ich liebe meine beiden Dicken über alles, sind so art kindersatz, haben jetzt in 2016 auch 9000€ in der Tk gelassen, weil er imemr was hatte seitdem er dne Kastrationschip drin hatte,aber einfach so eine OP, wenn er bisher keine Symptome hat, werde ich nicht machen. Sone OP ist nicht einfach mal ne Zahnsteinentfernung.
Und weiß wer, wie schnell sich oxalatsteine bilden und welcher Wert von den Ph streifen ausschlaggebend is und wie lange es dauert, bis der Wert wieder ansteigt?
-
Nein völlig ohne OP. Aber wegen der Entzündung mit Antibiotika + am Anfang Schmerzmittel.
War schon anstrengend und aufwendig auch aufgrund meiner damaligen Lebenssituation, aber letztlich problemlos.
Ich würde in jedem Fall vor einer OP eine zweite Meinung holen.
Offenbar kann der TA Dir ja auch nicht verständlich die Zusammenhänge erklären.
Oder wie man den pH -Wert richtig interpretiert und dementsprechend reagiert.
Ich will, da gar nicht rum deuteln. Das ist eben eigentlich Aufgabe des TA.
Eine Behandlung eben auch auf das jeweilige Tier abzustimmen und dem Besitzer verständlich zu erklären.
Ein OP ist ggf. nicht nur wegen des Geld-Verdienens die erste Wahl, sondern vielleicht auch die Einfachste.
Wenn die Steine, aber so groß oder hartnäckig sind, dass der Hund leidet, ggf. auch die beste Variante.
Wie gesagt für den Anfang gab es auch ein Schmerzmittel.
Das muss dann aber mit den anderen Medikamenten und der Fütterung abgestimmt sein.
Darum eben eine zweite Meinung.
Und vorher richtig einen Termin machen, ggf. Urinprobe schon mitbringen....
Damit der TA sich auch darauf einstellen kann.
-
Es sind schon 2 Steine weg, es geht also voran. Und eine Zweitmeinung wird zwar geholt,abernicht viel bringen. Habe mir alle Infos im Netz zusammengesucht, auch wegen den Werten und so,die Fragen von oben sind aber nun iwie nicht so leicht zu benatworten,daher dachte ich, jemand weiß hier Rat. Wie lange hast du gebraucht, bis die Steine weg waren?
-
Keine Ahnung.
Wie gesagt, war in der Schweiz und hatte nicht große Wahl.
Ich habe das Programm ca. 6 Wochen durchgezogen.
Der Hund war schon nach knapp 14 Tagen beschwerdefrei.
Habe aus Vorsicht so lange weitergemacht eben langsam immer etwas großzügiger geworden bei der Ernährung und den Flüssigkeitsmengen und der Kontrolle mit dem pH Wert.
Bei dem TA war ich nicht wieder also auch keine Nachkontrolle.
Hätte sich das für Max nicht gebessert - hätte ich unbezahlten Urlaub genommen und wäre nach D zu meiner TÄ gefahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!