Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
oh gott wie süß!!
was ist das für ein Terrier? ein Norwich Terrier?
Ich wusste gar nicht, dass es sooo kleine Terrier gibt
ich will das!
Jap, nen Norwich. Sooo klein sind die gar nicht, aber halt sehr robust gebaut für die Größe.
Pixel hat so grob 26-27cm und 5,3kg
Würde dir dann aber eher nen Norfolk empfehlen oder ne kleine Cairn Hündin. Wir waren ja gerade erst auch nem Cairn-Wochenende. Ich find so viel nehmen die sich nichtNarben, bei ehrlicher Arbeit erworben, sind ehrenhaft und sollten nicht übermäßig bestraft werden. Ja das hab ich mal unkommentiert gelassen
Vor allem bei ner Rasse der als Liebenswürdig, nicht streitsüchtig und Fröhlich beschrieben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jap, nen Norwich. Sooo klein sind die gar nicht, aber halt sehr robust gebaut für die Größe.
Pixel hat so grob 26-27cm und 5,3kg
Würde dir dann aber eher nen Norfolk empfehlen oder ne kleine Cairn Hündin. Wir waren ja gerade erst auch nem Cairn-Wochenende. Ich find so viel nehmen die sich nichtJa, geil. Genau sowas möchte ich irgendwann als Kleinhund haben.
Stubenrein, nehme ich an?
Und nicht kläffig?
Was ist der Unterschied zu den beiden anderen genannten? ich finde genau das, was Du gepostet hast, eigentlich absolut perfekt.
Allein die Rassebeschreibung ist der Knaller. Ich bin schockverliebt. Ich dachte, es müsste irgendwann wieder ein Yorkie-Mix werden, aber muss es offensichtlich nicht.
-
@pinkelpinscher hast du einen photothread für deine windigen? Die sind ja traumschön u ich hätte einszwei fragen die hier nicht passen ☺️
-
Habe gerade geschaut und merke, dass mein Baukastenhund nur 2 Zustände kennt : schlafen und laufend. Stehend gibt es nicht.
Einmal von vorne. Baujahr 2006, angebliche Mischung Labrador/DK/Dalmatiner, Dauerläufer, kein Sprinter (war immer der langsamste), mäßige Sprungkraft. Ich denke seine Statur und sein Mangel an Selbsterhaltungstrieb haben ihm 2016 den BSV eingebrockt. HSW übrigens.
Besser geht es nicht. Beide Bilder sind vor ca. 8 Jahren gemacht worden.
Baukastenhund weil Beine zu kurz. Vorne Bärentatzen,hinten Hasenpfoten. Großer Schädel, Breite Brust, sehr schmale Hüfte. Hinten gutes Stück höher als vorne. Überhaupt nicht harmonisch im Gesamtbild.
Und hier die Sprinterin.
Baujahr 2010. Mischung ein Geheimnis. Hat Anteile von Shar Pei und Galgo. Sprintet lieber als das sie Dauerläuft, ist schnell und wendig. Hohe Sprungkraft. Läuft sehr stark versetzt mit Vorder und Hinterläufen.
Ja und fett ist sie mittlerweile... Dank Oma.
Sind nicht die besten Bilder.
-
Ja das hab ich mal unkommentiert gelassen
Vor allem bei ner Rasse der als Liebenswürdig, nicht streitsüchtig und Fröhlich beschrieben wird.
Arbeit heißt Ratten töten, nicht raufen.
schneidig
= Mutig und hat nix mit Frisuren zu tun.
-
-
Jap, nen Norwich. Sooo klein sind die gar nicht, aber halt sehr robust gebaut für die Größe.
Pixel hat so grob 26-27cm und 5,3kg
Würde dir dann aber eher nen Norfolk empfehlen oder ne kleine Cairn Hündin. Wir waren ja gerade erst auch nem Cairn-Wochenende. Ich find so viel nehmen die sich nichtJa, geil. Genau sowas möchte ich irgendwann als Kleinhund haben.
Stubenrein, nehme ich an?
Und nicht kläffig?
Was ist der Unterschied zu den beiden anderen genannten? ich finde genau das, was Du gepostet hast, eigentlich absolut perfekt.
Allein die Rassebeschreibung ist der Knaller. Ich bin schockverliebt. Ich dachte, es müsste irgendwann wieder ein Yorkie-Mix werden, aber muss es offensichtlich nicht.
Jap sehr stubenrein, Pixel ekelt sich vor ihren eigenen und fremden Fäkalien, würde sie aber damit nicht als rassetypisch bezeichnen
Kläffig ist so ne Sache, sie auf keinen Fall, andere Norwich Terrier schon eher mal und die haben ne echt ekelige Kläffe, hängt aber denke ich auch mit der Luftzufuhr zusammen.
Ich kenn den aktuellen Stand nicht, aber Norwichs haben Probleme mit der Atmung, jetzt kommt das lustige Norfolks nicht.
Sehr hohe Kaiserschnittrate und ich find sie tatsächlich etwas zu klein.
Norfolks kenne ich leider gar keine, aber wenn sie sich an den Standard halten, ist der einzige Unterschied die hängenden Ohren. Grundsätzlich hab ich das Gefühl, Norwich werden lieber etwas kleiner gezüchtet, Norfolks etwas größer.
Und tja die Cairnsfunktionaler, grundsätzlich schwerer und größer. Gibt es aber von 5kg-12kg gefühlt alles in der Population. Keine Atemprobleme, viel größerer Genpool, sehen weniger Teddybärig aus als nen Norwich und es gibt andere Farben. Aber auch da bin ich echt kein Fachmann.
-
Oh nein, das mit der Atmung ist quasi ein KO Kriterium. Cairns sind dunkle Westis, die mag ich nicht und damit sind die auch raus. Und Schlappohren gehen für mich auch nicht (außer richtig lange schöne Schlappohren wie bei vielen großen Jagdhunden).
Wenns so weit ist, beschäftige ich mich noch Mal eingehender mit den Norwichs.
Danke auf jeden Fall für Deine Ausführungen! -
[spoiler]
@pinkelpinscher hast du einen photothread für deine windigen? Die sind ja traumschön u ich hätte einszwei fragen die hier nicht passen ☺️
Nein, aber das Galgöchen (der Kleine mit dem Ponyclowngesicht) hat nen Tagebuchthread auf dem Weg zu "Wie werde ich ein alltagstauglicher Hund, statt verunsicherter Leinentotalausraster" in der Problemrubrik.
-
Cairns sind dunkle Westis, die mag ich nicht und damit sind die auch raus.
Nicht wirklich, so grundsätzlich hast du recht. Aber da gibt es auch einige verschiedene Geschichten zu, wie der Westi entstanden ist. Was gefällt dir denn an denen nicht.
Und dunkel nicht unbedingt, Cairns gibt es auch in schönen Weizen und Rottönen, nur halt nicht in weiß und schwarz
-
Du meinst als so eine Art Inhaltsverzeichnis, oder als Übersicht?
Oh, da bin ich auch für und melde mich schonmal an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!