Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Die Österreichischen Pinscher sind aber auch gut griffig oder irre ich da bzw kenn nicht repräsentative Vertreter? Sind ja auch eher selten..
Laviollina zu deinen Favoriten evtl noch Manchester Terrier ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn vom Wesen her etwas wie Pinscher und Schnauzer gewünscht ist und ein Hund der eher Ansagen macht als zu fliehen ist der typische Papillon die falsche Wahl. Die anderen Punkte (bis auf die Sensibilität) würden aber passen. Das ist aber vom Gefühl her nicht der Typ Hund der hier passt- gesucht wird eher etwas kerniges mit etwas Biss.
Ich dachte beim Lesen der Liste gleich an einen Zwergpinscher und war nicht überrascht dann auch von ihm zu lesen.
-
Hallo zusammen,
wie bereits kurz in der Vorstellung erwähnt, möchten wir uns wieder einen Hund
zulegen. Leider haben wir bei der Rasse konkrete Vorstellungen:
- Größe: klein bis mittelgroß
- glattes, längeres Haar - aber nicht so lang, dass es geschoren werden muss
- typische Hunde/Wolfsschnauze
- Farbe: rotbraun/braun - weiß
Unsere Traumrasse (otisch) ist ein Kooikerhondje, doch nach ausführlicher Recherche denken wir, dass dieser uns zu sensibel wäre. Wir brauchen einen eher unkomplizierten Hund, sind eher nicht so die Fans von Hundesport. Er soll auch mal am Rad mitlaufen können, es mögen, immer mit dabei zu sein, aber auch mal alleine bleiben können und sollte auch mit kleinen Kindern gut können. Denn wir wünschen uns ein Kind, was allerdings durchaus noch 1-2 Jahre dauern kann und ich möchte schon vorher einen Hund zu uns holen.
Wir hatten früher einen Langhaar Chihuahua und ich muss zugeben, der war sehr abwehrend Fremden gegenüber und auch recht sturköpfig, sodass man nur mit absoluter Konsequenz vorangekommen ist. Das würden wir uns vielleicht ein klein wenig einfacher wünschen - was natürlich nicht heißt, dass man bei der Hundeerziehung nicht generell konsequent sein muss. Das ist klar. Schön wäre, wenn er anderen Hunden gegenüber offen bis uninteressiert ist und insgesamt nicht zu ängstlich.
Für meinen Freund ist eigentlich nur wichtig, dass der Hund niedlich ist. "Ganz so einfach ist es dann doch nicht", habe ich dazu nur gesagt. Aber viele Rassen gefallen uns einfach wirklich nicht bzw. sind uns zu groß.
Optisch nahe an den Kooiker kommt ja der glatthaarige Kromfohrländer - hat da jemand Erfahrung mit?
Ansonsten hatte ich auch mal den
- Nova Scotia Duck Tolling Retriever und den
- Miniature American Shepherd
gefunden. Bei den "Shepherds" habe ich nur immer Angst, dass wir den Bedürfnissen vielleicht nicht gerecht werden könnten. Wie ist eure Meinung?
-
Ähm.. das sind 4 völlig unterschiedliche Rassen. Geht mal weg von der Optik.
Toller sind quasi die Border unter den Retrievern , ich find die extrem geil in der Arbeit aber man muss diese gesamte Art, Energie etc schon mögen.
Mini Aussies sind halt genau wie Aussies nicht ohne und haben ne ziemlich breit gefächerte Bandbreite an Typen. Die sind aber alle mEn nicht zu unterschätzen und agieren gern nach vorn.
Und wenn ihr Kooiker zu sensibel findet bezweifle ich das ihr mit nem Toller oder Aussie wirklich glücklich werdet.
Was habt ihr vor mit dem Hund, was könnt ihr bieten , was geht gar nicht..?
-
Cocker Spaniel oder Springer Spaniel?
Kromforländer haben halt arg mit Inzucht und entsprechenden Problemen zu kämpfen. Da käme für mich maximal einer aus dem Einkreuzprojekt in Frage und selbst das eher nicht.
-
-
Laviollina Zwergschnauzer würde hervorragend passen.
-
Und da Du betonst, nicht unbedingt Hundesport machen zu wollen (was auch nicht wirklich unbedingt ein Muß ist, aber schon bei der Rassewahl helfen könnte), wäre eventuell die FCI Gruppe 9 für Euch interessant?
Die werden ja eh als Begleithunde bezeichnet, sind einfach nur gerne mit ihren Menschen zusammen, überall.
Zum Beispiel ein Havaneser?
-
Ich musste auch gleich an den Zwergschnauzer denken
-
Das klingt durchaus, als könnte da ein Papillon passen, finde ich.
Oder Sheltie. Bei den langhaarigen Rassen sollte man, wenn man weniger Pelz will, eben darauf achten, woher sie kommen, also wie die Eltern aussehen zB., aber ich denke meistens gibt es da schon die gemäßigteren Varianten.
Cocker Spaniel ansonsten vielleicht?
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir schon gedacht, dass es schwierig werden wird.
Ihr habt total Recht, wenn ihr sagt, dass man von der Optik weggehen müsste. Aber das macht mein Mann nicht mit. Begleithunde wären super. Aber Havaneser mag er nicht, weil sie ihm zu sehr nach Oma-Hund aussiehen (sorry, bitte nicht persönlich nehmen) und Spaniel mag er auch nicht, wegen den langen Ohren und dem traurigen Gesicht. Er (und ich auch) mögen halt gerne Hunde die so eine "natürliche" Hundeschnauze haben. Deswegen wird das auch nichts mit dem Schnauzer leider.
Hach, wir sind wohl ein hoffnungsloser Fall. Es gibt ja auch viele schöne große Rassen, aber ich habe gemerkt, wie viel praktischer es einfach mit einem kleinen Hund ist. Ich fahre auch immer wieder zum Tierheim, aber bisher war nichts dabei... schade.. ich dachte ich hätte vielleicht noch eine Rasse übersehen..
Was wir bieten können?
Er ist immer mit dabei, viel unterwegs, wir haben einen 400qm großen Garten und viel Liebe zu geben. Außerdem ist mir eine gewaltfreie, an die Körpersprache des Hundes angepasste Erziehung wichtig, ich lege sehr viel Wert auf getreidefreie Ernährung und möglichst wenig Belastund durch Wurmkuren und Impfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!