![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
2 Sachen sind mir noch aufgefallen:
1.kenne ich es gar nicht,dass Welpen vor der 8.Lebenswoche geimpft werden.Und du schreibst in 2 Wochen wird er schon nachgeimpft
kannst du mal schauen,was da im Impfpass genau steht?
2.auf dem Bild sieht es so aus,als wäre er um die Augen etwas kahl,kann das sein?
Wenn dem so ist,informiere dich bitte noch zum Thema Demodexmilben.
Ansonsten wünsche ich dir ,dass dein Hund sich weitestgehend normal entwickelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=P181uwTqWHg]
Sowas sieht süß oder für einige auch beängstigend aus, aber das ist lernen fürs Leben. Sowas bräuchte dein Hund eigentlich gerade Arnstadt alleine bei dir rumzusitzen.
-
Wieso wird auf die Frage, ob die Händlerin angezeigt wurde NICHT geantwortet?
Und ob es einen Kaufvertrag gibt?
Und ob wirklich eine 2. oder am besten 3.Meinung von einem anderen Tierarzt eingeholt wurde?
Stattdessen wird sich Sorgen gemacht, ob der Labbi Mix später im Bett schlafen will...
Wurde doch gesagt, dass es gemeldet wird. Schon einige Zeit vor deiner Nachfrage. Es gibt aber natürlich Dinge die erst mal wichtiger sind als der Gang zum Veterinäramt. Nämlich was der Welpe jetzt sofort am braucht.
Und es wurde eine zweite Meinung eingeholt. So habe ich das jedenfalls gelesen. Beim zweiten TA scheint die TE recht gut aufgehoben zu sein. Wöchentliche Gewichtskontrolle beim TA soll es geben und falls der TE irgendetwas komisch vorkommt soll sie sofort kommen.
-
Wichtig ist, dass der Welpe jetzt regelmäßig längeren Kontakt zu souveränen, älteren Hunden hat, sonst wird es schwierig mit dem Sozialverhalten. Außerdem benötigt er gleichaltrige (möglichst nah dran) Spielkumpels. Das alles mehrmals die Woche.
Beim Schlafen würde ich den Welpen entscheiden lassen. Meine Zwerge fangen mit vier bis fünf Wochen an sich gezielt einen Schlafplatz allein zu suchen und liegen kaum noch mit Körperkontakt zu wem anders.
-
Es wurde ja schon sehr viel gesagt und erklärt, aber ich möchte nochmals die Fütterung hervorheben:
Ein paar Seiten weiter vorne hat jemand geschrieben, dass Du 4-mal füttern solltest pro Tag. Das möchte ich nochmals ganz dick unterstreichen, damit es nicht untergeht!
Gib ihm mehrmals, je nach Tagesablauf sogar noch 5-mal pro Tag, kleine Futter-Portionen. Du merkst selber, wann seine Schlaf- und wann seine Aktivzeiten sind. Nach dem Fressen bringst Du ihn sofort nach draussen, damit er pieseln kann (aber wie schon viele erwähnten, nicht zu andern Hunden, sondern nur in den eigenen Garten).
Die 4-malige Fütterung kannst Du beibehalten bis er ca. 16 Wochen alt ist, danach kannst Du zurückgehen auf 3-mal (natürlich immer die Gesamtmenge im Auge behalten und dies dann aufteilen auf 3 oder 4-mal). Wenn er dann ein halbes Jahr ist, kannst Du auf 2-mal reduzieren und dabei bleiben.
-
-
Wichtig ist, dass der Welpe jetzt regelmäßig längeren Kontakt zu souveränen, älteren Hunden hat, sonst wird es schwierig mit dem Sozialverhalten. Außerdem benötigt er gleichaltrige (möglichst nah dran) Spielkumpels. Das alles mehrmals die Woche.
Du meinst aber, wenn der Hund dann ein angemessenes Gewicht und Alter hat, oder?
-
Ich würde es auch nicht schlimm finden einen Mischling zu haben, sieht bestimmt süß aus so ein Mini labbi.
Warum dann nicht gleich einen netten Mischling vom Tierschutz, statt so einer Person Geld in den Rachen zu schmeißen? Sorry, musste jetzt mal raus. Die Leidtragenden sind die Hunde. Und dass man sowas vorher nicht wissen konnte, glaube ich nicht. Jeder Mensch kann heute alles im Internet nachlesen über Welpenanschaffung. Wer nichts über Vermehrer weiß und einen Welpen ohne Kaufvertrag kauft, ihn scheinbar nicht mal besucht hat vorher, WILL es nicht wissen.
Ich wünsche dem kleinen Mann von Herzen alles Gute und bitte zeig die Frau an!
-
Wichtig ist, dass der Welpe jetzt regelmäßig längeren Kontakt zu souveränen, älteren Hunden hat, sonst wird es schwierig mit dem Sozialverhalten. Außerdem benötigt er gleichaltrige (möglichst nah dran) Spielkumpels. Das alles mehrmals die Woche.
Das ist sozusagen eine Wahl zwischen Pest und Cholera, beides ist Sch...
Vom Sozialverhalten her bräuchte er seine Mama plus Geschwister, welche ihm jetzt alle bereits genommen wurden "dank" der Produzentin und der Käuferin.
Von der Gesundheit her für ihn sowie für andere Hunde sollte man ihn besser in "Quarantäne" stecken, weil sein Immunsystem noch nicht voll entwickelt und der Impfschutz noch nicht vorhanden ist. Falls die Mutter korrekt geimpft war(?), hätte er zwar möglicherweise schon einige Antikörper durch die Muttermilch, aber trotzdem, alles sehr fraglich.
Ausserdem kommt er aus dubioser Quelle... ich selber möchte meinen Hund, wenn ich jetzt z.B. einen 10-wöchigen Labrador-Welpen aus seriöser Zucht hätte, keinen Kontakt zu diesem armen 6,5-wöchigen Tropf, so leid mir das Kerlchen auch tut. Ich als Hundebesitzerin möchte da kein Risiko eingehen.
-
Du meinst aber, wenn der Hund dann ein angemessenes Gewicht und Alter hat, oder?
In dem Fall bedeutet das Wort jetzt:
- bezeichnet einen mehr oder weniger eng begrenzten Zeitraum in der Gegenwart, in dem etwas eintritt, stattfindet o. Ä.; in diesem Moment, in diesem Augenblick
-
Gezielter Kontakt mit einem souveränen adulten Hund ist nicht verkehrt.
Ist halt die Frage, ob es das im Umfeld gibt? Also eben einen wirklich relaxten älteren Hund, der mit erzieht, der sauber kommuniziert, der den Welpen erträgt, der die Aufgaben des Muttertieres und der Wurfgeschwister übernimmt.
Zwei meiner Züchter hatten je in ihrer Gemeinschaft adulte Miterzieher, sehr genial war das jeweils, doch klar, das ist eine völlig andere Ausgangssituation gewesen, von daher wenig hilfreich für den kleinen Knirps hier!
Dieser Start ins Hundeleben ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!