Zum zweiten Mal geschwollener Zeh...

  • So, wir sind wieder da. Röntgenbild weiterhin unauffällig aber der Zeh ist trotz Metacam immer noch geschwollen. Nicht mehr so dick wie heute morgen, aber immer nicht sichtbar und fühlbar. Die Tierärztin vermutet, dass es doch Fremdkörper sein werden. Weil sie nicht ziel- und planlos aufmachen wollte, wird jetzt abgewartet, bis sich ein Abszess bildet und dann gezielt aufgeschnitten. Meine Frage ob auf einem US mehr zu sehen wäre, wurde mit Nein geantwortet. Jetzt bleibt also nur abwarten. :( Da er dieses Jahr schon mehrfach ein Zwischenzehengranulom hatte, halte ich die Theorie für nicht ganz so abwegig.

  • Vielleicht in Kernseife baden? Schaden kann es ja nicht

    Finde ich eine gute Idee.

    Emil hatte das auch mal. Vor etwa einem Jahr. Humpelte urplötzlich und da er immer ruckartig das Bein hochzog kamen ich und der TA erst auf PL, was sich aber in der Untersuchung nicht bestätigte. ich bekam Metacam, weil auch im Röntgen nix zu sehen war und dann erst bemerkte ich, dass es vom Zeh kam. Als ich seine Pfote sauber machen wollte. Nun hatte er Metacam, nach einer Woche lahmfrei. Aber auch bei uns kam es 14 Tage später wieder, nachdem der Hund unterwegs über einen Baum sprang. Wieder Medis, wieder Leinenpflicht, vermutet wurde ein Kapselriss. Nach nochmal einer Wo Metacam und zwei Wo Leinenpflicht war der Spuk vorbei und kam auch nicht wieder.

  • RafiLe1985 : Wie geht es dem Hund jetzt? Ausgeheilt?


    Falls nicht, noch eine Idee:


    Ich würde auch fein zermahlenes Glas nicht ausschließen, hatte ich schon bei mehreren Hunden, so auch gerade jetzt: Nach dem Cattle Dog humpelt der Koolie…


    Das Tückische an zerdepperten Flaschen sind nämlich nicht die großen Splitter, die die üblichen Ballenschnittverletzungen verursachen, sondern das feine Glasmehl, wenn die Splitter durch darüber rollende Fahrzeuge zermahlen werden. Je nach Teilchengröße sieht man die Sch...dinger weder im Röntgen noch im Ultraschall.


    Ich habe vor einigen Jahren mal über 1.500 Euro beim Tierarzt gelassen, weil bei meiner Aussiehündin auch immer wieder ein Zeh dick wurde, bis sich schließlich ein deutlich abgegrenzter Entzündungsherd gebildet hatte, der dann operativ entfernt wurde. Und im Eiter fand sich... jawoll, ein winziges Glassplitterchen.


    Meine Tierärztin gab damals keine Medikamente, weil sie sagte, wenn nach dem ergebnislosen Röntgen eine Entzündung durch Fremdkörper - ich hatte auf die für uns damals leider nicht vermeidbaren neuralgischen Flaschenwurfstellen und das Glasmehl hingewiesen - ausgeschlossen werden soll, muss man abwarten, bis man die Entzündung aufmachen kann.


    Gute Besserung!


    Caterina

  • Cattledogfan


    Danke für deinen Beitrag! Ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf. Bisher ist es noch nicht wieder aufgetreten. :gott:


    Die Tierärztin hat mich genauso beraten wie du sagst. Warten bis eine Entzündung da ist und dann gezielt aufschneiden. Aber ich hoffe mal das Beste und dass es einfach nicht wiederkommt. :smile:

  • Meine alte Hündin kriegte diese Probleme plötzlich ganz massiv, eine Entzündung, Schwellung und Zwischenzehenzyste nach der anderen. Die war nur noch am Humpeln. Wir haben uns zunächst nach Verletzungen und Fremdkörpern dumm und dämlich gesucht, geröntgt, geschmiert, verbunden, gebadet - ergebnislos. Es kam immer wieder. Am Ende lag es an ihrer Stoffwechselkrankheit und war ein Eisenmangelsymptom. Als sie gezielt substituiert wurde, war der Spuk sofort vorbei.


    Sowas halte ich bei einem gesunden jungen Hund zwar eher für unwahrscheinlich, aber wenn's hartnäckig wiederkommen sollte, würde ich vielleicht doch mal einen Blick aufs Blutbild werfen.

  • Wir haben hier auch mit regelmäßigem Humpeln rumgedoktort, wo ich dachte dass sei altersbedingt...Schulter...irgendwas. immer nachdem wir längere oder intensivere Spaziergänge hatten. Tatsächlich wurde auf dem Röntgenbild dann aber irgendwas splitterartiges gesehen. Der Ballen war nur bei wirklich genauem hinsehen, als man wusste welcher es ewar, als etwas dicker erkennbar. Da wir kurz vor einem Urlaub standen, gab es erstmal nur eine Schmerzspritze und "abwarten". Verdacht ist eben, dass er den Splitter schon länger drin hat und der sich dann aktiviert/wandert durch zuviel Bewegung. Er bekam auch erstmal Pfotenschuhe. Wir haben jetzt seit 8 Wochen Ruhe...beim nächsten eventuellen Schub werden wir ihn aber sedieren (er lässt den TA nicht wirklich gut ran, weil's so weh tat) und dann ggf aufschneiden. Nach der Schmerzspritze/Entzündungshemmer war halt wirklich Ruhe. Habe schon überlegt, ob man die Entzündung mit Zugsalbe ggf. vorantreibt. :ka:

  • So, der geschwollene Zeh ist zurück! :( : Genau zwei Wochen vor Hunters Eignungstest. Super spitzen klasse! Nicht!!!! :wallbash:


    Ich werde jetzt wie mit dem Tierarzt abgesprochen zwei, drei Tage zuwarten und gucken, ob sich ein Abszess bildet... Bisher ist nichts zu sehen. Außer dass der Zeh halt dick und heiß ist... :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!