Ständig Jagd Erfolg an der Leine
-
-
Ich hoffe du machst die Löcher danach wieder zu. Um die völlig unnötige Unfallgefahr zu vermeiden.
Sie buddeln ja nicht auf dem Feldweg, sondern auf dem Streifen zwischen Weg und Acker. Da fällt niemand hinein.
LG,Gisela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
PicoCooper das sind Stellen, an denen ich zb oft lang reite. Danke auch
. Wächst der Streifen langsam wieder zu, sieht man die Löcher nicht mehr. Haben wir dann noch Tempo drauf, will ich nicht wissen wie spektakulär das Pferd stürzt, wenn es da mal rein tritt.
Mach doch die Löcher einfach wieder zu, du weißt doch nie wirklich sicher, ob da nicht doch mal jemand kommt.
-
Ich lasse meinen Hund gar nicht erst buddeln. Da wird mal die Nase ins Loch gesteckt, kraftvoll eingesaugt und wir gehen weiter. Da kann ich dann auch die Bauern verstehen, die sauer sind, wenn sie auf ihren Wiesen unzählige Buddellöcher vorfinden. Auch wenn es jetzt hier "nur" der Randstreifen ist.
Dann lass sie doch im eigenen Garten graben.
-
Auch Hunde können sich unfassbar vertreten, wenn sie da reinlaufen, bei Geschwindigkeit eben auch heftiger. Wenn man eine stabile Tüte mitnimmt, kann man sich bei der Erde von Maulwurfshügeln bedienen oder was vom Feldrand nehmen zum auffüllen.
-
Ich lasse meine Hunde auch mal kurz buddeln, wenn es passt. Die Löcher sind sehr schnell wieder zugeschoben, das ist gar kein DIng. Allerdings müssen es nicht gerade solche Krater werden, dass der halbe Hund darin verschwindet- nicht nur wegen der Löcher, sondern weil die sich dann so reinsteigern, dass sie für ne Weile völlig gaga sind, das brauch ich nicht.
Vögel im Flug haben im Laufe der Jahre auch 2 Hunde mal gefangen- das ist bis zu einem gewissen Grad dann einfach Schicksal. Wenn der Vogel im Gebüsch neben dem Weg sitzt und dem Hund direkt vor die Schnüss fliegt kann das halt passieren. Nicht schön, ich freue mich darüber nicht, aber genauso unvermeidbar, als wenn auf der Autobahn ein Vogel vor's Auto fliegt.
-
-
Jetzt wo ihrs sagt; meine Hündin buddelt überhaupt nicht, hat sie noch nie gemacht.
Ist vielleicht mehr son Rüdending? Meine Rüden haben sogar bei uns im Garten Löcher gebuddelt.
Wenn Madame Mäuse wittert macht sie den Mäuselsprung und sucht mit der Nase den Boden ab, mehr nicht.
-
-
Meine Beiden buddeln für ihr Leben gern nach Mäusen. Wir wohnen sehr ländlich, an den Feldwegen gibt es viele Mäuselöcher. Dafür dürfen sie im heimischen Garten nicht graben.
Eine Maus fangen sie vielleicht 1 - 2 mal im Monat, ich lasse ihnen den Spaß! Manchmal flüchtet die Maus aus einem anderen Ausgang und die Hunde merken es nicht und buddeln weiter wie die Weltmeister.
Früher hatte ich einen Spezialisten: der hat so lange gebuddelt, bis er die Mäuse-Kinderstube gefunden hat - Baby-Mäuse schmecken anscheinend besonders gut.
(Wild ist natürlich tabu, aber Mäuse fallen nicht unter das Jagdgesetz - da bekomme ich vom Förster eher noch eine Prämie, weil sie als Schädlinge gelten)
LG,Gisela
The same here :)
-
Meiner hat auch schon die ein oder andere Maus erfolgreich gejagt, eine davon auch an der kurzen Leine. Bei anderen Tieren habe ich als Hndeführer halt die Möglichkeit zu reagieren, bei Mäusen könnte ich ihn im Prinzip nichtmal schnüffeln lassen. Lässt sich also aus meiner Sicht nicht gänzlich verhindern.
-
buddeln verbiete ich mittlerweile. Mäuse jagen an sich aber nicht.
Lucy hat an der kurzen Leine mal einen jungen Feldhasen erlegt und bei uns im Garten völlig aus dem Nichts einen jungen Fuchs
. Genickbiss, kurz schütteln, fertig in beiden Fällen. Sie hat nie Interesse am Hetzen gezeigt und war an sich problemlos bei Wildsichtung und wir haben hier viel Wild. Aber was ihr vor die Füße sprang war tot. Und sie hätte auch alles gefressen. Für sie war es eher Futter, das zufällig noch lebt. Nur rennen müssen dafür, das war dann doch zu viel Aufwand... Die wär nie einem losspringenden Reh oder Hasen hinterher... Aber hat deutlich mehr Tiere getötet als alle anderen hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!