Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur


  • Haha, supi! Freut mich, dass sich die Beobachtungen da decken - schön zu hören, dass man nicht total daneben lag.

    Und mit 20 Monaten ist er wirklich noch jung und nicht "fertig"



    Bonadea


    Eigentlich müsste man hier eine Liste erstellen, welchen Hund du schon alles beurteilt hast xD


    Du meinst als so eine Art Inhaltsverzeichnis, oder als Übersicht? :???:


    Komplexe Frage.

    Werde ich versuchen zu einem anderen Zeitpunkt nochmal etwas näher drauf einzugehen (also aus meiner Sicht).

  • "Galgo" Spanische Gebrauchskreuzung.


    Vermutlich Galgo Espaniol mit sehr hohem Whippetanteil. (Die Rückenlinie, Rute und Bemuskelung der Hinterhand machen das u. a. sehr wahrscheinlich)


    Mutmaßlich 3 Jahre. 60cm. Dzt. 20,5kg und damit fast schon zuviel. (Auf den Bildern noch nicht. Da hat er zwischen 18,5 und 20)

    upload image">


    upload image">


    upload image">



    Insgesamt ein relativ kurzer "Longdog". Steile Schulter, relativ kurzer Hals. Rückenlinie n bisschen zu aufgekrümmt, kommt mir teilweise vor.


    Unterkiefer zu kurz. Jedenfalls optisch. Tatsächlich hat der Hund aber keinen nennenswerten Fehlbiss.


    Nicht ersichtlich: leichte Fehlstellung des linken Ellenbogens, der wird etwas nach außen gedreht. Hund trabt wie ein bodybuildendes Pferd.


    Leichte Fehlstellung der Vorderpfoten, die dreht er etwas nach außen.


    Hinterhand - seitliche Muskulatur etwas schwach. Der Po ist knackig, der Rest der Schenkel wirkt in natura leicht unterentwickelt. Kann aber an ewig keine Bewegung liegen und sich noch ändern.

    Hinten steht er sehr breit, kann aber auch Anspannung sein, da ein noch sehr unsicherer Hunf


    Der Hund ist für zufrieden alt werden eher ungünstig gebaut, hat jetzt schon an mehreren Stellen beginnende Arthrose, aber er is pfeilschnell und hat enorme Sprungkraft.


    Und n Größenvergleich zwischen 70cm Galgo und 60 cm Galgo



    :

    upload image">


    upload image">

  • Also tatäschlich kenne ich mich da bei Rennpferden und den Distanzen wenig aus - mir ist nur auch schon immer aufgefallen, dass die insgesamt wirklich steil gebaut sind.
    Was mich bei den Trabern auch immer wieder etwas verwundert ist ja, dass eine steile Schulter die Schrittlänge gewissermaßen determiniert.

    Insgesamt abgesehen von den Sprintern nicht steil, zumindest was die Galopper betrifft - bei den wirklich guten Pferden für die klassische Mitteldistanz (2000 - 2400 m) sieht man sehr oft bilderbuchmässige Winkelungen mit langer, schräger Schulter und 90° Winkel zum Oberarm. Die Traber sind ein anderer Fall, aber da ist ja die Belastung auch ganz anders. Rein intuitiv erschliesst sich mir die steile Schulter auch nicht. Ich hab irgendwo ein Buch mit sehr viel Info über die Biomechanik der Gangarten, muss das man wieder rauskramen...

  • Du meinst als so eine Art Inhaltsverzeichnis, oder als Übersicht? :???:

    Zwischendurch als Übersicht, z.B.


    1. User Name - Hund - Seite

    2. User Name - Hund - Seite


    u.s.w. dann braucht man nur den nächsten wieder einfügen, wenn du wieder einen analysiert hast. Kopieren und zwischendurch wieder posten.

    User können bei Interesse deine Analyse zu einem bestimmten Hund schneller finden und nachlesen.

    Außerdem sieht man nach der Aktualisierung, welche du schon hast.

  • Muss ich mal gucken, ob das was wird. Bild von Fb gezogen und extern wieder hochgeladen tears-of-joy-dog-face



    Ich hau einfach mal den Rassestandard mit rein.


    Allgemeines ErscheinungsbildEiner der kleinsten Terrier. Tief gestellter, schneidiger Hund, kompakt und kräftig, mit guter Substanz und starken Knochen. Narben, bei ehrlicher Arbeit erworben, sind ehrenhaft und sollten nicht übermäßig bestraft werden.

    Jor tiefer gestellt, kompakt und kräftig stimmt schonmal, obwohl sie hier auch recht plüschig ist.
    Was auch immer schneidig bedeuten soll.


    Ich finde sie hat recht große Augen, wurden aber vom Richter auch schon als sehr schön bezeichnet. Die Rute ist so gerade wie möglich, aber sehr selten lustig getragen, ausser auf dem Hundeplatz.
    Die Pfoten? Auf keinen Fall katzenähnlich und werden gerne mal ausgedreht.
    Nen bisschen größer als 25cm ist sie auch.
    Sonst scheint sie doch ganz gut rein zu passen, hätte ich nicht erwartet grinning-dog-face-w-smiling-eyes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!