"Glubschaugen" bei Kleinhunden

  • Seit wann werden Hunde mit dieser extremen Kopf-und Augenform gezüchtet?

    Stelle die Frage nochmal, bevor sie untergeht.


    Wenn man nach Gemälden von Möpsen und Shih Tzus auf Damenschößen geht, schon seit vielen hundert Jahren :ka:

    Beim Chi kam es evtl mit der Pommernlandlinie auf. Davor und außerhalb dieser Linie (von den Teacups abgesehen) sehen die Chihuahuas einiges gesünder aus, was Augen und Kopf angeht.

  • Danke persica!

    Auf deine Antwort hin habe ich mal Freund google gefragt, seit wann es die Pommernlandlinie gibt.

    In diesem Forum https://www.chiforum.de/viewtopic.php?t=35340 schreibt Cookies Fortune:


    Ich hatte mal Cookie´s Züchterin zu dieser Linie gefragt.


    Also die Pommernlandlinie entstand durch den Rüden Chelsi Haus Bravo Chocomaster Dance Helena´s


    http://ingrus.net/chihuahua/en/details.php?id=161


    Klickt man den Link an, sieht man, dass der Hund 2004 geboren wurde.

    Sind diese Hunde also eine Mode des 21. Jahrtausends?

  • Danke für den Link, @Schnappschildkroete !


    Da steht:


    Augen: Gross und rund, sehr ausdrucksvoll, nicht hervortretend,


    und vor allem


    FCI-St. Nr. 218 / 16.03.2012 7SCHWERE FEHLER : •Schmaler Schädel. •Kleine Augen, tief eingesetzt oder hervorstehend.


    Wobei ich jetzt nicht ganz verstehe, ob die hervorstehenden Augen grundsätzlich als Fehler gelten oder nur, wenn sie dabei zu klein sind.

  • Sind diese Hunde also eine Mode des 21. Jahrtausends?


    Meiner Meinung nach, ja.

    Das Gute am Chi ist, dass es sehr viele von ihnen gibt, und auch nicht sooo wenige, die größer und damit auch schwerer als der Standard sind, sowie einen gemäßigten Kopf haben. Man könnte noch einiges machen züchterisch gesehen.

    Das Schlechte ist, dass die Züchter von gut gebauten, nicht plattschnäuzigen und nicht glubschäugigen Chis wohl Schwierigkeiten haben ihre Nachzuchten gut zu verkaufen.

    Man hört immer wieder, dass Züchter aufgeben...


    Die Plattnasenmode ist bei den Chis leider in den letzten Jahren vermehrt aufgekommen - für mich hat das nichts Schönes! Aber vorallem ist es eben nicht sonderlich gesund, wenn Augen und Atmenwege so ans Extrem gebracht werden.

  • Kiro war BJ 2003 und seine Augen fand ich gross aber nicht vorstehend.


    Zu gross wirkten sie erst im Alter als auch im Gesicht die Muskulatur nachließ und der Kleine insgesamt zu dürr wurde.


    Aber, wenn ich heute Chihuahuas im Netz schaue, finde ich viele sehr extrem.

  • Ich finde es auch wirklich schlimm. Nicht nur die Augen, sondern generell diese Extreme.

    Bei uns im Verein sind im Moment Pinschermixe/ Prager Rattler nenne man sie wie man mag, genau wissen wir es nicht. Die wiegen zwischen 1,8 -2,7kg. Die Augen haben was von E.T. , die Köpfe sind deformiert, Zungen die zu groß für die Schnauze sind, kein Platz für die Zähne in dem winzigen Schnäuzchen...

    Klar sind das Nothunde und weit weg von Zuchthundenaber dennoch finde ich es wirklich schrecklich.

  • auf Seite 7 des Standard steht das hervortretende Augen als schwere Fehler gelten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!