Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • nein, sie ist gar nicht dick, er meinte nur, dass sie wegen der Hüfte auch nicht zunehmen und ihre perfekte Figur halten soll. Sie ist etwa 54cm hoch und 22kg leicht :D und ich höre immer wieder, die ist aber auch noch jung. Mittlerweile aber auch schon 5 Jahre alt :)

  • wie groß und wie schwer ist der Bub denn? Ohne ihn anzufassen kann man das so bei den vielen Locken wirklich nicht sagen, Gesicht sieht man ja auch nix. Sein Kringelwingel ist gar keine richtige Ringelrute könnte man auch noch als arg überzogen beschreiben aber da die Rute am Körper vorbei geht ist er ja eh raus. Ich persönlich mag so lustig getragene Ruten optisch gar nicht leiden. aber sie sind praktisch im alltag. Fegen nichts von den Tische und neigen nicht zum drauflautschen oder einklemmen.


    Das einzige was ich an deinem Bub wirklich erkennen kann ist eiine gute Winkelung hinten und vorne pudeltypisch leider nicht wirklich was, Ellenbogen vermute ich mal etwas lose aber wie gesagt man müsste ihn anfassen

  • Spannender Beitrag ... bin noch nicht ganz durch ... hab mal Fotos durchforstet ... da gibt es hier sicher einige die das besser beurteilen können. Formwert etc sind für mich völlig Neuland :ops:  Bonadea vl hast du Zeit und Lust :smile:


    Hier einmal Unique noch als Junghund, müsste ca 8 Monate alt gewesen sein ... neuere hab ich nix geeignetes ...



    Und Tarek, 3 Jahre alt


  • #Analyse 10 (?) RAVEN, 7,5 Monate alt, BC
    bonitadsbc


    Generell sollte man Hunde, die sich noch mitten in der Entwicklung befinden am Besten gar nicht anschauen, haha! Bei Raven habe ich mich jetzt etwas kurz gehalten, da ihr Fell leider wirklich viel verdeckt und ich vermute, dass sie in ein paar Monaten einfach noch einen Entwicklungssprung machen wird.


    Die Balancelinen passen, wobei sie leider etwas zu weit mit dem Hinterbein drunter steht - ich denke etwas besser "gestackt" würde die Hinterhand gut ausschauen.

    Was man hier gut sehen kann, ist dass sie schon jetzt rein von der Tendenz in der Front inkl. Hals deutlich mehr "vorne zu bieten hat" - etwas, was ich gefühlt auch eher beim Showtyp der Border sehe.



    Aktuell definitiv ein "Rechteckhund" im Trabertyp. Ich frag mich, ob ihr Hals aktuell nicht vielleicht ein Tacken kurz ist (wenn sie normal gerade ausschaut glaube ich z.B. nicht, dass der ganze Kopf über der Linie ist)?

    Die Front ist denke ich gut, aber ich tu mich schwer beim Einzeichnen, habs mal ungefähr "getippt" - evtl, hab ich sie auch schlechter gezeichnet, als sie wirklich ist.



    Brusttife scheint für das Alter schon ganz gut zu sein. Der Rücken scheint eher lang - aber zu Lende und Kruppe kann ich nichts sagen :)

    Ich glaub, die gucken wir uns dann nochmal mit 15 Monaten an =)




    wie auch gerne Bonadea oder auch sonstwer, der sich im Bilde fühlt

    Fotos! xD

  • Zitat

    Generell sollte man Hunde, die sich noch mitten in der Entwicklung befinden am Besten gar nicht anschauen, haha! Bei Raven habe ich mich jetzt etwas kurz gehalten, da ihr Fell leider wirklich viel verdeckt und ich vermute, dass sie in ein paar Monaten einfach noch einen Entwicklungssprung machen wird.

    Bonadea haha exactly das was eine Freundin sagt.

    Seine, übrigens :sweet:, Hinterhand ist wirklich mies gestellt in dem Bild. Und dank der Entwicklung fehlt ihm noch die Balance.

    Ich hab tags drauf noch ein Bild gemacht von ihm, da sieht er aus wie ein anderer Hund, weil die Gewichtsverlagerung besser passt, ich wollt dich dann aber nicht zuspamen.

    Und auf einem anderen wie Nessi, so viel zur Halslänge :ugly:


    Mir fehlt ja selbst noch viel Wissen, deshalb sind deine Analysen echt mega wertvoll - Danke dafür!


    Er wird definitiv mit 15 Monaten nochmal anzuschauen sein. Die Vergleichsbilder sind trotzdem mega cool zu sehen glaub ich in einigen Monaten.

  • #Analyse 11, Mia, Mischling

    miamaus2013


    Bei Mia konnte ich mich nicht so richtig für ein Bild entscheiden, da man auf jedem Bild andere Stellen ihrer Anatomie besonders gut hervorheben kann. Ich habe mich jetzt mal für Bild 1 entschieden, da sie vom Gleichgewicht dort für mich am Ausgewogensten gestanden hat.


    Bei Betrachtung der Balancelinien fällt auf, dass ihr Hals insgesamt etwas kurz ist. Die Hinterhand könnte etwas deutlicher hinter der grünen Linie stehen. Somit haben wir Hinweise auf einer eher steile Hinterhand. Auch wenn man sich das Bereich des Knies anschaut, sieht man recht wenig Winkel.

    Das Sprunggelenkshöhe ist etwas kurz.


    Insgesamt verschiebt sich ihr Verhältnis von Körper und Beinen, etwas mehr zu den Beinen. Insgesamt also sehr hochbeinig und nicht im typischen Traberformat. Die Vorbrust ist wenig ausgeprägt.


    Sie hat zwar einen recht tiefen Brustkorb, allerdings trifft die tiefste Stelle nicht auf den Ellbogen, womit der Ellbogen nicht am Körper anliegt und auch eher lose ist. Das kommt unter anderem auch durch die insgesamt steile und weit vorn platzierte Vorhand. Dazu zeigt sie einer doch recht stark aufgezogene Bauchlinie und einen leichten "Heringsbrustkorb". Die Lende ist auch eher lang (sieht man auf den anderen Fotos teilweise viel besser!).


    Auf manchen Fotos wirkt es so, als ob sie mit der Vorhand leicht "stemmt". Dies könnte ein Hinweis auf einen etwas kurzen Oberarm sein - Hunde mit kurzen Oberarmen neigen zu viel "Vorhandaktion", womit sie z.B. in der Unterordnung manchmal glänzen können, weil sie die Vorderbeine hochwerfen. Wäre interessant zu wissen, ob Mia da auch so ein Kandidat ist?!


    Insgesamt finde ich, dass Mia nach rein objektiven Bewertungskriterien einen insgesamt etwas ungünstigen Körperbau hat. Steile Hinterhand und steile Vorhand, kombiniert mit etwas zu wenig Hals, langer Lende und kurzem Brustkorb.


    Da sie aber insgesamt einfach ein moderater, schlanker und gut trainierter Hund ist, würde ich nicht davon ausgehen, dass sie dadurch gesundheitliche Einschränkungen hat. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie z.B. im freien Trab eher etwas kurze Bewegungen (also wenig Raumgriff) hat?!


    Nichtsdestotrotz ist sie natürlich wunderschön und einer meiner Forenlieblingshunde :herzen1:


  • Verdammt!!!

    Schon wieder daneben gelegen beim Geschlecht, haha.

    SORRY!!!

  • wie groß und wie schwer ist der Bub denn? Ohne ihn anzufassen kann man das so bei den vielen Locken wirklich nicht sagen, Gesicht sieht man ja auch nix. Sein Kringelwingel ist gar keine richtige Ringelrute könnte man auch noch als arg überzogen beschreiben aber da die Rute am Körper vorbei geht ist er ja eh raus. Ich persönlich mag so lustig getragene Ruten optisch gar nicht leiden. aber sie sind praktisch im alltag. Fegen nichts von den Tische und neigen nicht zum drauflautschen oder einklemmen.


    Das einzige was ich an deinem Bub wirklich erkennen kann ist eiine gute Winkelung hinten und vorne pudeltypisch leider nicht wirklich was, Ellenbogen vermute ich mal etwas lose aber wie gesagt man müsste ihn anfassen

    Ivo hat so 60cm und wiegt 23 kg.


    Das mit der Rute verstehe ich noch nicht 100% (ich kenne mich da nicht wirklich aus :ops:) . Also, Pudel sollen die Rute quasi nur über dem Rücken kringeln und nicht bisschen seitlich noch runter, wie Ivo das macht? Ich hab das Gefühl (ich kenne allerdings keine anderen GP live), dass er eine sehr lange und hoch angesetzte Rute hat.


    Was meinst du mit "überzogen"? Das mit, wie Farinelli, dachte ich, weil - wenn sie ganz runterhängt, was in bestimmten Situationen vorkommt - sie nicht bis zur Spitze senkrecht runter hängt, sondern der untere Teil normalerweise so bisschen sich doch nach oben neigt. So als wär sie eben nicht ganz gerade.


    Genau, Ellenbogen sind lose, (so wie ich den Thread hier verstehe). Also der Brustkorb geht nicht bis ganz zum Ellenbogen.


    Ich hab hier nochmal Bilder vom Sommer, da hat er deutlich kürzere Haare. Dafür ist die Position nicht so gut.





    (bei diesem Bild hier siehts so aus, als ginge sein Po extrem weit nach hinten....das liegt aber daran, dass ich an der Stelle irgendwie nicht richtig geschoren habe:stock1:)

  • Lt. Rassestandard soll die Rute ziemlich hoch angesetzt und "idealerweise auf 10 nach 9 im Vergleich zur Rückenlinie" getragen werden, eine zu tief angesetzte und/ oder verkürzte Rute ist nicht erwünscht, eine vollständig eingerollte Rute ist ein zuchtausschließender Fehler.

    Den Pudelstandard habe ich eben ds erste Mal gelesen und finde ihn erfreulich konkret.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!