Wir haben Flöhe. *seufz*
-
-
Nach so vielen Jahren Hundehaltung haben wir das erste Mal Flohbefall. Nicht viel, alle 2 Tage finde ich mal einen bis zwei mit intensivem Flohkamm kämmen.
Da ich einen sehr alten Hund habe und noch dazu eine demente Oma (menschlich) möchte ich nicht gleich die dickste Keule auspacken. Etwas tun möchte ich aber, damit hier keine Massenkolonisierung passiert.
Gibt es ein sanftes Bekämpfungszeug für leichten Befall? Oder ist ein Spot On das sicherste.... Aber da habe ich auch Sorge um die Senioren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ein wirklich wirksames nicht chemischisches Mittel gegen Flöhe ist mir nicht bekannt. Aber es gibt Antiparasitika auch in Tablettenform. Wegschließen musst du diese wegen deiner Oma natürlich trotzdem. Aber sie kann z.B. durch das Anfassen des Hundes erst einmal nichts aufnehmen.
Dann muss natürlich auch die Wohung gereinigt werden. Vieles kann man waschen. In alle Ritzen kommt man aber nicht. Man kann es denke ich probieren mit natürlichen Mitteln die Plage loszuwerden. Garantie würde ich aber keine geben. Und bei Flöhen muss man natürlich auch noch an Würmer denken.
-
Die Wohnung müsste mit einem Ozongerät flohfrei zu machen sein. Da muss die Oma ein paar Stunden raus (und alle anderen natürlich auch), vielleicht ist das machbar?
Man kann die im Baumarkt oder in einer FB Gruppe gegen Giardien ausleihen.
Edit: Alles Waschen ist nach der Ozonbehandlung nicht mehr nötig.
Vorher musst du natürlich die Hunde behandeln und wenn die so abgedeckt sind, dass jeder Floh nach Hundekontakt stirbt kannst du die restlichen in der Wohnung erledigen.
Damit deine Oma keine SpotOns abbekommt könntest du eine Tablette geben, zB Nexguard. Das nützt der vierbeinigen Oma zwar nichts, aber wenigstens sind die Mistviecher weg und die menschliche Oma ist sicher.
Ewige Experimente mit irgendwelchen natürlichen Mitteln würde ich nicht wagen. Wenn das erstmal eine richtige Plage ist hast du ein richtiges Problem.
-
Ja, ich denke um einen Arztbesuch kommen wir nicht rum, nehme ich an.
Noch ist der Befall noch gering. Das soll auch so bleiben. Die Liegeplätze der Hunde sind ja waschbar, GsD.
So eine Schweinerei.
-
Flöhe können sich explosionsartig vermehren und die komplette Wohnung kontaminieren. Nicht nur die Liegeplätze, sondern auch Polster, Teppiche, Kissen etc. Da hilft dann nur noch Foggern, möglicherweise mehrfach. Der Einsatz an Chemie wäre dann noch intensiver!
Daher würde ich in dem Fall nicht abwarten, sondern sofort die chem. Keule einsetzen, auch wenn der Hund schon älter ist.
-
-
Bei Flöhen hört bei mir der Spaß auf. Ich bin ja wirklich immer für alternative Methoden zu haben, aber Flöhen wird man ohne Chemie meist nicht Herr.
Achtet auch drauf, ob ihr auf eurem Spazierweg oder im Garten einen Igel Schlafplatz habt. Ist mir vor Jahren so gegangen. Trotz Behandlung immer wieder dutzende von Flöhen auf dem Hund bis ich darauf gekommen bin, dass wir genau auf dem Weg ins Haus an dem Igel Schlafplatz vorbei kamen und Hund sich jedes Mal erneut die Viecher eingefangen hat
-
Meine haben vor ein paar Jahren erstmalig einen geringen Flohbefall eingefangen. Ich bin ohne das Vergiften der Wohnung ausgekommen. Advantix auf die Hunde, nach 14 Tagen wiederholen und gut war.
Hat der TA so empfohlen, und recht behalten.
-
Gibt es ein sanftes Bekämpfungszeug für leichten Befall? Oder ist ein Spot On das sicherste.... Aber da habe ich auch Sorge um die Senioren.
Etwas wirklich chemiefreies hilft meiner Erfahrung nach nicht. Ich habe es monatelang versucht: Alles geputztm gesaugt, geschrubbt (mit Waschpulver und Schrubber), habe Flee probiert, Kieselgur in der ganzen Wohnung gesträut, den Hund gepudert und gebadet (ja, ist auch Chemie, wollte aber Spoton bzw. Nervengift vermeiden) gefoggt und immer und immer wieder Flöhe gefunden. Foggen würde ich nie mehr. Eine Kammerjägerin mit der ich telefoniert habe, hat mir erklärt, dass das so ziemlich das giftigste ist und nur lebende Flöhe tötet, also auch noch so gut wie wirkungslos. Laut ihr ist saugen, saugen, saugen das wichtigste.
Die Lösung war bei uns Lufenuron. Das macht die Flöhe unfruchtbar. Hab es bereut, das nicht früher eingesetzt zu haben. Hätte mir viel Geld und Nerven gespart. Nach ein paar Tagen habe ich keine Flöhe mehr gefunden. Man soll es nur länger geben, da die Eier und Larven lange überleben.
Noch ist der Befall noch gering.
Die hauptsächliche Population sind die zahlreichen Eier und Larven und das was man am Hund findet, nur ein Bruchteil. Wie schon woodyfan schreibt, kann das ganze innerhalb ein paar Tagen explodieren.
-
Junge und alte Hunde sind besonders anfällig für Flöhe.
In Panik ausbrechen brauchst du nicht.
Ein Spot-on würde ich geben.
Die Wohnung häufiger saugen und wischen, auf Ritzen besonders achten, hat meinen wenigen Flohbefall in 30 Jahren immer getilgt.
-
@SanchoPanza
Hast du eine Wirksame Empfehlung für die Lufenuron Tabletten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!