Urlaub geplant-Pension gefunden und jetzt quält mich das Gewissen

  • Bei allem Verständnis für das Bedürfnis nach Urlaub- bei einem Hund, bei dem ich schon selbst feststelle, dass er orientierungslos ist und mit kleinen Veränderungen nicht klar kommt, käme mir auch nicht in den Sinn, ihn ohne Not in eine Pension zu geben (ich persönlich würde in der Situation wohl auch die Zeit in Berlin dann nicht genießen können, weil ich gedanklich immer wieder beim Hund wäre).

    Was ich stattdessen machen würde: die Zeit, die man sonst bei der Arbeit wäre und die der Hund dann wohl allein bleiben kann nutzen für Tagesausflüge, vielleicht einen Thermebesuch, Kino oder so. Plus Entspannung mit Spaziergängen ohne Zeitdruck, wo das alte Hundi schnuffeln kann ohne Ende (das muss bei der TE nicht so sein, aber bei meinen alten Hunden war es meist so, dass man sie irgendwann doch ein bisschen anfeuern musste, weil die Spaziergänge sonst kein Ende gehabt hätten. Im Alltag schwierig, aber im Urlaub total entschleunigend).

    Und vielleicht wird der nächste Urlaub oder übernächste dann etwas größer.

  • Hallo...auch ich würde den Hund nicht in eine Pension geben.

    Wir haben ,schon immer ,einen Hundesitter der bei unserer Abwesenheit ins Haus kommt und hier wohnt.

    Länger als 3 Tage waren wir trotzdem nie weg -auch als die Hunde noch jung waren.

    Mittlerweile haben wir 2 alte Hunde -eine davon dement.Diese woanders "abzustellen" ein Ding der Unmöglichkeit.Diesen Stress wüde ich meinen Hunden niemals antun.

    Ich rege mich schon immer über eine Arbeitskollegin auf die mehrmals im Jahr für 1-2Wochen verreist und den Hund in eine Pension packt.Sie weis,daß er heisser (von Dauergekläffe) und total gestresst nach Hause kommt.Ist ihr egal...der Hund ist ja versorgt.:shocked:

    LG Alex

  • Ich möchte dir jetzt auch nicht noch mehr schlechtes Gewissen machen, aber ich erlebe gerade live wie sehr so ein alter Hund leiden kann.


    Z.Zt. ist die 14jährige Hündin eines guten Freundes bei mir, der leider für 2-3 Wochen ins Krankenhaus musste. Sie kennt mich und den Hüterich seit Jahren, war schonmal über Nacht hier, sieht mich bestimmt 1x die Woche......... und doch, sie leidet gerade unglaublich!

    Obwohl sie fast 24/7 mit mir zusammen ist, neben meinem Bett und auch auf der Couch schläft - nach den ersten 2 Tagen, die sie offensichtlich noch spannend fand, fing sie an am Fressen rumzumäkeln und sich zurückzuziehen.


    Sie ist unglaublich traurig, frisst mittlerweile sehr schlecht, schläft viel und ich habe den Eindruck, als habe sie sich aufgegeben weil ihr bisheriger Lebensinhalt - ihr geliebtes Herrchen - nicht mehr da ist. Sie weiß ja nicht, daß er wiederkommt, warum sie bei mir sein muss.


    Ehrlich gesagt habe ich echt Angst, daß sie sich völlig aufgibt und sie so auf ihre Zielgerade kommt.........

  • Ich schließe mich den meisten der anderen Fori-Meinungen an. Ruf' bei der Pension an, sage freundlich ab, vielleicht bringst du noch ein kleines Päckchen Leckerlies dort vorbei als Dank für die Umstände. Und dann ab ins Intranet: schauen, wo man in der Nähe ein paar Ausflüge machen kann, buche dir ein paar Massagen, kauf' die ein schönes Buch, Telefon ausschalten nicht vergessen und mache es dir mit deinem alten wunderbaren Hund auf dem Sofa gemütlich!


    Ich mache seit Jahren zu Hause Urlaub (ist nicht jedermanns Sache. ich weiß), aber ich bin früher viel gereist und habe darauf nicht mehr so viel Lust. Die "Heimat" kann so viel Neues bieten, wenn man dafür offen ist.


    Dir und deinem Hund eine wunderschöne Zeit!

  • Wenn man ein schlechtes Gewissen und Zweifel hat, gibt es da meist einen Grund für. Also würde ich dementsprechend handeln.

    Kannst du den Urlaub ohne Hund wirklich genießen und die so dringend benötigte Erholung erfahren? Könntest du damit leben, wenn eben nicht alles gut geht, der Hund sogar stirbt?

  • Noch eine Stimme für Urlaub daheim. Ich rate im Normalfall eher dazu, ruhig auch Mal alleine in den Urlaub zu fahren. Aber nicht bei einem dementen 16 jährigen. Meiner ist jetzt 15, Pension oder Fremdbetreuung war nie ein schwieriges Thema. Aber er ist mir dafür inzwischen zu alt. Zu dement,packt er nicht mehr. Also seit letztem Jahr nur noch Urlaub mit hund. Brandenburg oder Mecklenburg er Seenplatte ist eh viel schöner. Und günstiger. Für 6 Tage Berlin kriegst du 14 Tage stechlinsee im eigenen Bungalow.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte kurz eine Frage stellen: in anderen Threads hier heißt es sehr oft und von erfahrenen Hundebesitzern, dass Hunde sich unglaublich schnell an andere Zuhause, und so muss es den Hunden bei Pensionen oder Sittern hier ja vorkommen, gewöhnen.

    Es heißt dann, dass man nicht denken soll, dass die Hunde sich schwer umgewöhnen und dass dies eine , ich zitiere „zu romantische“ Vorstellung ist.


    Hier dagegen ist es genau andersrum.


    Liegt der Unterschied zu den Stimmen wirklich im hohen Alter der Hunde?

    Es kommt wahrscheinlich auch auf den einzelnen Hund an und was er gewöhnt ist.


    Sorry an die Threaderstellerin für die Zwischenfrage, aber es interessiert mich sehr.

  • Hier ist der Grund das hohe Alter und die gesundheitlichen Einschränkungen, sowie auch das starke Orientieren an Frauchen (durch die mittlerweile schlechten Sinne) und das schwere Runterkommen nach Ausflügen und neuen Umgebungen.

    Hier spielt sehr viel mit, weswegen ich abraten würde, dem Hund das noch anzutun.

  • Seitdem ich vor vier Jahren eine tolle Pension gefunden habe (2 eigene Hunde, maximal 2 Gasthunde und nur im Notfall noch 2 weitere Tageshunde; Betreuung mit Familienanschluss, Hütehunderfahrung, etc) gehe ich ohne schlechtes Gewissen einmal im Jahr ohne Hund in den Urlaub (maximal 1 Woche, sonst vermisse ich sie zu sehr). Sjadla ist dort so hervorragend versorgt, dass ich sie abgebe und dann wirklich kaum an sie denke und meinen Urlaub rundum genießen kann.
    Allerdings ist meine Schwarz-Weiße erst 10 und körperlich und geistig fit. Niemals könnte ich meinen Urlaub genießen, wenn ich nicht wüsste, dass sie absolut problemlos mit der Betreuungssituation zurecht kommt.


    Nächste Woche soll sie eigentlich für ein langes Wochenende in die Betreuung, nun gefällt sie mir nicht so richtig und ich kann nicht ausschließen ob sie Schmerzen hat. Sollte sich ihr Zustand nicht ins positive verändern, werde ich die Hochzeit absagen und bei meinem Hund sein. Ich finde ich bin es ihr schuldig da zu sein, wenn sie nicht fit ist.


    Vor ein paar Jahren habe ich die 15-jährige Hündin einer Bekannten für einen längeren Urlaub betreut. Ich bin für diese Zeit bei der Bekannten eingezogen und Shadow wurde so zumindest nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen.

    Während dieser Zeit musste ich eine der härtesten Entscheidungen meines Lebens treffen. Innerhalb von 24 Stunden hat Shadow so massiv abgebaut, dass ich gemeinsam mit den (erwachsenen) Töchtern meiner Bekannten und einem Tierarzt entschieden habe, sie gehen zu lassen.

    Mich hat das monatelang belastet, aber für die Hündin war es das einzig richtige und jede Stunde länge wäre Quälerei gewesen.

  • eigentlich ist die Überlegung eine ganz einfache: Du weißt, dein Hund wird wirkliche Probleme mit der Umgebung haben. Kannst du damit umgehen dass sie 6 Tage Stress hat und das diese Tage auch danach noch an ihrer Gesundheit nagen werden und kannst du damit umgehen dass sie dort eventuell verstirbt. Wenn du damit klar kommst dann fahr in den Urlaub und genieße ihn. Kannst du es nicht bleibe zusammen mit deinem Hund daheim und macht euch eine schöne gemeinsame Zeit.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!