Ständig Jagd Erfolg an der Leine

  • . Die wär nie einem losspringenden Reh oder Hasen hinterher... Aber hat deutlich mehr Tiere getötet als alle anderen hier.

    Was war Lucy für eine Rasse oder Mischung?


    Mein erster Airedale war ähnlich; den konnte ich im tiefsten Wald wunderbar ohne Leine laufen lassen, er wäre nie hinter einem Reh oder sonstigem hinterher.

    Aber alles was in Reichweite war, wurde erlegt. Unter anderem mal ein ausgesetztes Meerschweinchen, er war sogar an der kurzen Leine.

    Gefressen wurde die Beute aber nie.

  • Buddeln gehört zum arttypischen Verhalten der Hunde. Komplett verbieten sollte man es deshalb nicht.

    Zu den Löchern: im Gelände gibt es immer Möglichkeiten, sich zu verletzten (Löcher, Steine, Äste etc.). Wenn ein Fuchs buddelt, macht er das Loch auch hinterher nicht wieder zu. Wem das zu gefährlich ist, der darf eben nur im Stadtpark spazieren gehen bzw. auf der Anlage reiten.

    Auf diesen Randstreifen in scharfem Tempo zu reiten halte ich für fahrlässig; auch ein intakter Mäusebau stellt eine Gefahr für Pferdehufe dar, wenn die dünne Erdkruste unter dem Gewicht einbricht. (deshalb sollte man auch nie über Stoppelfelder galoppieren). Auch ein größerer Stein ist in langem Gras nicht zu sehen!

    LG,Gisela

  • Buddeln gehört zum arttypischen Verhalten der Hunde. Komplett verbieten sollte man es deshalb nicht.

    Darüber kann man vortrefflich streiten...


    Es gibt viel arttypisches Verhalten beim Hund, das die Besitzer verbieten, weil sie es nervig finden.


    Das Buddeln außerhalb des eigenen Besitzes zu erlauben, weil man selbst ja keinen Schaden hat und die anderen ja gefälligst aufpassen können unter dem Deckmantel des arttypischen Verhaltens ist schon ziemlich unverschämt.

  • Buddeln gehört zum arttypischen Verhalten der Hunde.

    Wenn das so arttypisch wäre, dann würde meine Hündin auch buddeln.

    Hat sie aber noch nie gemacht. :ka:


    Ich finde schon, daß man das Buddeln verbieten darf, hätte ich es nicht getan, hätten meine Rüden unseren damaligen Garten in einen Acker verwandelt.

  • Ich zweifle eher an der geistigen Fitness der TE, wenn man tatsächlich im Internet in einem Hundeforum fragt, was man denn da machen könnte, wenn der Hund an der Leine, unabhängig vom Alter, Mäuse und Kaninchen fängt. Ernsthaft? :fear:

    Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    thinking-dog-face

  • Bei meinen Hunden gehört das Buddeln zum Jagdverhalten bzw. buddeln die nur zum Jagen. Da ich oft genug aber auch ganz anderes Jagdverhalten unterbinde und generell nur einen kleinen Teil an Jagdverhalten überhaupt erlaube, sehe ich es nicht als dramatisch an, das Buddeln nicht überall zu gestatten.


    Wer das Buddeln für so wichtig für seine Hunde hält, kann diesen das ja gerne ermöglichen, auf eigenem Grund und Boden.

  • Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    Mag Haarspalterei sein, aber da Mäuse nicht unter das Jagdrecht fallen, zählt das Mäuse jagen des Hundes meines Wissens nach nicht unter Wilderei. Mord kann nur an einem Menschen verübt werden.

  • Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    Du schon wieder, auf deine Sprüche hab ich jetzt schon die ganze Zeit gewartet. :lol:

  • Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    Du schon wieder, auf deine Sprüche hab ich jetzt schon die ganze Zeit gewartet. :lol:

    Kennen wir uns? thinking-dog-face

  • Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    Mag Haarspalterei sein, aber da Mäuse nicht unter das Jagdrecht fallen, zählt das Mäuse jagen des Hundes meines Wissens nach nicht unter Wilderei. Mord kann nur an einem Menschen verübt werden.

    Bisschen Haarspalterei ja. Schätze das auch wertlose Mäuse nicht unbedingt sterben wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!