Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also das Video überzeugt mich nicht - habt ihr noch andere Beispiele?
Ich schau mal ob ich die Tage ein Video von der Hündin meiner Freundin machen kann
-
Vllt wenn du ihr beibringst sich nicht mehr zu bewegen auf Kommando? Mico hat mit dem stillstehen auch seine Probleme also hab ich ihm jetzt beigebracht das er beim Bleib Kommando so zu bleiben hat wie ich ihn hinstelle. Beine klappt schon gut die kann ich dann verstellen wie es mir passt, beim Kopf hapert es noch. Damit hat das bleib Kommando wenigstens wieder einen Sinn weil wir es sonst nicht mehr benutzen und er ein Kommando einfach halten muss bis es aufgelöst wird.
-
Aber Tölt ist das auch nicht. Tölt ist Viertakt.
Also das Video überzeugt mich nicht - habt ihr noch andere Beispiele?
Tölt ist Viertakt. Aber ebenso gibt es Töltvarianten die Verschoben sind, entweder zu Trab oder zu Pass. Ist dann noch 4. Takt aber eben mit ungleichem Auffußen ohne Schwebephase.
-
Wenn jemand Lust hat, ich hätte noch 3 Chinese Crested Dog und einen Chihuahuamischling im Angebot. Leider stehen alle nicht ganz perfekt.
LG Anna
-
-
So ich hab mir mal die Mühe selbst gemacht und bei Milly Linien eingezeichnet.
Ich versuche das jetzt mal so zusammen zu basteln, keine Ahnung ob ich das hinbekomme.
Milly - Schäferhund-Border Collie-Berner Sennen-Mix-Mischling
Zuerst habe ich die Balancelinien eingezeichnet (grün)
Millys Hals und Kopf liegen davor.
Man sieht, dass sie hinten Überbaut ist.
Das Sprunggelenk (gelb) sollte 1/3 von der Wideristhöhe betragen.
Ich hab jetzt mal bis zum Spunggelenk die erste Linie gezogen und dann kopiert.
Bei Milly liegt das Spunggelenk also zu niedrig(?).
Bei der roten Linie bin ich mir ganz und gar nicht sicher ob ich die richtig eingezeichnet habe.
Es soll wenn ich das richtig verstehe ein Lot vom Sitzbeinhöcker sein. Aber die Zehe treffe ich so lang nicht.
Bonadea könntest du vielleicht noch mal erklären
?
Als nächstes kommt das Verhältnis Körper zu Beine.
Ich würde behaupten es ist annähernd 50:50. Milly ist also ein Trabertyp
Die rotbraune Linie (also die mittlere der drei) zeigt die höhe vom Brustbein an.
Die Brustbeinspitze ist nur wenig ausgeprägt.
Auf dem Bild erkennt man es schlecht aber von der Brusttiefe fehlt ihr etwas, weil er kurz vor dem Ellenbogen aufhört.
Sie hat keine steile Front.
So und dann das letzte Bild: die Lende
(hier muss man mir auch noch mal helfen).
Also die Lende sollte 1/3 und der Brustkorb 2/3 sein.
Der Brustkorb ist die erste erste blaue Linie und da Milly hinten warscheinlich auch durch die tief sitzende Rute abfällt, bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig eingezeichnet habe oder ob der Hund nicht einfach total verbaut ist
.
Weil 1/3 zu 2/3 finde ich da nicht wieder
Der Rutenansatz ist wie erwähnt tief, die Rute wird normalerweise auch tief getragen.
Sie steht nicht 100% sauber auf ihren Ballen, dass sieht man anhand der "Abnutzung" / Hornhautbildung auf den Ballen.
Alles in allem ist sie Körperbaumässig wohl alles nur kein perfekter Hund und eher weit davon entfernt.
(Aber für mich ist sie trotzdem natürlich furchtbar hübsch
)
-
So ich hab mir mal die Mühe selbst gemacht und bei Milly Linien eingezeichnet.
Ich versuche das jetzt mal so zusammen zu basteln, keine Ahnung ob ich das hinbekomme.
Milly - Schäferhund-Border Collie-Berner Sennen-Mix-Mischling
Zuerst habe ich die Balancelinien eingezeichnet (grün)
Millys Hals und Kopf liegen davor.
Man sieht, dass sie hinten Überbaut ist.
Das Sprunggelenk (gelb) sollte 1/3 von der Wideristhöhe betragen.
Ich hab jetzt mal bis zum Spunggelenk die erste Linie gezogen und dann kopiert.
Bei Milly liegt das Spunggelenk also zu niedrig(?).
Bei der roten Linie bin ich mir ganz und gar nicht sicher ob ich die richtig eingezeichnet habe.
Es soll wenn ich das richtig verstehe ein Lot vom Sitzbeinhöcker sein. Aber die Zehe treffe ich so lang nicht.
Bonadea könntest du vielleicht noch mal erklären
?
Tatsächlich steht sie nicht optimal, für eine gute Beurteilung :) (Die Hinterhand steht zu weit unter dem Körper und sie wirkt etwas gestaucht)
Das Hinterbein sollte so stehen, dass der Mittelfuß (also das was unter dem Sprunggelenk kommt) senkrecht steht. Würde das Hinterbein senkrecht stehen, dann würde das rote Lot auch definitiv anders fallen. Insgesamt schätze ich ihre Hinterhandwinkelung als moderat, aber ausreichend ein. Die Sprunggelenkshöhe ist durch die Haltung etwas schwer zu beurteilen, tippe aber auch ein tendenziell tiefen Sprunggelenk.
Die Front scheint nicht schlecht zu sein. Liegt weit genug hinten, dadurch hat sie auch genügend Hals (wobei man sich wünschen würde, dass der ganze Kopf über der grünen, waagerechten Linie ist).
ZitatAls nächstes kommt das Verhältnis Körper zu Beine.
Ich würde behaupten es ist annähernd 50:50. Milly ist also ein Trabertyp
Passt ungefähr. Obwohl sie sehr hochbeinig wirkt, was durch die aufgezogene Bauchlinie und die gewölbte Lendenpartie natürlich sehr verstärkt wird.
ZitatDie Front scheint gut zu sein!
ZitatSo und dann das letzte Bild: die Lende
(hier muss man mir auch noch mal helfen).
Also die Lende sollte 1/3 und der Brustkorb 2/3 sein.
Der Brustkorb ist die erste erste blaue Linie und da Milly hinten warscheinlich auch durch die tief sitzende Rute abfällt, bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig eingezeichnet habe oder ob der Hund nicht einfach total verbaut ist
.
Weil 1/3 zu 2/3 finde ich da nicht wieder
Der Rutenansatz ist wie erwähnt tief, die Rute wird normalerweise auch tief getragen.
Sie steht nicht 100% sauber auf ihren Ballen, dass sieht man anhand der "Abnutzung" / Hornhautbildung auf den Ballen.
Alles in allem ist sie Körperbaumässig wohl alles nur kein perfekter Hund und eher weit davon entfernt.
(Aber für mich ist sie trotzdem natürlich furchtbar hübsch
)
Bei der Lende hast du irgendwie Murks gemacht
Ich glaube nicht, dass ihr Brustkorb (letzte Rippe) so weit nach hinten reicht, wie du es eingezeichnet hast. Dadurch ist deine Lende viel kürzer, als sie es in Wirklichkeit sein wird. Und der vordere Beckenknochen liegt vermutlich auch noch etwas weiter vorne. Aber ja - ist schwer mit dem Fell einzuzeichnen.
Insgesamt auf jeden Fall ein "moderater" Hund mit einer guten Gesamtbalance in meinen Augen. Insgesamt ne gute Front, eine stabile/moderate Hinterhand, etwas weiche Fesselung im Karpus vorne (da hätte ich ein Auge drauf, Krallen auch immer schön kurz halten). Leicht überbaut und ansteigende/aufgewölbte Rückenlinie mit vermutlich etwas langer Lende. Brustkorbtiefe und generell Brustbeinspitze sind eher mäßig/flach. Ellbogen dadurch vermutlich auch leicht lose. Also eher ein bisschen "lose" insgesamt und wenig "Substanz". Ich persönlich mags ja so ganz gern, aber das wären wohl so die Hauptkritikpunkte, die man vom Foto ansprechen könnte.
Hübsches Hundi. Und by the way - seid ihr das bei Lagurus ?
-
Darf ich mal interessehalber nachfragen, auch weil Google hier nichts Passendes ausspuckt?
ZitatIch würde behaupten es ist annähernd 50:50. Milly ist also ein Trabertyp
Also sind Hunde, bei denen die Länge in etwa der Höhe entspricht (also eher quadratisch) Trabertypen? Was wäre denn bei den klassischen Schäferhunden, die ja deutlich rechteckiger gebaut sind (Hira ist zum Beispiel länger als hoch)?
Finde das gerade total spannend. Wie bekommt ihr eure Hunde denn so stehend hin? Ich hab mich damit noch nie näher befasst.
-
Darf ich mal interessehalber nachfragen, auch weil Google hier nichts Passendes ausspuckt?
ZitatIch würde behaupten es ist annähernd 50:50. Milly ist also ein Trabertyp
Also sind Hunde, bei denen die Länge in etwa der Höhe entspricht (also eher quadratisch) Trabertypen? Was wäre denn bei den klassischen Schäferhunden, die ja deutlich rechteckiger gebaut sind (Hira ist zum Beispiel länger als hoch)?
Finde das gerade total spannend. Wie bekommt ihr eure Hunde denn so stehend hin? Ich hab mich damit noch nie näher befasst.
Schäfer sind Traber.
Es geht insbesondere um das Verhältnis von Rumpftiefe zu den Beinen.
Die meisten Traber sind eher rechteckig.
-
Wo das Thema gerade wieder aktuell ist...
Bonadea du hattest damals gemeint Terrier sind eine Ausnahme und weder richtige Traber noch Galopper und wolltest wenn du Zeit hast das nochmal ausführen. Dürfte ich da ganz vorsichtig mal dran erinnern. Ich fände das wirklich sehr interessant, aber natürlich weiterhin keine Eile
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!