Wie „Langsamer/Vorsichtiger sein“ beibringen?
-
-
Denk ich schon, Montagsmodell. Danke!
Also wenn ich ableine, gibt es keine Freigabe. Lola bleibt bei mir und bewegt sich dann irgendwann weg. Das ist dann okay oder nicht. idR isses das, weil ich erst Ruhe reinbringe und dann ableine. Die ballert einfach nicht los.
Täte sie es, würde ich sie zurückpfeifen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie „Langsamer/Vorsichtiger sein“ beibringen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was ich nun schreibe ist bitte nicht als allgemeine Empfehlung zu verstehen
Aber trotzdem recht gut in Worte gefasst, denn hätte das jetzt nicht beschreiben können. Bei mir ist die Freigabe auch so ein Ding, zwischen beiläufig und noch mal nachfragen durch meine Hunde, was in etwa so läuft, denke ich:
sondern mehr ein "ich hab keine weiteren Aufträge für dich
Es kann sein, ich nicke, vll. fordere ich auch mal auf, aber für meine ist das kein Startsignal für einen Spurt (dafür hab ich was anderes
)
Aber wenn bei Deinem Hund Hirnbeere die Freigabe schon mit abzischen konditioniert ist, würde ich schauen, dass ich das ableinen es so beiläufig wie möglich hinbekomme und erst mal komplett auf Freigabe verzichten. Das gibt sich dann in den meisten Fällen wieder. Bei der Kleinen bin ich dazu übergegangen, den Karabiner auf, aber einen Teil der Leine durchs Geschirr gezogen, auch ein wenig abgelenkt, und irgendwann hab ich die Leine durchziehen lassen. Später dann auch mal ein Sitz und Guddi rein, bisserl beschäftigen und so ... Als sie hier ankam, reichte schon das Klick vom Karabiners, um loszupreschen. Eigentlich hat sich das recht schnell gegeben (bilde ich mir in meiner rosa Erinnerung ein
)
Insoweit, vll. erst mal auf die Freigabe verzichten
Wenn das dann selbstverständlich wird, das nicht mehr abpreschen bzw. wenns nicht mehr so konditioniert ist, kann man vll. auch so etwas üben, wie langsam (beides zusammen bzw. das eine, um das andere auszumerzen, halte ich für zu schwierig, "langsam", in hoher Erregungslage, braucht ein hohes Mass an Impulskontrolle und Kooperationsbereitschaft) ...
-
Danke für die zahlreichen Antworten, ich war ein bissl beschäftigt die letzten Tage, hier ging die Post ab
aber ich hab trotzdem alles gelesen, nur zum Antworten kam ich leider nicht.
Ursprünglich war mein Problem ja, das es mich drin, im Haus gestört hat, nicht zwangsläufig draußen. Aber ich hab jetzt mal die letzten Tage vermehrt draußen darauf geachtet, weil es hier irgendwie so oft um das Ableinen und Freilauf ging.. und er geht da ebenfalls ab wie eine Rakete; nur hatte es mich ursprünglich auf freiem Feld einfach nicht gestört weil ich da eben nicht dieses Gefahrenpotenzial gesehen habe, da steht ja nix im Weg rum was er umnieten könnteNun denke ich, dass ich das draußen wohl ebenfalls in den Griff kriegen muss, damit es drinnen auch klappt; also grundsätzlich Ruhe reinbekommen.
Montagsmodell danke für den ausführlichen Bericht! Da ist einiges dabei das ich mir davon mitnehmen kann
Und Mehrhund , die Beschreibung trifft auf unseren Sonnenschein eigentlich ebenfalls super zufreudig kann ich schon mal gar nix aussprechen, das interpretiert er sofort als Party. Gewöhnliches Loben muss so tödlich gelangweilt ruuuhig klingen, damit er nicht aus dem Takt kommt..
ich werd die ganze Freigabegeschichte gänzlich neu aufbauen müssen und reevaluieren ob das überhaupt so sein muss.. damit dieses „jawoll, jawoll, ich darf, AB GEHTS!“ nicht mehr sein Hirn einnimmt.Scheint ja hier nicht so unüblich zu sein eher „Wischiwaschifreigabe“ zu haben, ohne Probleme.
Denn da hast du wohl Recht, @Das Rosilein , das wird sonst zu schwierig, das befürchte ich nämlich auch. Er kooperiert sonst wirklich gern, aber es mangelt einfach an Impulskontrolle.. bei vielen merk ich er würde ja gern, aber er kann einfach nicht. Wir arbeiten dran
ich überleg mir wie ich das in seinem Fall am geschicktesten angehen werde. Ich hab ja jetzt ein paar Tage Zeit dazu - dem armen Kerl wurde ein Hoden entfernt und nun heißt es die kommenden Tage runter vom Gas und gezwungenermaßen langsam machen.Danke allen!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!