Zum zweiten Mal geschwollener Zeh...

  • Kapsel- und Bänderverletzungen sieht man am Röntgen nicht unbedingt.


    Könnte auch in die Richtung gehen, wenn es wiederkehrende bzw nicht abklingende Beschwerden bei immer der selben Zehe gibt.

  • Danke euch. :bindafür:


    Der Zeh ist immer noch druck-empfindlich. Trotz Gabe von Metacam vor guten drei Stunden. Aber zumindest humpeln tut er nicht mehr. Habe jetzt trotzdem um 16.30 Uhr einen Termin in der Tierklinik gemacht.


    Wenn es dasselbe ist wie vor 10 Tagen, frage ich mich, wieso das 10 Tage braucht, bis es wiederkommt. Dass es was Anderes ist und dann am selben Zeh, wäre schon ein komischer Zufall... Was mich auch wundert. Es kam beide Mal sehr plötzlich. Bei Gassi gehen lief er vollkommen normal. Und zuhause kommt er mir plötzlich humpelnd entgegen... Genauso beim ersten Mal. Ich leine ihn in der Wohnung an, alles normal. Wir laufen zum Auto, alles normal. An der Gassi-Strecke springt er dann humpelnd aus dem Auto...


    Ich bin mal gespannt, was da raus kommt. Wenn was raus kommt...

  • Weiterhin gute Besserung! Daumen sind gedrückt.


    Halt uns gern mal auf dem Laufenden, was es letztendlich ist.


    Edit: Finde ich gut und vernünftig, dass du es abchecken lässt.

  • Ja, ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    Arthrose wurde bereits ausgeschlossen. Hunter ist auch erst ein Jahr alt. Ist ja eher eine Alterserscheinung.

    Jaein, durch Verletzungen kann schon in jungen Jahren Arthrose entstehen.

    Allerdings hätte man das auf dem Röntgen gesehen.

  • Ja, ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    Arthrose wurde bereits ausgeschlossen. Hunter ist auch erst ein Jahr alt. Ist ja eher eine Alterserscheinung.

    Jaein, durch Verletzungen kann schon in jungen Jahren Arthrose entstehen.

    Allerdings hätte man das auf dem Röntgen gesehen.

    Genau, das hat der Arzt über die Röntgen-Aufnahme ausgeschlossen.


    Meine Mutter meinte bei Menschen wäre das ein Symptom von Gicht. Hab das mal gegooglet. Gibt es auch bei Hunden und kommt wohl von einer zu Eiweiß-reichen Ernährung. Sein Futter hat 25% Eiweiß. Die Lyoner, die er immer zum Training bekommt 14%.

  • Jaein, durch Verletzungen kann schon in jungen Jahren Arthrose entstehen.

    Allerdings hätte man das auf dem Röntgen gesehen.

    Genau, das hat der Arzt über die Röntgen-Aufnahme ausgeschlossen.


    Meine Mutter meinte bei Menschen wäre das ein Symptom von Gicht. Hab das mal gegooglet. Gibt es auch bei Hunden und kommt wohl von einer zu Eiweiß-reichen Ernährung. Sein Futter hat 25% Eiweiß. Die Lyoner, die er immer zum Training bekommt 14%.

    Würde erstmal den Tierarztbesuch abwarten und mich nicht verrückt machen (lassen).

  • Arthrose wurde bereits ausgeschlossen. Hunter ist auch erst ein Jahr alt. Ist ja eher eine Alterserscheinung.

    Moro ist fünf und hat das von einer Verletzung als er 7 Monate alt war. Das erste Problem trat auf, da war er noch kein Jahr.

  • Arthrose wurde bereits ausgeschlossen. Hunter ist auch erst ein Jahr alt. Ist ja eher eine Alterserscheinung.

    Moro ist fünf und hat das von einer Verletzung als er 7 Monate alt war. Das erste Problem trat auf, da war er noch kein Jahr.

    Ah ok, danke. Aber wurde wie gesagt schon ausgeschlossen. Verletzt war Hunter da auch noch nie. Er hatte als Junghund mal einen Schlag auf die rechte Hüfte bekommen. Das ist das Einzige, an das ich mich in dieser Richtung erinnern könnte. Das Humpeln ist aber links. Quasi der große Zeh am linken Hinterlauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!