Hund Struvit PH wert

  • Evtl. ein wenig phosphatarmes Gemüse zum Fleisch füttern oder eine Mini Mini Prise Natron? Natron kann den Ph vom Urin erhöhen, vielleicht kannst du den Tierarzt anrufen und fragen, ob du das geben darfst. Wie gesagt, ich habe von Struvit- und Oxalatsteinen keine Ahnung, ich lese nur dein Verzweiflung heraus.

  • SO also seit er gestern das Futter gekriegt hat, hat er heute Dzurchfall wie Wasser und sich übergeben. Tja, also das geht auch schon mal nicht., Urinary guckt er nivcht an, vet concept verträgt er nicht. Ich weiß nich, was ich noch machen soll. Der PH wert geht nicht hoch,weil der TA sagt, das Futter säuert nicht an, tut es aber doch, jetzt verträgt er es nicht. TA für zweitmeinung is überfüllt und hat keine Zeit,zudem mega unfreundlich, sonst gibts hier keine guten TÄ oder TK.Ahb schon rumgefragt, ob einer eine gute kennt,aber die ennen alle die,wo wir schon sind oder damals mit andderen waren und keine guten Erfahrungen gemacht haben.... Ach ich weiß jetzt auch grad nich weiter. Derzeit steh ich ohne Futter da und hab jetzt nur das Rinti , weil, es das einzige is,was er imemr gefressen hat (ist sehr mäklig) oder Trockenfutter und das soll er ja nicht mehr. Weiß jetzt nicht mehr weiter und bin gerade eher am verzweifeln und überfordert.

  • Na dann versuch doch, wie mehrfach empfohlen "Kochen", mit den Zutaten und Mengen die passen. Zum Hund und Krankheitsbild.


    Die meisten Hude mögen gekocht gerade am Anfang und Du erhöhst ganz nebenbei auch noch die Wassermenge.
    Damit das Spülen der Harnwege und Auflösen der Steine wird begünstigt.


    Tierarzt mußt Du im Zweifel eben auch weiter weg schauen/ fahren.

    Aber wenn der Hund beschwerdefrei ist, würde ich eben voll auf die Umstellung der Ernährung setzen.


    Das ideale Fertigfutter für speziell deinen Hund kann dir hier keiner empfehlen und medizinische Behandlung geht eben nur mit einem kompetenten Arzt.

  • Wir haben eben eine urinprobe zum Ta gebracht, auch wgeen oxalatsteine..die haben gleich den Urin ph wert gemessen, deren Teststreifen zeigte wert 7 an..unserer am morgen und den abend und morgen davor, 5-5,7.. Das is nun echt Mist,weil wär er wirklich 7, wär er zu hoch, bei 5 zu niedrig. Wir wissen nun nich,welcher Teststreifen der Richtige ist? Mit welchen habt ihr imemr gemessen? Welcher ist denn nun richtig? Und die meinte, wenn er tröpfelt, dann muss man wieder hinkommen. Wenn der hund 40 min draußen war, dann hebt er bein und tröpfelt auch nur, denke aber, das meint die nich,oder? also wenn er öfter gemavht hat, das da da nach ner Weile nur noch Tropfen kommen,ist normal,oder? SOnst uriniert er normal...

  • Na Dir wurde ja hier schon erklärt, dass der pH Wert sich im Laufe des Tages und in Abhängigkeit von der Nahrung ändert.

    Genau darum kann man ja über die gezielte Ernährung viel erreichen.


    PH-Wert,ist pH-Wert, ist pH-Wert

    die unterschiedlichen Streifen messen keine unterschiedlichen Werte, sondern der Wert ist einfach nicht immer konstant.


    Also einmal am Tag messen und einen strukturierten Tag organisieren, so dass z. B. immer früh um 9 Uhr/ 2 Stunden nach dem Futter gemessen wird...


    Nur so lassen sich Werte vergleichen.

    Und nicht gleich schreien, wenn ein Wert mal rausfällt.

    Das ist ein Organismuns und kein geschlossenes chemisches System. Da gibt es Schwankungen.


    Mit Tröpfeln meint sie, wenn der Hund nicht wirklich pullern kann.

    Nicht im Strahl pullert und das natürlich dauerhaft über den ganzen Tag und am Anfang des Spazierganges.

    Oder aber unkontrolliert Urin verliert.


    Aber genau all das sollte dir der Tierarzt genau erklären.

  • Ok, das ist alles zum Glück nicht der Fall... Dachte,die meinte jetzt auch, wenn er nach ner halben Std nur noch paar Tropfen macht. Wir haben da sjetzt einschicken lassen. Ich will ja nix sagen,aber ich habe mehrmals jeden Tag jetzt gemelssen seit Wochen, morgens der erste Urin, der nächste nachm fressen morgens und Abends beim gassi gehen. Und ich kam nie über 7,daher finde ich den Wert jetzt etwas komisch,die letzten Tage war er immer von 5-5,7 nicht einmal über 7. Bin jetzt verunsichert. Hab hier auch mal Wasser-ph wert tests gemacht, da zeigen die Streifen 6,75 an, der normale ist ja 7,glaub ich. Und er hat miniiiiimminiminimini mal Blut im urin, kaum sichtbar, nicht mal wert 1. Sobald er tröpfelt sollen wir halt sofort hinkommen, aber toi toi toi, bisher macht er richtig viel und säuft auch viel. Halte dne öfter Saufnapf nochmal vor und naja,er kriegt nun auch Volvic. NUn weiß ich nicht, bei 7 müssten wir ansauern, bei 5 halt nicht, weiß nicht, was nun?

    Macht es bei der Messung einen Unterschied,ob ich ne Kelle drunterhalte und den Streifen reinhalte oder ob ich direkt in den Strahl halte? Halt den immer direkt drunter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!