Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • @Connalab für eine Bewertung steht der nicht optimal. =)

    Probier doch selbst mal die Linien einzuzeichnen.

  • Ich habe mich heute mal daran begeben und Mozart "analysiert". Vielleicht mag Bonadea einmal darüber schauen:sweet:


    Mozart, Labrador Retriever aus Standardzucht, Rüde, kastriert, 7 Jahre alt

    Die Balancelinien scheinen erstmal in Ordnung, der Hals ist vielleicht etwas kurz. Wobei ich mir beim Sitzhöcker auf dem Bild nicht sicher bin, er hat da so kleine Locken am Arsch:D wenn es stimmt, bin ich auf jeden Fall überrascht, denn ich bin immer davon ausgegangen, dass seine Hinterhand zu steil ist. Nach den Linien scheint das aber nicht der Fall zu sein? Allerdings fällt seine Kruppe auch leicht ab, was laut Standard nicht sein soll.

    Das Drittel mit dem Sprunggelenk kommt auch hin.

    Die Zuordnung zu Traber-/Galopptypen ist mir noch nicht ganz klar. Die Beine sind bei Mozart etwas kürzer als der Rumpf (der Brustkorb geht recht tief), aber ich würde ihn trotzdem zu den Trabern zuordnen.

    Vorbrust ist, denke ich, okay und das Halsband kaschiert die lose Haut am Hals|)

    Bei der Lende gehe ich davon aus, dass ich sie falsch eingezeichnet habe. Irgendwie kommt das nicht hin...

    An die Schulter habe ich mich jetzt mal nicht rangewagt, dafür sehe ich das nicht gut genug.


    Insgesamt finde ich ihn selber jetzt erstmal recht harmonisch, allerdings bin ich auch nicht objektiv und ob ich die Linien gerade alle richtig eingezeichnet habe, weiß ich auch nicht. Freue mich da aber auch über Feedback und auch über "Schwachstellen":winken:

  • Ich bin nicht Bonadea, aber darf ich auch was schreiben zur Auswertung :sweet:?


    Bei der gelben Linie sehen auf den ersten Blick nicht passend aus, ich hab noch mal selber am Bild nachgezeichnet, dass geht gut auf.

    Deine Linien sind einfach etwas krumm.


    Wobei ich mir beim Sitzhöcker auf dem Bild nicht sicher bin, er hat da so kleine Locken am Arsch :D wenn es stimmt, bin ich auf jeden Fall überrascht, denn ich bin immer davon ausgegangen, dass seine Hinterhand zu steil ist. Nach den Linien scheint das aber nicht der Fall zu sein?

    Ich würde sagen, der Sitzbeinhöcker hast du richtig eingezeichnet.

    Er hat eine stabile Hinterhand, keine Durchtrittigkeit.

    Die Zuordnung zu Traber-/Galopptypen ist mir noch nicht ganz klar. Die Beine sind bei Mozart etwas kürzer als der Rumpf (der Brustkorb geht recht tief), aber ich würde ihn trotzdem zu den Trabern zuordnen.

    Ist das so, also wenn ich das jetzt per Hand etwa ausmesse, dann komm ich auf 50:50 Verhältnis von Körper zu Beine und damit wäre er ein Trabertyp.


    Bei der Lende gehe ich davon aus, dass ich sie falsch eingezeichnet habe. Irgendwie kommt das nicht hin...

    Ich würde sie weiter oben am Rücken anzeichnen und du musst am Schultergelenk anfangen anzuzeichnen und die Lende geht nur bis zum Hüftknochen, dass hast du zu weit nach hinten eingezeichnet (würde ich jetzt vom Bild her vermuten), du hast die Lende bis zum Rutenansatz eingezeichnet.

    Ich würde sagen seine Lende ist ok bis hin zu etwas kurz.

    (Ohne den Hund zu kennen, ist es schwer die letzten Rippenwirbel zu erahnen)


    Vorbrust ist, denke ich, okay

    Er hat auf jeden Fall keine lose Brust, die Brust geht über die Ellenbogengelenke hinaus.



    Alles in allem finde ich auch sehr harmonisch (ich finde er hat auch eine sehr schöne Figur, auch wenns darum gar nicht geht).

  • Vorbrust ist, denke ich, okay

    Er hat auf jeden Fall keine lose Brust, die Brust geht über die Ellenbogengelenke hinaus.

    Sorry, dass ich hier kurz korrigiere aber Hennie hat über die Vorbrust gesprochen, du hier über den Brustkorb :ops: Ich finde auch er hat eine ganz ordentliche Vorbrust. Gerade wenn man mit dem Hund darüber von jUmOs vergleicht, sieht man das ganz gut.


    Die Linien sehen für mich auch etwas schief aus, allerdings ist das Bild auch nicht ganz gerade ausgerichtet (siehe Mauer auf der er steht) und die Linien sind m.A.n. parallel zum Untergrund und würden dann passen aber vielleicht liege ich da auch falsch, ich habe es jetzt nicht nachgezeichnet.


    Ich finde auch, er hat einen insgesamt harmonischen Körperbau und ich sehe da auch ein 50/50 Verhältnis von Körper und Beinen. Die mittlere Linie ist vielleicht einen Tacken zu weit unten, wenn man beim Brustkorb noch etwas Fell abzieht und dann passt das denke ich relativ genau, also liegst du da ganz richtig mit dem Trabertyp :gut:


    Ohne ihn jetzt anfassen zu können, würde ich auch sagen, dass die Vorhand gut gewinkelt ist aber das ist so immer etwas schwierig einzuschätzen.


    Zur Lende hat @Vakuole ja schon alles gesagt :smile:

  • Sorry, dass ich hier kurz korrigiere aber Hennie hat über die Vorbrust gesprochen, du hier über den Brustkorb :ops: Ich finde auch er hat eine ganz ordentliche Vorbrust.

    Das war als Ergänzung gemeint von mir zum Thema Brust und Brustkorb, nicht als Korrektur.

  • Achso okay, tut mir leid, dann habe ich das falsch verstanden :sweet:

  • Nicht schlimm, hab es doof geschrieben / zitiert, dass man es vielleicht als Kritik anstatt als Ergänzung auffassen könnte :tropf:

  • Klar, danke für dein Feedback @Vakuole :winken: (edit: und @Zwusel ;))


    Ja, bei den gelben Linien hätte ich vielleicht nochmal schauen sollen, Paint macht komische Sachen damit, wenn man nicht nah genug dran ist:pfeif:


    Zur Lende: wusste doch, dass ich da was elementares verpasst habe:D ich kann mir gut vorstellen, dass sie kurz (oder zu kurz? Aber was bedeutet das genau?) ist, denn der ganze Hund ist ja recht kompakt (nur die Rute ist zu lang, aber ich mag das:hust:).


    Das mit den Trabertypen hab ich immer noch nicht ganz gerafft. Also wie man sie erkennt, ja, aber warum ist das so? Wo liegen die anatomischen Vorteile?

    Alles in allem finde ich auch sehr harmonisch (ich finde er hat auch eine sehr schöne Figur, auch wenns darum gar nicht geht).

    Vielen Dank :smile:

    Ich bin auch sehr zufrieden mit seiner Form.

    Kleine Anekdote:

    Als ich ihn bekommen habe, wollte ich gerne ausstellen (Vater ist Champion, Züchter sehr aktive Aussteller usw.). Nach einem "gut" in der Zwischenklasse und einem Bericht, dass der Hund kein rassetypisches Aussehen hat, habe ich frustriert aufgegeben :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!