Suche sportlichen Hund

  • Hallöchen. Besteht noch Interesse am Pinscher oder ist der raus?


    Kupieren ist in Deutschland verboten, macht auch kein Züchter hier. Kupierte Pinscher stammen grundsätzlich aus dem Ausland, wird vor allem in Osteuropa noch gemacht.

  • kupieren ist verboten! Es gibt aber immer wieder Hunde die dazu ins Ausland verbracht werden oder eben hier illegal kupiert werden. Neuzüchtungen mit Stehohren und Stummelrute gibt es nicht

  • Habe meinen Traumhund in Thailand gefunden, leider hab ich den damals nicht eingepackt :( Aber ja habe auch schon als so etwas gedacht habe nur etwas Schiss, dass ich dann in Deutschland bemerke welche Krankheiten in ihm stecken.

  • Dass denk ich auch. Auch bei den Rassen gibt es erhebliche Bandbreiten. Ich würd ja nach wie vor mal bei den Schlittenhundevereinen nachfragen, nach Mushern, die Alaskan Huskys, Siberian Huskys, Europäische Schlittenhunde und dergleichen, abzugeben haben. Diese bitte nicht mit dem klassischen Husky verwechseln. Abgegeben werden oft Hunde, die nicht ins Gespann passen, nen Tick zu langsam sind, nicht so glücklich in einem großen Rudel oder oder aber es sind Hunde die aufs laufen selektiert sind, auf Gesundheit und Ausdauer, dazu freundlich und ohne Wach- und Schutztrieb. Grad die europäischen Schlittenhunde sind dabei trotz ihrer jagdlichen Anteile sehr führig. Tolle Hunde für jeden, der gern unterwegs ist. Und gute Musher kennen ihre Hunde auch und können sagen, ob der Hund potentiell mit Stadt etc klar kommen kann. Dass wäre, denk ich, der sicherste Weg und der Hund hätte auch schon eine gewisse Grubdkondition, die man nur noch ausbauen braucht plus eben Sozialisation auf Umweltreize die er im Wald nu so noch nicht gesehen hat. =)

    Werde deine Rat mal beherzigen, weil das was du sagst hört sich sehr vernünftig an. Mein Vater hatte auch mal einen Freund der in solch einen Verein war, vielleicht kann der mir direkt weiterhelfen.

  • Ich gebe an dieser Stelle zu bedenken, dass nicht jeder Hund in fremder Umgebung allein bleiben kann. So von wegen, man geht unterwegs zwischendurch mal arbeiten und lässt den Hund dann für ein paar Stunden in einem Hotelzimmer oder wo auch immer. Viele Hunden leiden dann unter Trennungsangst (durchgehendes Bellen, Zerstören des Inventars). Wie sähe in diesem Fall denn der Plan B aus?

    Es gibt wohl immer Konstanten die man nicht voraussagen kann. Ich würde so etwas am Anfang versuchen anzutrainieren. Andernfalls muss er halt immer mitlaufen. Ich denke so etwas ist aber immer eine Sache der Gewöhnung :)

  • Ja frag mal, strecke die Fühler aus. =) Vitamin B ist da eh das Beste und letztendlich muss es zwischen dir und dem Hund ja auch passen. Ja, sie sind anfangs manchmal Umwelt unsicher aber so ganz fertig gebacken fällt eben keiner vom Himmel. ;) Ist wie bei den Tierschutzhunden auch- ankommen lassen, Bindung und Vertrauen zueinander aufbauen, gemeinsam wandern (gern auch mit Zuggeschirr und Bauchgurt), die Welt sich nach und nach erobern. Es gibt da eben, wie überall, mutigere und schüchternere Exemplare, ich würde zu einem mutigen tendieren, der sich gern auf das Abenteuer Welt entdecken mit dir einlässt. Sonst kann ich dir auch noch einen Link von einer Tierschutzorga schicken, die ich sehr schätze und die momentan drei Hunde hätten, die passen könnten. Letztendlich entscheidet ja auch die Sympathie. Man will ja lange gemeinsam glücklich sein. :herzen1:

  • Hallöchen. Besteht noch Interesse am Pinscher oder ist der raus?


    Kupieren ist in Deutschland verboten, macht auch kein Züchter hier. Kupierte Pinscher stammen grundsätzlich aus dem Ausland, wird vor allem in Osteuropa noch gemacht.

    Ich habe den Pinscher wieder in die engere Auswahl gezogen, ja :) Zum Thema kupieren. Ich finde so etwas auch total grausam und würde das meinem Hund nie antun!

  • Ja frag mal, strecke die Fühler aus. =) Vitamin B ist da eh das Beste und letztendlich muss es zwischen dir und dem Hund ja auch passen. Ja, sie sind anfangs manchmal Umwelt unsicher aber so ganz fertig gebacken fällt eben keiner vom Himmel. ;) Ist wie bei den Tierschutzhunden auch- ankommen lassen, Bindung und Vertrauen zueinander aufbauen, gemeinsam wandern (gern auch mit Zuggeschirr und Bauchgurt), die Welt sich nach und nach erobern. Es gibt da eben, wie überall, mutigere und schüchternere Exemplare, ich würde zu einem mutigen tendieren, der sich gern auf das Abenteuer Welt entdecken mit dir einlässt. Sonst kann ich dir auch noch einen Link von einer Tierschutzorga schicken, die ich sehr schätze und die momentan drei Hunde hätten, die passen könnten. Letztendlich entscheidet ja auch die Sympathie. Man will ja lange gemeinsam glücklich sein. :herzen1:

    Dann werde ich in nächster Zeit wohl mal öfters meinen Vater im Tierheim besuchen gehen. Vielleicht findet sich so ja tatsächlich etwas auch wenn ich in der letzten Zeit nie etwas passendes gesehen habe. Habe halt immer Angst, dass in den Hunden irgendeine tiefe Wunde steckt die sie nicht verkraftet haben.


    Schick mir den Link gerne mal Privat zu, dann kann ich mir die Hunde ja einfach mal anschauen :)

  • Hallöchen. Besteht noch Interesse am Pinscher oder ist der raus?


    Kupieren ist in Deutschland verboten, macht auch kein Züchter hier. Kupierte Pinscher stammen grundsätzlich aus dem Ausland, wird vor allem in Osteuropa noch gemacht.

    Ich habe den Pinscher wieder in die engere Auswahl gezogen, ja :) Zum Thema kupieren. Ich finde so etwas auch total grausam und würde das meinem Hund nie antun!

    Mir ist vorhin der Name nicht mehr eingefallen, ich wollte nämlich die Pinscher-Spezialistin hier im Forum rufen :D

    Aber da ist bad_angel ja schon :D

  • Also ich zieh nochmal ein Zwischenfazit. Habe mir mittlerweile mal alle Vorschläge angeschaut und bin bisher noch immer der Meinung, dass der Dalmatiner vom Wesen als auch von der Optik so etwas ist, wie ich es mir vorstelle. Vielleicht muss ich mich auch einfach mal nach Mischlingen umschauen.

    Einen Pincher fand ich eigentlich auch ganz toll, wäre auch in die engere Auswahl gekommen aber ist mir persönlich zu klein. Ich weiß viele sagen nimm lieber einen kleinen Hund aber es ist einfach nicht mein Ding und ich suche einen Hund ja nicht nur für diese Reise. Also er MUSS für mich schon ein mittelgroßer Hund sein.

    Hat jemand Erfahrungen mit Podenco, Malinoi oder Vizsla gemacht bzw würden diese auch raus fallen?

    Malinois fallen definitiv raus. Das sind keine Begleithunde. Und ich hatte mit sehr vielen, nicht nur meinen beiden, zu tun.


    Die schlägst du dir am besten noch schneller aus dem Kopf, als den Ridgeback, wenn du einen unkomplizierten Begleiter willst. Das sind Spezialisten mit hohem Aggressionspotential, territorial, Schutztrieb, jagen wie sau, oft resourcenaggressiv, sehr oft artgenossenunverträglich (jedenfalls bei "man trifft aufeinander Fremdhundkontakten"), oft mögen sie keine fremden Menschen. Sie haben eine kurze Zündschnur und sind sehr reaktiv, sie brauchen richtige Arbeit, um zufrieden zu sein. Alles in Allem - ungefähr das Gegenteil von dem, was du suchst. Bis auf die Tatsache, dass sie Extremsportler sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!