Knochen aus dem Wald

  • Kommt drauf an was genau es ist. Manches dürfen sie haben, manches müssen sie mir geben und ich werfe es zurück in den Wald.

    Das Gleiche gilt für Krams den sie auf unserem Grundstück finden. Wir haben hier Nachts Füchse und andere Tiere die wohl ihre Beute über unser Grundstück tragen und ab und an was verlieren oder liegen lassen.

    Angst vor Krankheiten habe ich nicht. Entwurmt werden sie aber regelmäßig.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Knochen aus dem Wald* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Schon allein weil ich keinen Bock habe, das Zeug danach zu entsorgen, bleibt alles, was draußen rumliegt, auch draußen.

      Da ist es mir vollkommen egal, ob das ein Ball, eine Mütze oder ein Stück totes Tier ist.

    • Ich hab das Einsammeln auch immer strikt untersagt, bis - ja, bis meine frühere Russellhündin plötzlich blind wurde. Danach gehörte es zu ihren größten Vergnügen, sozusagen mit der Nase zu jagen, sprich: rund um den Fuchsbau alle möglichen Widerwärtigkeiten aus dem Gebüsch zu ziehen, stolz zu präsentieren und mir ebenso stolz ein Stückchen nachzutragen. Fliegenumsummte Kitzbeine, Hühnerflügel - so die ganze Richtung. Sie war so glücklich dabei, so sehr der Hund ,der sie vor der Erblindung gewesen war, dass ich's einfach nicht fertiggebracht habe, ihr auch noch diese Freude zu verderben.


      Das absolute Highlight war da mal ein ganzes totes Kaninchen, das ein Greifvogel direkt vor uns auf den Weg fallen ließ. Das hat sie dann im Triumph bis zum Auto geschleppt, und ich hab Blut und Wasser geschwitzt bei dem Gedanken, mit Terrier und kopflosem Karnickel einen Jäger zu treffen und dem zu erklären: "Das haben wir nur gefunden".

    • Finya interessiert sich nicht für Knochen oder Tierteile, die schnuppert höchstens kurz dran und geht dann weiter.

      Frodo hat schon alles mögliche gefunden - Flügel, halbe Kitze, ganze tote Rehe ohne Kopf, Rehköpfe, Hasenbeine, usw. Je nachdem was es ist, darf er es ein Stück rumtragen und dann tausche ich es gegen ein Spielzeug, weil er sonst irgendwann anfängt das Teil zu fressen |)

      Wenn schon Maden dran sind oder ich nicht einschätzen kann, von welchem Tier das Teil stammt, darf er nicht dran.

    • Luvi darf mir Knochen und tote Tiere apportieren, soabld er was findet kommt er bereitwillig angelaufen. Dann tauschen wir uns ich lasse den Ekelkrams in einer Plastiktüte verschwinden. Die habe ich eh immer dabei weil Herr Hund hauptberuflich Müll sammelt.

    • Also, mit nach Hause möchte ich das nicht haben. Mein Spitz verköstigt sich allerdings, wenn ich auf meinen Schafweiden hantiere, mit allem möglichen. Naja, eigentlich möchte ich das nicht, weil ich auch Schiss habe, dass mal ein infiziertes Teil vom Wildschwein dabei ist, aber die Konsequenz wäre, dass ich ihm das nehme, wo er richtig drin auflebt - auf der Weide rumdödeln und aufpassen. Zum Glück verträgt der ansonsten alles ... Rohfütterung und permanenter Selbstversorgung sei Dank. |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!