Junghund überdreht bei Heimkehr
-
-
Wir haben ein Problem mit unserem Enzo (8 Mon.), das wir einfach nicht in den Griff bekommen. Er ist eigentlich ein Hund, wie man ihn sich nur wünschen kann, aber immer, wenn ein Familienmitglied nach Hause kommt, dreht er völlig am Rad. Er springt es an, reißt an der Kleidung und beißt, nicht böse, aber doch schmerzhaft, in die Hand, den Unterarm oder in die Wade. Wir fragen uns, ist das nur überschwängliche Freude oder so eine Art Bestrafung von ihm, weil man weg war. Das macht er wohlgemerkt auch, wenn andere Familienmitglieder ständig im Hause sind, er also nicht alleine war. Es reicht schon ein kurzes nach draußen gehen und wieder reinkommen, um seine Freude oder seinen Unmut zu spüren zu bekommen. Wenn man ihn abwehrt, spornt ihn das nur noch mehr an. Einzig eine Wasserspritze, wenn gerade zur Hand, kann ihn etwas zur Raison bringen. Wir sind ratlos.
Hat jemand einen Tipp, wie wir ihm das abgewöhnen können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hilft es vielleicht ihm ein Spielzeug ins Maul zu geben? Irgendwas woran er die Aufregung abbauen kann? Oder interessiert ihn das nicht?
Was habt ihr denn bisher probiert?
-
Ich hab für solche Fälle ne Hausleine dran, dann ist nichts mit springen und zur Not gehts damit hinters Kindergitter ohne ihn anfassen zu müssen.
-
Ich habe meinem Hund in solchen Situationen auch etwas ins Maul gegeben oder sogar ne Hand voll Futter hingeworfen. Dann einmal ruhig abgestreichelt und mich mit anderen Dingen als den Hund beschäftigt.
Mein Hund freut sich immer noch riesig, aber meine Klamotten bleiben heile und ich auf den Beinen. ;-)
-
Javik Ja, haben wir probiert. Es lenkt ihn kurz ab, aber dann spuckt er es aus und weiter geht es. Ich habe probiert, ihn mit einem Leckerliewurf abzulenken, aber das interessiert ihn in dem Moment gar nicht. Und wie schon geschrieben, robustes Abwehren seiner Attacken, also wegstoßen vom Körper und strenge Nein-Kommandos beeindrucken ihn in dem Moment nicht und spornen ihn scheinbar noch an.
@Frankyfan
Hausleine? Er läuft ja frei im Haus rum, wenn jemand rein kommt.
-
-
Was passiert, wenn ihr die Tür vor seiner Nase direkt wieder zu macht bzw euch umdreht und sofort wieder geht, wenn er sich so aufführt? Und dies dann solange immer wieder bis er sich zusammenreißt. Und dann natürlich überhaupt nicht beachten. Keine Begrüßung kein kuscheln etc macht einfach euer Ding.
Derzeit bekommt er ja Aufmerksamkeit durch sein Verhalten auch wenn es negativ ist.
-
Ist es ein Labbi?
-
Nein, das Labbi-Avatarbild ist mein Sammy (12 J.)
Enzo, Spitzname Loki, ist wohl ein Schäferhundmischling.
Nichtbeachtung funktioniert nicht. Ich habe ihn auch schon gepackt, in ein Zimmer bugsiert und erst nach 5 Min. wieder raus gelassen. Er hatte sich nicht beruhigt, eher im Gegenteil. Er wartet ausdauernd vor der Tür, wenn man diese wieder schließt, bis man rein kommt und dann beginnt der "Tanz". Neuerdings habe ich den Gartenschlauch in die Hand genommen, bevor ich die Tür geöffnet habe. Dann rennt er zurück in den Flur, weil er es haßt, naßgespritzt zu werden. Aber das ist ja auch keine wirkliche Lösung des Problems.
-
Unsere Bo (Schäferhündin) war auch recht aufdringlich, wenn man nach Hause gekommen ist. Sie hat dann immer die Aufgabe bekommen, ihr Tau aus dem Wohnzimmer zu holen und ihre Aufgaben hat sie immer sehr ernst genommen. Wenn das Tau versteckt war, hat sie dann auch recht lange gesucht, bis sie es gefunden hatte und somit bringen konnte
-
Er läßt sich leider mit gar nichts ablenken. Ich hatte Enzo vor einiger Zeit ja hier im Forum schon mal vorgestellt.
Hier ist ein Bild von ihm. https://www.bilder-upload.eu/bild-4855ce-1564779466.jpg.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!