Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Jaaaa, perfekt! Einfach alles posten, ich picke mir das Passende raus!


    Großen Dank an die Mods, der Lexikoneintrag wurde schon freigeschaltet und ist aktuell noch UNTER BEARBEITUNG, er wird laufend erweitert !!!! :klugscheisser:


    EXTERIEUR ANALYSE

    Exterieur Analyse


    Ganz vielleicht kann ja einer der Mods den Link direkt in den Startbeitrag reinkopieren, damit man ihn schnellr findet?! :ops:

    Ansonsten sollte er im Lexikon leicht zu finden sein!

  • Ok - für meinen Lexikoneintrag brauche ich noch Beispielbilder von Terriern (möglichst steile Fronten und hohe Rutenansätze sind gesucht!) und Molosser/Doggenartige! Bitte Bilder einfach hier rein posten - danke! :)


    Kiri

    Grade fast 7 Jahre, Yorki Mix, 25cm SH, 4,3kg, nicht kastriert

    Steht nur gestellt wie Quasimodo |)

    Sowas?

  • Ich ruf mal Atrevido

    Die hat vielleicht noch Bilder von Sammy (CC also kurzes Fell) und Lito kurz geschorren Terrier

  • :???:


    für mich sieht er total rassetypisch aus.

    Nicht "Typvoll " :hust: genung. Viiieeel zu schlaksig :pfeif: :ironie2:

    Typvoll ist das neue dick:muede:

    Aber Mozart ist genau so, wie ein Labbi aussehen soll.

    Vielen Dank :smile::bussi:


    Ich freue mich auf jeden Fall, wenn er euch gefällt :winken: ich habe hier zumindest auch einiges mitgenommen und es hat mir Spaß gemacht, ihn zu analysieren:nicken:


    Ich bin aber auch auf andere Hunde noch gespannt, weil ich die Unterschiede bei den ganzen Hundetypen super interessant finde:applaus:

  • Weil da ein paar Seiten vorher ne Gangdiskussion im Gange war: Ist der vermeintliche Tölt beim Hund nicht das, was im angloamerikanischen Raum beim Hund "Amble" nennt?

    Irgendwie kommen mir die deutschen Gangartenbenennungen eher reduziert vor. Kein Hackney, kein Double Suspension Gallop usw.

  • Double Suspension Gallop

    Ist das im Deutschen nicht der Renngalopp?

    Nein, scheinbar nicht direkt.


    U. a. weil das eine Pferd ist, das andere Hund (bzw vorallem Windhund, wenn über längere Distanz. Der eingerollte und dann wieder federschnellende Rücken, Hinterbeine an den Vorderbeinen vorbei, die schnappend-nickende Kopf und Atembewegung).


    Wobei, zumindest lt. Kürzestrecherche manche Rennpferde doch ne Double Transverse Suspension zeigen, aber wohl eben nur manche. Vielleicht. Standard auch im Renngalopp sollte bei Pferden aber Single Suspension sein. Oder ich hab mich verrecherchiert.

  • Spannend.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!