Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Woher kommt der Schnucki denn?

    Aus einer privaten eigentlich liebevollen Haltung, aber es wurde halt nicht konsequent mit ihm gearbeitet. Hat immer gejagt.

    Jetzt aus Zeitgründen abgegeben.

    Wasserpistole hab ich probiert, hat ihn anfangs sehr beeindruckt, dann nicht mehr. Schepperdose das gleiche.

    Bei Hunden geht es, wenn ich sie rechtzeitig sehe und halt Bögen laufe, wenn ich merke, er spannt sich an. Bei den meisten macht er gar nichts.

    Aber Eichhörnchen und noch schlimmer Katzen sind echt die Höchststrafe

  • Abbruchkommando "Nein" hab ich installiert. Klappt gut, aber beim Jagen leider gar nicht :-(((

    Hat jemand Erfahrung mit so einem Jogging Gurt? Oder liegt man da noch eher auf der Nase?thinking-dog-face

  • Mal eine Frage zur Leinenführigkeit: Ich habe ja jetzt einen vierjährigen RR Rüden übernommen. ( 45 Kilo)

    Bei Wildsichtung inkl Katzen oder auch einigen Hunden hängt der sich dermassen affenschnell in die Leine, dass ich ihn nicht halten kann. Zweimal hab ich mich mit ihm schon ganz übel auf die Nase gepackt ( wollte halt nicht loslassen) einmal hab ich richtig einen Salto gedreht. Da stand er seitlich von mir, und ich hab die Katze nicht gesehen. Hatte üble Schürfwunden und Prellungen.

    Ich weiss, dass man am Gehorsam feilen muss, was wir ja auch tun. Aber die Frage ist: Gibt es irgendwelche Tipps bis dahin? Wer hat ein ähnliches "Grössenverhältnis " zu seinem Hund? Er hat halt 45 Kilo, ich 56.

    Puh, eine genau solche Kombi aus RR-Rüde und zierlichem Frauchen hat hier zehn Jahre lang sämtliche Rüden- und Katzenhalter in Angst und Schrecken versetzt.


    Ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich, einen Hund zu führen, den man nicht halten kann.

  • Genau aus dem Grund gehe ich ja nicht mit ihm bei uns im Viertel spazieren, sondern fahre extra mit ihm in die Pampa, wo man kaum jemanden trifft. Ohne Leine ist er eigentlich mit allen Hunden verträglich, spielt mit allen oder ignoriert sie, hat noch nie jemanden verletzt. Und wenn wir wirklich mit ihm durchs Viertel oder in die Stadt müssen, geb ich ihn meinem Freund in die Hand, der kann ihn halten.

    Ich hoffe schon, das Problem in den Griff zu bekommen, wird halt ein langer Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!