Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Ich bin eigentlich sehr festgelegt auf meine Rasse, mein Mann meinte aber nun schon mehrfach, dass es ja kein Pudel sein müsse. Das wurde von mir rigoros bisher abgelehnt, da der Pudel in meinen Augen einfach am Besten passt, aber vielleicht übersehe ich ja eine Rasse und mag daher mal hier fragen:
- Größe zwischen 50 und 65 cm, bis maximal 30 kg, lieber eher leichter, damlt ich den Hund noch zur Not tragen kann
- Jagdtrieb ist in Ordnung, unser Pepe ist auch fast nie ableinbar
- Wachtrieb ist in einem gewissen in Ordnung bis erwünscht, Schutztrieb sollte nicht deutlich ausgeprägt sein.
- Betreuungspersonen (Schwiegermutter) sollten zumindest akzeptiert werden.
- der Hund sollte als Bürohund nicht gänzlich ungeeignet sein.
- Agility sollte auf jeden Fall körperlich gut machbar sein, wenn auch nicht sonderlich ehrgeizig, fürs Dummy sollte der Hund eigentlich nicht schlechtere Anlagen als die Pudel mitbringen.
- der Hund sollte leicht motivierbar sein mit gutem Will to Please und einfach gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten.
- gesundheitlich sollte die Rasse sehr gut aufgestellt (das ist eigentlich nur der Grund, der mich beim Großpudel hadern lässt) und die durchschnittliche Lebenserwartung sollte bei mindestens 12 Jahren liegen.
- wegen den drei kleinen Hunden kein absoluter Grobmotoriker.
Wir wohnen bis dahin ländlich, auf einem ehemaligen Hof mit großen Garten. Die Wohnung wäre ebenerdig. Auslastung neben dem Hundesport ist hier unterschiedlich und es gibt auch mal Zeiten mit wenig Programm. In normalen Zeiten sind wir aber unsere ca. 2 Stunden unterwegs und sind auch öfter mal joggen/mit Rad oder Roller unterwegs. Perspektivisch werden wir zu Lebzeiten des Hundes irgendwann Kinder kriegen.
So, jetzt bin ich mal gespannt, ob es bei meinen eng gesteckten Vorstellungen andere passende Rassen gibt.
Spanischer Wasserhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Barbet?
-
KHC im Agi ? Hätt ich jetzt auch eher nicht erwartet
Ich geb ne Stimme ab dafür beim Pudel zu bleiben , das passt doch schön
-
Für so in 1-3 Jahren.. vielleicht hab ich irgendeine Rasse nicht auf dem Schirm. Gesucht wird:
- zwischen 4,5 und 7 Kilo für eine Hündin (darunter ist mir zu zerbrechlich, mehr möchte ich nicht damit auch Fahrradkorb etc gut geht)
- keine kurzen Beine / rechteckige Körperform sondern quadratische Körperform (damit sind außer Löwchen alle Bichons raus) - hier keine Kompromisse
- gerne ausdauernder Läufer der mal kleinere Joggingrunden mitkommt oder stückweise am Rad mitläuft
- keine Rasse die dafür bekannt ist sich schwer zu tun/ öfter länger zu brauchen mit dem alleine bleiben
- nicht allzu sensibel
- lieber Draufgänger/ macht Ansagen als ängstlich/ neigt zu flight
- keine sehr seltene Rasse da ich nur 1x im Jahr zu einem bestimmten Zeitpunkt Zeit für einen Welpen hätte
- wesensfeste Exemplare sind eher die Regel als die Ausnahme
- verträglich -> das ist für mich alles zwischen liebt jeden Hund und hat eigentlich keinen Bock auf andere Hunde, macht im Zweifel deutliche Ansagen und wenn die akzeptiert werden kann man in der Gruppe anständig Gassi gehen.
- Fell, Ohren, Wachtrieb, Jagdtrieb, will to please egal (mit Rattler und Windhund weiß ich das ich da mit allem leben kann), zumindest in wildarmem Gebiet wäre ableinen toll
- einigermaßen Hitzetolerant - gegen Kälte gibt es Kleidung
- lässt sich von 2-3 Leuten gelegentlich fremd betreuen
- kommt mal mit ins Restaurant, fährt mal Bus, ab und an Besuche bei meinen Eltern in der Großstadt, evtl mal Urlaub am hundestrand
Umfeld: Kleinstadt, Haus mit riesigem Garten, nur ein Nachbar
Regelmäßig Besuch, der aber meist Hunde ignoriert
Weitere Hündinnen im Haus
Viele Hunde in der Gegend (echte)Tutnixe können nicht immer verhindert werden
Ein mal die Woche wäre Hundesport möglich, geben tut es hier von Agi bis Mantrailing alles. Ansonsten spaziergänge, joggen, Rad- oder Rollerfahren, Gassi treffen mit unaufdringlichen Hunden, tricksen.
Eventuell gibt es hier mal Kinder irgendwann
Bis jetzt auf der Liste:
Zwergschnauzer (Favorit aktuell)
Border Terrier
evtl Zwergpinscher
Parson wäre mir denke ich wegen Verträglichkeit / Ableinbarkeit zu riskant.
Fällt jemand noch was ein?
-
Bis auf "seltene" Rasse würd da find ich der Xoloitzcuintle in Miniatur (in behaart, wegen Fell) gut passen, find ich.
Allerdings gibts die echt nicht sooo häufig, also passen "deine" Rassen vermutlich besser.
-
-
Cairn Terrier, Lakeland Terrier, Schipperke, Japanspitz
-
Cairn Terrier, Lakeland Terrier, Schipperke, Japanspitz
1. Kurze Beine damit raus
2. eher etwas groß / kenne keinen, weißt du was über den charakter?
3. War mal auf der Liste. Meine Recherche ergab eher Vollgebrauchshund im miniformat was ich auslastungstechnisch nicht leisten kann und nicht glücklich mit mehreren Fremdbetreuungen. Aber finde ich definitiv cool. Leider auch in Deutschland selten. Wobei auch Ausland ok wäre.
4. Ich stehe eigentlich nicht so auf Plüsch (und Hitzetoleranz wäre schon wichtig) - aber gute Idee, schaue ich mir mal an
-
Cairn Terrier, Lakeland Terrier, Schipperke, Japanspitz
1. Kurze Beine damit raus
2. eher etwas groß / kenne keinen, weißt du was über den charakter?
3. War mal auf der Liste. Meine Recherche ergab eher Vollgebrauchshund im miniformat was ich auslastungstechnisch nicht leisten kann und nicht glücklich mit mehreren Fremdbetreuungen. Aber finde ich definitiv cool.
4. Ich stehe eigentlich nicht so auf Plüsch (und Hitzetoleranz wäre schon wichtig) - aber gute Idee, schaue ich mir mal an
zu 2. Der Lakeland ist schon ein "richtiger" Terrier, also nicht die Lightvariante. Charakterlich vielleicht eher mit dem Zwergschnauzer zu vergleichen als mit dem Border Terrier. Rüden sind gern mal etwas schwierig mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen, aber es soll bei dir ja eh eine Hündin werden. Ich hatte länger eine Hündin in der Nachbarschaft, die war total süß und offen, wusste aber, typisch Terrier, was sie wollte. Von anderen Hunden hat sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, war abgesehen davon aber gut verträglich. Sie war aber auch insgesamt gut erzogen und lief oft ohne Leine.
-
Meine Mixhündin aus Sardinien würde perfekt passen.
Manchester Terrier
Dansk-Svensk Gardshund
Bercer des Pyrenes (sind zwar etwas größer, aber eine Hündin evtl.)
Österreichischer Pinscher
Hollandse Smoushond
Papillon
Kleinpudel
Mittelspitz
-
der ÖPi ist auch größer. Aber: tolle Rasse.
Vielleicht ein Ratonero?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!