Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Ich find ihn auch echt gut und harmonisch. Die Hinterhand gefällt mir sehr gut für nen Labbi. Zu steil ist er (auch im Vergleich, was sonst so rumläuft) eigentlich gar nicht. Das mit der Lende und der Kruppe versteh ich auch nie so ganz, gibt es da vielleicht ein Modellbild, wo das ganz genau eingezeichnet ist?

  • Ich hatte dann Lust und hab mit Knox angefangen MiLu94

    (Vickys Bild ist nicht gerade und dadurch für mich noch schwerer einzuzeichnen, also fang ich mal mit den einfacheren Kandidat an).

    Keine Gewähr für Korrektheit |)halo-dog-face - ich übe noch.




    Zuerst die Balancelinien (grün):

    Hals und Kopf liegen vor der senkrechten Linie, aber der Kopf nicht deutlich oberhalb der waagerechten Linie.

    Ihm fehlt also etwas Hals.


    Das Körper- Bein Verhältnis ist etwa 50:50 (48% Körper zu 52% Brust).

    Er sollte also auch eher ein Trabertyp sein.


    Die Winkelung der Vorderhand (lila) ist eher stumpf.

    Brust ist vorhanden, die Ellenbogen aber lose.


    Die hintere Stücklinie (rot) liegt endet an den Zehen (also richtig)


    Das Sprunggelenk entspricht nicht 100% der 1/3 Regel. Entweder es liegt am Stand(bild) oder der Winkelung der Hinterhand.


    Die Lende ist eher ein Tick zu kurz als das sie genau 1/3 der Brust entspricht.

    (Aber das ist echt schwer abzuschätzen, wo der letzte Brustwirbel ist)

    Die Lende ist nicht abfallend sondern gerade, die Rute hoch angesetzt.



    Ich finde er ist ein sehr hübscher Beagle :smile: mit guter Beinlänge und Hals (auch wenn es ein Tick mehr sein dürfte).

    Alles in allem finde ich ihn sehr harmonisch (aber wenn ich das so finde, heisst das gar nichts xD).

    Mit der Beurteilung der Hinterhand tue ich mich noch etwas schwer, vielleicht mag da jmd noch was zu schreiben?

  • Das mit der Lende und der Kruppe versteh ich auch nie so ganz, gibt es da vielleicht ein Modellbild, wo das ganz genau eingezeichnet ist?

    Ich hab es mal in ein Skelettbild eingezeichnet.


    Man zeichnet vom Schulterblatt (wo die Brustwirbelsäule anfängt) bis zum letzten Brustwirbel.

    Dann beginnt die Lende (im Normalfall hat der Hund 7).

    Die Lende zeichnet man also vom ersten Lendenwirbel bis zur Mitte Hüftknochen.


    Im Ideal sollte die Lende 1:2 zum Brustkorb haben (also die Lende zwei mal in den Brustkorb rein passen).

    Passt sie häufiger rein, ist sie eher kurz, passt sie weniger oft rein, ist sie lang (obwohl kurz und lang, keine Wertung sein sollen).





    Quelle Skelet - zur Bearbeitung erlaubt


    Der arme Kerl hier hat auf jeden Fall ne ziemlich lange (von den anderen "Baustellen" mal abgesehen).



    Die Kuppe bezeichnet man als abfallend, wenn der hinten sozusagen unterhalb der obersten Balancelinie liegt

  • In meinem Verständnis bezeichnet die Kruppe eher die Neigung und Länge des Beckens

    Das würde ja heissen, dass unser Skeletthund (sollen wir dem armen Kerl einen Namen geben?) eine abfallende Kuppe hat?

  • Ich hab mal für das mit der Hinterhandwinkelung zwei Bilder rausgesucht.

    Sie steht auf beiden recht ähnlich (und auch auf beiden ähnlich zu weit nach hinten ausgestellt). Die Bilder sind aus einem ähnlichen Zeitraum.



    Man sieht hier ganz gut, dass die Verlagerung des Körperschwerpunkts hier an der Erscheinung der Hinterhand einiges ändert.

  • @Brizo Tonks steht auf beiden Bildern nicht korrekt, sondern viel zu weit raus. Auf dem oberen Bild sieht man auch, dass sie nur noch auf den Ballenspitzen steht.

  • @Brizo Tonks steht auf beiden Bildern nicht korrekt, sondern viel zu weit raus. Auf dem oberen Bild sieht man auch, dass sie nur noch auf den Ballenspitzen steht.

    Siehe mein Text ;) Steht auch dabei und geht auch gar nicht drum.

  • @Brizo, Danke aber ich tue mich schwer da Unterschiede zu sehen, auf was genau achtest du?

    Bzw. auf was willst du hinaus?

    Bzw. ich finde sie hat in beiden fällen eine sehr stumpfe Winkelung in ihrer Hinterhand hat (würde jetzt sagen der Kniegelenkwinkel ist deutlich grösser als 100°)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!