
-
-
Ja, man bekommt den Impfpass und dort ist der Chip des Hundes eingetragen und die Impfungen.Meine Daten wurden aber auch von der Züchterin eingetragen unter Besitzer.
Ich habe eine Kopie vom Personalausweis gesendet. Züchter gibt ja auch an, wohin der Hund ging.
Thema ist, der Welpe ist so jung, dass man eigentlich gar nicht mit dem raus sollte. Wie weit er Impfschutz hat, würde ich unbedingt abklären.
Frisst er denn und was? Der Kleine Wurm würde ja noch bei seiner Mutter ran kommen.
Ich finde 8 Wochen schon grenzwertig....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe untergewichtig& beim kauf veräppelt.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das mit dem Impfausweiss kann natürlich sein. Bei Shezza habe ich das alles auch selber gemacht. Bei Yuna hat die Züchterin das gleich für uns übernommen und sie an uns überschrieben. Aber stimmt, wir haben dann ja die ID Nummer bekommen... sie hat es also einfach gleich für uns erledigt.
Dann wirds wohl um den Pass gegangen sein.
-
Bei Kasper steht die Züchterin als Erstbesitzerin im Impfpass und wir als nächste Besitzer.
-
Ist bei uns auch so. Ich glaube das ist auch korrekt die Daten für Vertrag, Papiere und Impfpass zu erfragen.
Aber man kann nicht einfach nen 6 Wochen alten Welpen in die Welt schmeißen, weil man überfordert ist.
Es geht jetzt beim Welpen um Impfschutz!!? Und Ernährung!?
-
Der arme Schatz. Bitte zeige diese Vermehrer wirklich unbedingt an, einfach nur abartig.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Süsse das alles gut übersteht und keine Spätfolgen auftreten werden.
Wo ist der Dudley denn bitte krankheitsanfällig? Er wird nur nicht gerne gesehen da der Standart anders ist. Dennoch werden sie mittlerweile anerkannt und sie würden auch eine Zuchtzulassung bekommen. Aber eben, er entspricht eben nicht dem was man kennt. Ging dem Braunen mal genauso.
OT
Wir hatten das Thema ja schon mal. Ich hatte daraufhin mal nachgefragt, ob sich im LCD was geändert hat - Nein, Dudleys bekommen nach wie vor keine ZZL
-
-
Ohne Chip gibt es auch keinen EU Pass. Aber vielleicht kann die TE mal was dazu beitragen,weil sie sich ja so gut informiert hat
-
Chippflicht ist in den Bundesländern nicht überall gegeben. Deutschland ist da Schlusslicht.
-
Um den Hund auf den eigenen Namen und die Adresse zu regestrieren? Oder ist das in DE anders
Registrieren muss aber der Käufer. Ich vermute: wenn die Welpen einen EU-Heimtierpass bekommen, dann hat sie da vielleicht gleich die Daten der Käufer eintragen lassen? Nur wie geht das dann mit der Unterschrift?
man unterschreibt dann einfach, wenn man Welpe und EU-Heimtierausweis in den Händen hält.
Bei Ares stehe ich auch als Erstbesitzerin im EU-Heimtierausweis (seine Züchterin hat sich nicht eintragen lassen), unterschrieben habe ich dann bei Abholung.
-
Wir sind als zweite Tierhalter eingetragen und haben dann den EU-Ausweis unterschrieben.
Züchterin ist als Erstbesitzerin im Ausweis, hat ja auch die Impfung machen lassen.
-
Vorsichtige Anmerkung:
Ich glaube, dass die TE @Vivala nun endgültig begriffen hat, dass sie einen Fehler gemacht hat. Und dass sie keinen Welpen hätte kaufen bzw. aufnehmen hätte dürfen, der jünger als acht Wochen ist. Weil es in D verboten ist.
Könntet ihr es diesbezüglich auch mal gut sein lassen und auch nicht weiter darauf herumreiten, dass die TE schrieb, sie hätte sich gut informiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!