Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Nassi Wie stabil ist das Bügelbrett denn?

    Befürchte, wenn das Schlüsselloch nicht gross genug ist, um mit einer halbwegs stabilen Haken-Draht-Konstruktion arbeiten zu können, wirst Du vermutlich rohe Gewalt brauchen. Wenn Du die Türe nicht weit genug aufbekommst, kannst Du wahrscheinlich weder das Schloss ausbauen, noch die Türe aus den Angeln stemmen.


    In meinem Kopf sehe ich schon den Einsatz von Holzlatten (zum Schutz), Keilen um jeden Spaltgewinn zu sichern und Stemmeisen. In der Hoffnung, dass das Bügelbrett diesen Hebelkräften auf die Dauer nicht standhalten kann.


    Wenn das Brett nicht all zu sehr festklemmen würde, könnte man vll. sogar versuchen, es mit einem verbogenen Reinigungskleiderbügel wegzuhakeln, zumindest soweit an seiner Position umzukippen (drehen, schmale Seite nach oben), dass die Türe weiter aufgeht.

  • Hier der Spalt von dem wir reden:


    Wenn man diese Brett vernünftig befestigt, dann passiert auch nix. Aber dann muss sie zukünftig das Bügelbrett halt aus dem Keller nach oben tragen. Selber Schuld.

    Ach herrjeh! :verzweifelt:


    Ich würde echt ganz vorsichtig mit etwas mehr "Gewalt" probieren wollen :ka:

    Wenn es nur um einen cm mehr nach innen aufgehen könnte, würde die Option mit einem stabilen Stab weiter zu arbeiten dann greifen können.

  • Heute morgen habe ich mich mit meinen ganzen 60kgxD gegen die Tür geworfen, aber nur einmal ohne Anlauf, weil das Kind zugesehen hat.


    In wie fern es mehr Gewalt als meine Wassersuppe aushält weiß ich nicht. Das müsste man probieren. Im Zweifel kommt die Feuerwehr! Also mein Nachbar(nicht der blöde) und unser Mieter. Vielleicht fällt denen was ein.


    PS: ein klassischer Fall von "Wieso passiert sowas eigentlich immer MIR?"

  • Heute morgen habe ich mich mit meinen ganzen 60kg xD gegen die Tür geworfen, aber nur einmal ohne Anlauf, weil das Kind zugesehen hat.

    Das ist nicht dasselbe, wie (stetig) eingesetzte Hebelkräfte. So einen einzigen kurzen Stoss (auch noch ohne Anlauf), wird das Material vermutlich erst einmal einfach abfedern und sich einen:hust:, nö? Mit Hebelkräften erreicht man wahrscheinlich irgendwann den Druckpunkt, an dem das Material dann nachgeben wird. Ist ja hoffentlich nicht aus Stahlträgern gebaut :ka:


    Und man will sich selbst ja auch nicht weh tun ... will ich hoffen ...

  • Habt ihr Ideen, die ich umsetzen kann wenn ich heim komme heute Abend? Bitte?

    abenteuerliche Idee 1: Klinke abmontieren und versuchen, mit einem Werkzeug durch das Loch das Brett ein wenig nach oben zu schieben - dann sollte sofort weiteres Werkzeug vorhanden sein, dass du in den hoffentlich entstehenden Spalt schieben kannst um die hoffentlich erreichte Ansatzfläche zu sichern. Dann Tür aus den Angeln heben.


    noch abenteuerlichere Idee 2: wieder Klinke abmachen und ein sehr stabiles Werkzeug in das Loch schieben und damit Tür anheben.


    extrem abenteuerliche Idee 3: eine mind. 5m lange sehr stabile Schnur zu einer Schlaufe legen, die Schlaufe durch den Minispalt fädeln, die Schlaufe an der unteren Türecke einfädeln, dann um die ganze Tür ziehen. Dann mit der Schnur die Tür anheben, bis sie aus der Angel fällt.


    Jede abenteuerliche Idee würde sogar in der Theorie zu zweit besser funktionieren, weil eine zweite Person das schon erreichte sichern könnte (z.B. beim Tür anheben sofort was drunter schieben, wenn da ein Spalt ist).

  • extrem abenteuerliche Idee 3: eine mind. 5m lange sehr stabile Schnur zu einer Schlaufe legen, die Schlaufe durch den Minispalt fädeln, die Schlaufe an der unteren Türecke einfädeln, dann um die ganze Tür ziehen. Dann mit der Schnur die Tür anheben, bis sie aus der Angel fällt

    Spannend! Aber wie genau soll das funktionieren? Ich habe ja keinerlei Ansatzpunkt für die Schnur ohne gleichzeitig die Tür wieder runter zu drücken

  • Jetzt müsste man einen ProfiKnacker kennen :lol: mir fällt nix ein... warte bis Dein Mann wieder da ist (nach dem Wochenende oder wie war das) und DER darf dann mit der KettenSäge ran...


    (ein Fenster gibt's nicht zufällig???)


    Der FeuerwehrMann :gut: der wird's (toitoitoi) mit LeichtZwang hinkriegen - StarkZwang (KettenSäge) ist die finale Lösung?!


    (sorry - inzwischen finde ich das "witzig" :ops: das ist aber auch ein Elend)

  • Nachtrag: mir fällt grad ein: wie groß ist das Risiko, dass das Brett noch weiter fällt, wenn die Klinke ab ist? Das wäre echt blöd, denn dann kommst du vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die nächstschlimmere Kloake. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!