Knallrote Ohren über Nacht

  • Das ist Murpyhs Gesetz, bei Kindern funktioniert das auch fabelhaft. Waren auch immer plötzlich am Wochenende oder im Urlaub krank. Freut mich wenn es besser geht!!

  • Wenn was kommt, dann Dicke!

    Gute Besserung für die ganze Bande!

  • Wenn alles war wie immer und nur das Bravecto hinzukam, dann tippe ich stark darauf, dass er Bravecto nicht verträgt.

    Bekam er das vorher schon mal?

  • Mein Hund bekam vom Scalibor Halsband eine Ohrenentzündung am linken Ohr. Scalibor runter und auch Surolan. Dann wieder Scalibor rauf, Ohrenentzündung am rechten Ohr plus Hot Spot am Hals.

    Das Scalibor kam deswegen noch mal drauf, weil die TÄ meinte, dass sie nicht an eine Unverträglichkeit wegen dem Halsband glaubt, weil mein Hund es anfangs nur auf einem Ohr hatte. Da dann aber das zweite Ohr und der Hals eine Entzündung aufwiesen, vermuten wir, dass das Scalibor dran schuld war.

    Seitdem es unten ist, gibt's keine Probleme mehr.


    Also eventuell könnte auch Bravecto Schuld sein.

  • Wenn alles war wie immer und nur das Bravecto hinzukam, dann tippe ich stark darauf, dass er Bravecto nicht verträgt.

    Bekam er das vorher schon mal?

    Ne er bekam es das erste mal!


    Aber ist es möglich, dass die Reaktion echt 4 Wochen auf sich warten lässt?


    Wenn ich Pinscher lese und Ohren, dann denke ich als Erstes an die Ohrrandnekrose.


    Kennst Du das, bzw. hat der TA das mal angesprochen?

    Ja kenne ich! War damals als es um die Allergien ging auch immer im Raum gestanden.

    In diesem Fall schließe ich es aber aus.



    Mein Hund bekam vom Scalibor Halsband eine Ohrenentzündung am linken Ohr. Scalibor runter und auch Surolan. Dann wieder Scalibor rauf, Ohrenentzündung am rechten Ohr plus Hot Spot am Hals.

    Das Scalibor kam deswegen noch mal drauf, weil die TÄ meinte, dass sie nicht an eine Unverträglichkeit wegen dem Halsband glaubt, weil mein Hund es anfangs nur auf einem Ohr hatte. Da dann aber das zweite Ohr und der Hals eine Entzündung aufwiesen, vermuten wir, dass das Scalibor dran schuld war.

    Seitdem es unten ist, gibt's keine Probleme mehr.


    Also eventuell könnte auch Bravecto Schuld sein.

    Ok, danke für den hinweis!


    Heute sieht die Sache schon sooooo viel besser aus!


    Wenn es am Bravecto liegt, muss ich dann jetzt immer wieder damit rechnen, bis die Wirkung nachlässt? Das sind ja noch mind. 2 Monate...

  • Puh das weiß ich nicht. Lies mal bei den Nebenwirkungen nach.


    Pauli hat jetzt Vectra D, das ist ein Spot on und gibt man ins Genick. Bei den Nebenwirkungen steht, dass es dort in ganz seltenen Fällen zu Juckreiz kommen kann. Aber nur in den ersten 48 Stunden, und dann sollte der Juckreiz aufhören. Pauli hatte natürlich Juckreiz :ugly: hörte aber nach 2 Tagen auf.

    Vielleicht ist das beim Bravecto so ähnlich.


    Super, dass es schon besser ist! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!