Urlaub geplant-Pension gefunden und jetzt quält mich das Gewissen

  • Ich finde das auch völlig unverständlich.


    Mein Hund gehört zu mir, ist meine Familie..... vor dem muss ich mich nicht erholen.


    Gerade die Zeit am Ende eines Lebens ist so wertvoll. Solange man die Wahl hat, wäre meine Entscheidung pro Hund.

  • Abgegeben haben wir einen alten, aber generell gesunden Hund (bis auf die dauerhaften körperlichen Folgen eines schweren Bandscheibenvorfalls, die wir aber gut im Griff hatten). Zurück bekommen haben wir eine "Todesurkunde", Leine und Halsband.

    Das tut mir schrecklich leid.

    Ich habe richtig Gänsehaut beim Lesen bekommen.

    Unsagbar traurig, was Euch allen da passiert ist!

    Lieben Dank :bussi:


    Hinzuzufügen wäre noch, dass die Hundepension großartig war. Sie wussten um den Anlass unserer Reise und hat uns absolut alles an Organisation für Odin abgenommen. Und auch der Umgang mit uns. Emphatisch, geradezu liebevoll aber auch eindringlich, sachlich und beratend, als ich einfach nicht mehr konnte. Stets das Hundewohl im Blick.

  • Ich würde einen solchen Hund auch nicht in eine Pension geben. Mein alter Hund hatte 8 Jahre polnisches Tierheim hinter sich, der vertrug keine Gitter oder eingesperrt sein, deshalb war es bei uns so, dass immer eine Hundesitterin ins Haus kam, die bei uns wohnte und sich hier, in der vertrauten Umgebung, um den Hund kümmerte, wenn wir im Urlaub waren.

    Mit dem System habe ich gute Erfahrungen gemacht und handhabe es noch heute so. Wenn wir im Urlaub sind, wo der Hund nicht mitkann (oft genug nehme ich ihn auch mit), dann wohnt hier eine nette Studentin (mit nicht so vielen Vorlesungen oder Semesterferien), die sich um den Wauzi kümmert etc.

    Der ist immer total zufrieden, wenn ich wieder heimkomme und scheint mich gar nicht vermisst zu haben.

  • Ich finde das auch völlig unverständlich.


    Mein Hund gehört zu mir, ist meine Familie..... vor dem muss ich mich nicht erholen.

    Uih... deine Empathie ist dagegen anscheinend gerade im Urlaub? oO

    Ich kann den Wunsch nach Urlaub mal außerhalb (ich habe nicht herausgelesen, dass es absichtlich "Urlaub weg vom Hund" ist) verstehen. Ich würde die Fahrt aber aufgrund des hohen Alters und der Anpassungsschwierigkeiten verschieben. Ich könnte es mir vermutlich auch nur schwer verzeihen, wenn meinem Hund in dieser Zeit etwas passiert... bei euren Umständen ist es ja leider wahrscheinlicher. Vielleicht findet ihr die Möglichkeit in der Nähe bzw. daheim entspannte, ruhige Urlaubstage zu verbringen?

  • Es folgten vor Ort 6Tage Intensivstation und das weitere Ringen um ihr Leben. Untern Strich, eine hochemotionale, extrem belastende Ausnahmesituation.

    Danke, dass du so offen darüber schreibst. Das muss eine unfassbar schwierige Zeit gewesen sein :verzweifelt:
    Ich hoffe die Frage ist nicht unangemessen.... aber, ist deine Mutter wieder gesund geworden?

    Ja, ist sie - soweit möglich :smile:

  • Puh, also ich fürchte, hier kommt noch eine Gegenstimme...


    Ich hab normalerweise absolut kein Problem damit, wenn man ohne Hund in den Urlaub geht. Unter der Voraussetzung, dass der Hund gut versorgt wird, natürlich.



    Aber in diesem Fall... Der Hund ist 16 Jahre alt, hat gesundheitlich einige Baustellen. Unabhängig vom Gesundheitszustand... 16 Jahre ist ein hohes Alter für jeden Hund! Ich würde da keine Zeit mehr ohne meinen Hund verbringen wollen. Wenn es im Notfall nicht anders geht, klar, dann geht der Mensch immer vor.


    Es kamen Vorschläge, den Hund mitzunehmen. Auch das würde ich nicht machen. Es ist einfach besser, wenn man mit so einem alten Hund im Fall der Fälle in gewohnter Umgebung ist, man zum gewohnten Tierarzt kann, falls was ist.


    Wieso ist es denn so dringlich, unbedingt jetzt zwei Wochen in den Urlaub zu fahren? Man kann sich auch eine schöne Zeit zuhause machen.


    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!