Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Spitze sind spitzeGoogle spuckt 9-14kg aus. Ich finde das machbar, auch mit Treppen. Bei mir hieß es maximal zwischen 15-20kg, auch aus dem Treppengrund. 15kg spürt man schon, aber ist für mich zumindest machbar.


    Finnischer Lapphund fällt mir auch noch ein (oder hattest du den schon genannt?).

    Der ist noch ein bisschen größer als der Isländer, oder? Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich nicht die beste Treppensteigerin bin. Klingt vielleicht blöd, aber ich bin vor einer Weile mal übel gestürzt mit Knochenbruch. Seitdem bin ich da sehr verunsichert. Eine Hand immer am Geländer.

    Ja das ist dann natürlich doof. Dann vielleicht doch eher Gesichtsklasse bis ... ca. 10-12kg oder so.


    Wenn dir der Spitz so gefällt, dann würde ich mir ein zwei gute Züchter heraussuchen und einfach mal ein paar Rassevertreter kennenlernen. Hier kannst du auch mal stöbern und dich informieren:


    Spitze sind spitze

  • Sind Spitze nicht gerade Wachhunde und schlagen gerne an? Meine Wohnung ist jetzt so groß und die Nachbarn hört man schon häufig im Treppenhaus schwatzen. Hin und wieder gehen die Kinder auch mal durchs Haus hoch zur Oma und melden sich lautstark an. Wenn der dann jedesmal kläfft, wäre das unschön. Vor allem, wenn er dann auch noch allein ist.

  • Spitze melden (auch mal Lautstark) und wachen und das sollen sie auch. Da sind sie seit Jahrhunderten zu gemacht worden. Wenn man einen Hund sucht, der in einer Wohnung lebt und sich da möglichst ruhig verhalten soll (verstehe ich vollkommen), dann ist das der falsche Hund. In Bahnen lenken heißt da für mich, dass er kein sinnloser Kläffer sein soll, aber das sind die meisten eh nicht. Aber melden und aufpassen, das ist seine ihm angeborene Passion.

    Ihm das zu verbieten oder abzugewöhnen würde für mich ähnlich sinnlos sein, wie einem Jagdhund das Jagen komplett zu verbieten ohne einen Ersatz anzubieten. Das wäre ja auch nicht rassegerecht.

    Wenn die Optik vom Spitz dich anspricht und es was Kleines sein soll, wie wäre es denn mit dem Papillon? ich finde die sehr süß und das sind pfiffige kleine Hunde. Wie das bei denen mit dem Bellen ist, kann ich allerdings leider nicht sagen.

  • Wollteufel Ja, der Vorschlag kam schon. Aber wie gesagt, ich wollte eigentlich keine Hundekatze (also so größentechnisch). Ich weiß, dass das jetzt wieder was Optisches ist, aber gefallen muss er ja auch irgendwie. Der Papillon ist jetzt nicht komplett raus, steht aber auch nicht oben auf der Liste.

    Angeblich soll es ja beim Japan-Spitz genau anders sein mit dem Bellen, aber auch da steckt der Spitz drin, daher bin ich mir da nicht so sicher.

  • RhoCas, das hatte ich überlesen, ich hatte mich darauf bezogen, dass hier der normale Spitz auch schon empfohlen wurde. So weit ich weiß sollen, die Japaner wirklich leiser sein, aber melden und dann eben auch bellen sollen die auch. Ich würde da wohl auch ein paar Züchter kontaktieren. Ich kann auch verstehen, dass man eine bestimmte Vorstellung vom Hund hat und das Aussehen auch wichtig ist. Letztendlich muss der Hund aber zum Leben passen und je besser er passt und je angenehmer er im Alltag ist, desto schöner für Hund und Halter. Der eigene Hund ist am Ende eh immer der Schönste:cuinlove:

  • Zumindest von der Größe her könnte der passen. Kannst du mir sagen, wieviel Auslauf der braucht?


    Shelties passen sich eigentlich gut an, ich finde sie in dieser Hinsicht ähnlich wie der Pudel. Es gibt deutlich sportlichere Shelties und dann gibts solche wie Ayden (der schwarz weisse). Er kommt zwar überall hin mit. Aber ich glaube wenn er wählen könnte, ob er mit uns 4h wandern kommt oder in der Zeit zuhause auf der Couch liegen darf, würde er die Couch wählen |) Er hasst joggen, Velo fahren. Agi macht ihm Spass, aber so 1x wöchentlich reicht eigentlich. :lol:

    Solche Shelties begegnen mir häufiger als die Sportcracks. Vielleicht sind sie in der Schweiz auch weniger vertreten.


    Ich kenne einige wenige Spitz, darunter auch ein Japan Spitz und die werden alle in Wohnungen mit mehreren Nachbarn gehalten. Ich weiss natürlich nicht wie die sich dort verhalten, aber wird dem Japan Spitz nicht nachgesagt, dass er weniger meldet?


    Bezüglich der Treppen und dem Hundegewicht. Ayden ist 6.5/34.5cm hoch, den nehm ich (klein und zierlich) locker unter den Arm. Disney mit 9kg/39cm Höhe mit beiden Armen und Myles mit 12.5kg/45cm Höhe trag ich schon nicht mehr so gerne :lol:

  • Ist bei den Welpen abzusehen, wie groß die mal werden? Also angenommen, ich suche mir mir die mickrige Couchpotatoe unter den Shelties aus, dann müsste es ja gehen :-)

  • Ja, der Japan Spitz ist auch fast zu klein, aber immerhin noch mehr Hund als ein Papillon.


    Disney92 Ich hab jetzt gelesen, dass Shelties auch zum kläffen neigen. Muss ich wählen zwischen Wachhund und einem Jagdtrieb, dann lieber den Jäger - den kann man anleinen. Notfalls an die Schleppleine, dann ist der Spielraum größer. Aber einen Kläffer in der Wohnung geht gar nicht. Wenn der jedes Mal kommentiert, wenn die Nachbarn auf dem Flur reden, dann bringt das nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!